Tag,
heutiges Projekt soll sein, dass ich per ID Selektor meine AlexaDevices abfrage und automatisch Ordnernamen der jeweiligen Geräte unter
0_userdata.0.AmazonDevices
angelegt werden.
Erweitertes Ziel ist es dass dann auch noch einige Infos aus original DPs der Devices (z.B. SN, ...) als DP unter den jeweiligen angelegten Ordner zu schreiben (mit original Wert).
Bisher habe ich das etwas aufwändig folgend gelöst:
Habe für jedes Device manuell einen Ordner und darunter DPs angelegt.
Ist dann halt pflegeintensiv wenn ein neues Device hinzukommt oder eines wegfällt.
Beim oberen Block wie du die Variable parentid gesetzt. Da nimmst du einen Datenpunkt den JEDES Gerät hat.
Dann wird es beschnitten bis auf die Ebene wo die relevanten Datenpunkte anfangen.
Weiter unten muss man dann den restlichen Pfad zu den gewünschten Datenpunkten angeben.
In der Art habe ich zb diese Tabelle erstellt.
Wenn du für alles einen Datenpunkt haben möchtest, kannst du diesen ja in der Schleife mit anlegen. Siehe hier. Kann man ja auch über Text erstellen so bauen wie man es dann braucht.
Wie man den Name vom Gerät erhält ist von Adapter zu Adapter was anders. Nutze Alexa nicht (sehe grad in deinem Bild, dass es einen Datenpunkt mit dem Name gibt. Dann kannst du den ja nehmen.).
Weiß nur nicht, ob man beim Datenpunkt erstellen einen Variablen Namen vergeben kann. Steht in dem Link nichts zu.
Evtl kann man da wie beim timeout den Namen einer Variablen reinschreiben?