NEWS
[Gelöst] IO-Broker lässt sich auf Raspi 2 nicht starten!
-
Seltsam, das sind alles Speicherfehler.
…und jetzt der dumme Spruch der uns beiden nicht weiterhilft: Da bist du der erste, der sich damit hier meldet
ich habe echt keine Ahnung.
Dass der RasPi eine Macke hat kannst du ausschließen?
Gruß
Rainer
-
Der lief bis vor kurzem mit ner anderen Funktion ohne Probleme, aber 100 Prozent ausschließen kann ich das natürlich nicht. Ich hab aber keinen anderen als Vergleich
-
Ja dann gehen wir mal davon aus dass der RasPi läuft.
Wenn du aber schon Erfahrung mit einem rasPi hast, wäre für dich eine Neuinstallation doch sicher kein Problem.
-
Andere Karte
-
raspbian von raspberrypi.org herunterladen (am besten light)
-
den SSH Zugang freischalten !!!!
-
auf SD-Karte schreiben und dann hier die Installation fortsetzen
http://www.iobroker.net/?page_id=5106&lang=de
bei diesem Schritt
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash - ````kannst du die 4 durch eine 6 ersetzen Wäre das machbar? Gruß Rainer
-
-
eigentlich wollte ich ja genau das mit den fertigen Images vermeiden, aber ich werde es wohl mal probieren.
-
eigentlich wollte ich ja genau das mit den fertigen Images vermeiden, aber ich werde es wohl mal probieren.
`
Klar, aber zum Eingrenzen.Aber mir ist noch ein ähnliches Phänomen eingefallen, das ich mal hatte. Das lag an dem Cardreader mit dem ich die SD-Karten beschrieben hatte. Irgendwann passierte erst irgendetwas ähnliches später klappte das Beschreiben gar nicht mehr mit dem internen Cardreader vom PC. Ich bin dann auf einen alten USB-Cardreader umgestiegen - keine Probleme mehr. Jetzt hab ich mir einen USP3-Cardreader gekauft.
Gruß
Rainer
-
ich hab noch ne 4GB Karte gefunden, die muss erst mal für den Test reichen.
-
Der Witz ist ja erst mal, dass das Raspbian anscheinend läuft und ich den Raspi auch anpingen kann. Somit kann das Image ja nicht komplett daneben sein.
Ich probier es wirklich mal komplett "von Hand", wie du es vorgeschlagen hast.
-
Nochmal für Doofe, wie schalte ich denn den SSH-Zugang frei?
Ist schon ne Weile her, als ich das das letzte Mal gemacht hab.
-
gibt zwei wege.
Ich mache das mit dem Raspi an Monitor und Tastatur über sudo raspi-config.
Der zweite Weg geht irgendwie über das Editieren des Boot - ich kann das auch nicht ist aber hier im Forum beschrieben.
Ist erst seit kurzem nicht standardmäßig aktiviert
Gruß
Rainer
-
eine leere Datei mit dem Namen ssh in boot erstellen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Lag wohl doch am Raspi, hab es mit nem neuen heute probiert und es hat geklappt.