NEWS
ioBroker failed to lock DB file
-
@thomas-braun sagte in ioBroker failed to lock DB file:
ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/
pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/ insgesamt 585M drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4,0K Mär 11 17:49 backitup drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 12K Jul 8 20:03 backup-objects drwxrwxrwx+ 34 iobroker iobroker 4,0K Mär 11 17:55 files -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 3,6K Jul 16 13:44 iobroker.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 119 Feb 25 22:55 notifications.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 6,0M Feb 25 22:49 objects.json.bak.migrated -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 563M Jul 16 16:05 objects.jsonl drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4,0K Jul 16 18:28 objects.jsonl.lock -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 6,0M Feb 25 22:49 objects.json.migrated drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 176K Jul 5 22:15 sonosCache drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4,0K Jan 22 2019 sqlite -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 751K Feb 25 22:48 states.json.bak.migrated -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 7,7M Jul 16 16:05 states.jsonl -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 751K Feb 25 22:49 states.json.migrated drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4,0K Feb 26 23:10 tmp drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4,0K Dez 29 2018 yahka.0.hapdata drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4,0K Jul 8 21:04 zigbee_02
-
Zuerst mal dein System von der frühen Kreidezeit in die Gegenwart holen.
Stretch ist tot, der Nach-Nachfolger 'Bullseye' ist aktuell.
-
bullseye läuft jetzt. Ich würde sagen das Fehlerbild ist unverändert.
pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ iobroker status Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl"!
-
Die objects.jsonl dürfte auch für ein 1GB RAM - System etwas sperrig sein:
-rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 563M Jul 16 16:05 objects.jsonl
Was könnte denn da für so viele objects sorgen?
Der ble-Adapter ist/war da so ein Kandidat für...
Schau dir das mal an:
-
Aus den Ausgaben werde ich nicht richtig schlau:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ iobroker list objects ble.0.* | wc -l 1 pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ iobroker list objects hm-rpc.0.* | wc -l 1 pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ iobroker list objects system.adapter.hm-rpc.0.* | wc -l 1
Ich habe die objects.jsonl mal im Editor geöffnet und überflogen. Ich würde sagen, dass von 20.000 Zeilen mindestens 10.000 wie folgt beginnen:
{"k":"system.adapter.hm-rpc... -
Bei mir werden da die Zeilen = Anzahl der Objekte gezählt:
echad@chet:/opt/iobroker $ iobroker list objects parcel.0.* | wc -l 365 echad@chet:/opt/iobroker $ iobroker list objects ble.0.* | wc -l 13 echad@chet:/opt/iobroker $ iobroker list objects admin.0.* | wc -l 17 echad@chet:/opt/iobroker $
-
Dann bin ich überfragt, warum für jede Abfrage die Anzahl 1 zurückgegeben wird.
Ich überlege, ob ich ioBroker neu aufsetzen sollte. Über backitup habe ich ein Standard Backup, leider ist es einige Zeit alt, aber seit dem war ich nicht am System dran.
Oder kann ich von dem jetzigen ioBroker in dem Zustand noch ein sinnvolles Backup machen? -
@marox sagte in ioBroker failed to lock DB file:
Über backitup habe ich ein Standard Backup, leider ist es einige Zeit alt, aber seit dem war ich nicht am System dran.
So alt wie das OS? Auf welchem Datenbankformat setzt das Backup auf?
-
Nein vom Februar 2022, da habe ich zuletzt alle Adapter, nodejs, etc. aktualisiert anschließend ein standard backup über backitup auf mein NAS gemacht.
Das OS hab ich nur nie angefasst, weil es (bis heute) keine Probleme gab.
-
@marox sagte in ioBroker failed to lock DB file:
Nein vom Februar 2022, da habe ich zuletzt alle Adapter, nodejs, etc. aktualisiert anschließend ein standard backup über backitup auf mein NAS gemacht.
Dann spiel das ein.
Das OS hab ich nur nie angefasst, weil es (bis heute) keine Probleme gab.
Schlechte Taktik.
-
Jetzt hab ist zumindest die Web-UI wieder erreichbar.
Während des restore zeigte das Terminal noch
clean 2603 objects...
clean 1940 states...Ganz so viele Objekte haben sich dann in den 563MB nicht versteckt.
Danke soweit!