Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ioBroker User-Onboarding/-Flow Verbesserungen 2022

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker User-Onboarding/-Flow Verbesserungen 2022

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Marty56 last edited by

      @marty56 sagte: habe ich noch nie eine ENUM vermisst oder benötigt

      Ich auch nicht. Seit es Alias gibt, benötigt man die Enums erst recht nicht, denn man kann die Objekt-IDs entsprechend strukturieren.

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marty56 @Marty56 last edited by

        @apollon77 Ich bemerke, dass ich den Text oft mehrfach lesen musste, weil ich ihn nicht sofort verstanden habe. Das liegt auch an fehlenden Satzzeichen und Rechtschreibfehlern.

        Ist es möglich, dass ich Schreibrechte auf den Text bekomme und dann die Fehler korrigiere. Das würde anderen helfen, die Texte besser zu verstehen.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Marty56 last edited by apollon77

          @marty56 Danke für Dein Feedback... sowas hatte ich durchaus angenommen (also nicht auf dich, sondern generell bezogen) 🙂

          Am Ende ist das die "logische" Sicht auf ein Smart Home, was meistens ein Haus oder eine Wohnung ist. Damit hast Du "Räume" die am Ende "Geräte gruppieren" auf diese Sicht. "Funktionen" ist quasi eine zweite (unabhängige aber kombinierbare) Strukturebene nach der Gerätefunktion - ist es Beleuchtung oder Verschluss oder Klima (Heizung) oder sowas.

          Viele User wollen gute Visualisierungen Ihres Heims, aber so wenig wie möglich konfigurieren. Ähnlich bei Amazon oder Google und den Smart Assistenten. Daher ist dort wichtig zu wissen WO ein Gerät ist oder WAS es tut.
          Über Enums kannst du neben diesen zwei Ebenen noch beliebige Weitere anlegen und dann in Skripten nutzen o.ä.

          EDIT: neben Visus die mit den Ebenen sinnvolle Ansichten automatisch bauen können hilft es auch in Skripten weil du ggf nicht mehr wissen muss was welche ID wie ist sondern einfach sagst "Ich gehe in den Urlaub; alle Beleuchtung aus, Rolladen runter und heizungen auf 10 Grad" ... oder so

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Marty56 last edited by Homoran

            @marty56 sagte in ioBroker User-Onboarding/-Flow Verbesserungen 2022:

            Das liegt auch an fehlenden Satzzeichen und Rechtschreibfehlern.

            ich gebe zu, dass ich den Post auch mehrfach gelesen habe, weil ich bei der Menge an Informationen immer wieder etwas übersprungen habe.

            Aber bis auf einzelne Kommata ist mir nichts wirklich gravierendes aufgefallen. Schon gar nichts was das Verständnis behindert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @paul53 last edited by

              @paul53 Ich bin ehrlich: Auch ich nutze aktuell keine Enums - hab mir ein paar durch Homematic Import "eingefangen", aber gepflegt ist das nicht.

              Ob ich es nutzen würde wenn ich es sinnvoll und ohne Aufwand pflegen würde ... vllt ja 🙂 Aber bei mir kommt auch mein eigenes System sehr stark zu kurz aus anderen Gründen 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Wenig neues für mich, vieles von dem was du geschrieben hast wurde auch früher schon angesprochen.

                Worüber ich mir vor kurzem Gedanken gemacht habe ist die Erweiterung des Ersteinrichtungsassitenten. Speziell das man hier gleich zu Anfang nach den Räumen gefragt wird. Aber auch das man parallel zum Automatischen finden von Hardware einfach den User frägt was er so hat.
                Damit könnte man die Automatisch Erkennung um die Adapter ergänzen für die es die Möglichkeit gar nicht gibt.
                Hacken daran ist das man dann in irgendeiner Form Daten bereit halten muss wie zum Beispiel Model XY funktioniert mit Adapter X.

                Sonst war das ziemlich viel auf einmal und ich muss mir das nochmal durchlesen. Da kommt bestimmt noch mehr.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • A
                  Ahnungsbefreit @apollon77 last edited by

                  @apollon77 Als nicht mehr ganz so neuer Nutzer und Moderator auf Discord kann ich Dir nur zustimmen: Deine Vorschläge würden den Einstieg für viele Nutzer deutlich vereinfachen!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Jey Cee last edited by

                    @jey-cee sagte in ioBroker User-Onboarding/-Flow Verbesserungen 2022:

                    Hacken daran ist das man dann in irgendeiner Form Daten bereit halten muss wie zum Beispiel Model XY funktioniert mit Adapter X.

                    Dann müsstest du ja mehr oder weniger für jedes Gerät (auch für das obskure Fernost-WhiteLabel-Tuya-Zigbee-Zeug) eine Gerätedatenbank pflegen. Das wäre aber ein Haken groß wie ein Anker.

                    apollon77 Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • apollon77
                      apollon77 @Thomas Braun last edited by apollon77

                      @thomas-braun Ich glaube es gab mal versuche solche Datenbanken aufzubauen ... ich glaube aber das ist weitestgehend eingeschlafen weil die User Ihr Zeit da nicht eintipseln/melden sondern sich einfach freuen das es tut ... oder irre ich mich da und hab Dinge verpasst?

                      Aber ja klar ... man kann zb die Top X Adapter auch was Geräte-"Hersteller" bzw "Protokolle" angeht prominenter Darstellen. Also in meiner Idee gesprochen: Ein Aufklappbereich könnte sein "Protokolle" Zigbee, Zwave, EnOcean, Homematic - aber noch VIIIEEELL besser wäre wenn erkannt wird ob ein solcher Stick dran steckt und wenn dann kommt die direkte Empfehlung ...
                      Was andere Varianten angeht wie "Hast du Tuya geräte?" ... hhmm... Zigbee oder SmartLive-App? Da fängt es schon an schwieriger zu werden ...

                      EDIT/PS: Aber ja ... vllt eine testsuche über die "tags"/"begriffe" der package.json der adapter ....wenn die ENtwickler das sauber pflegen kann man darüber schnell arbeiten ... vllt auch nee idee für "Adapter-Seite" das man beider suuche auf solche Begriffe mit berücksichtigt und nicht nur nach dem namen geht

                      EDIT2: Idee hier übertragen in Diskussionsthread 1

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun jaein, da lässt sich einiges Automatisieren. Aber am Ende bleibt viel Handarbeit und die muss jemand machen.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Jey Cee last edited by

                          @jey-cee sagte in ioBroker User-Onboarding/-Flow Verbesserungen 2022:

                          Aber am Ende bleibt viel Handarbeit und die muss jemand machen.

                          Ich glaube es wird dich nicht verwundern, wenn ich vorhersage: Die Handarbeit macht keiner dauerhaft.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            daher sollte es nicht unbedingt vollautomatisch laufen, sondern eine "geleitete manuelle" wäre vollkommen ausreichend.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            832
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            14
                            1522
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo