NEWS
Blockly speichert meine Skripte nicht mehr (gelöst)
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass wenn ich ein Skript bearbeite / verändere, ich beim speichern von Blockly Skripten immer wieder zum Ursprung meiner Programmierung zurückkehre.
Es wird einfach nicht gespeichert!Bedeutet, dass wenn ich mein Skript speichere es ewig dauert (im vergleich zu früher) und wenn dann mal etwas passiert, ist das Skript wie am Anfang (vor der Änderung)
Zudem hängt mein System in der Zwischenzeit. Wenn ich einen neues Browserfenster öffne und iobroker noch einmal öffnen will, scheint kein Kontakt mehr zum Server (Intel NUK) zu bestehen.Erst nachdem das Blockly irgendetwas gemacht hat (aber nicht gespeichert) geht es weiter und auch erst dann kann ich mich im neuen Browserfenster auf iobroker anmelden.
Manchmal wird gespeichert und manchmal nicht und man muß wieder von vorne beginnen.
Ich hatte hier mal etwas gelesen, da ging es wohl um Socket.io und Admin5
Aber das Problem hatte sich wohl behoben / wurde gefixt.Hat das Problem noch jemand?
Habs mit Safari und mit Chrome probiert.Alle Adapter sind aktuell und ich befinde mich im stable
Jemand eine Idee ? -
@xanon LOG ?
-
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr:
Alle Adapter sind aktuell
Zeigen !
Ein/ und Ausgabe davon in Code-Tags </> hier einstellen
cd /opt/iobroker npm ls | grep -E 'github.com|ERR' iobroker update -i sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
Habs mit Safari und mit Chrome probiert.
Browser Cache mal gelöscht .
Einen Reboot auch mal durchgeführt. -
Zeigen !
Das sind wohl Erfahrungswerte
ohh was das ?
xanon@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls | grep -E 'github.com|ERR' ├── iobroker.vis-jqui-mfd@1.0.12 invalid: "https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-jqui-mfd/tarball/master" from the root project └── logi-circle-downloader@0.1.0 invalid: "git+https://github.com/gkoehler/LogiCircleDownloader.git" from the root project npm ERR! code ELSPROBLEMS npm ERR! invalid: iobroker.bestway@0.0.3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bestway npm ERR! invalid: iobroker.parcel@0.0.18 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.parcel npm ERR! invalid: iobroker.vis-jqui-mfd@1.0.12 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-jqui-mfd npm ERR! invalid: iobroker.vis-owl@0.2.13 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-owl npm ERR! invalid: logi-circle-downloader@0.1.0 /opt/iobroker/node_modules/logi-circle-downloader npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/xanon/.npm/_logs/2022-07-19T06_38_24_106Z-debug-0.log
xanon@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker update -i Used repository: Stable (default) Adapter "admin" : 5.3.8 , installed 5.3.8 Adapter "alexa2" : 3.11.2 , installed 3.12.0 Adapter "bestway" : 0.0.3 , installed 0.0.3 Adapter "daswetter" : 3.1.2 , installed 3.1.2 Adapter "deconz" : 1.3.21 , installed 1.3.21 Adapter "devices" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "discovery" : 3.0.3 , installed 3.0.3 Adapter "echarts" : 1.0.7 , installed 1.0.7 Adapter "flot" : 1.11.0 , installed 1.11.0 Adapter "ham" : 4.0.2 , installed 4.0.2 Adapter "harmony" : 1.2.2 , installed 1.2.2 Adapter "history" : 1.11.1 , installed 1.11.1 Adapter "hm-rega" : 3.0.40 , installed 3.0.40 Adapter "hm-rpc" : 1.15.12 , installed 1.15.12 Adapter "homekit-controller": 0.5.1, installed 0.5.1 Adapter "hue" : 3.7.0 , installed 3.7.0 Adapter "ical" : 1.12.1 , installed 1.12.1 Adapter "icons-material-svg": 0.1.0, installed 0.1.0 Adapter "icons-mfd-png": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "icons-mfd-svg": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "info" : 1.9.19 , installed 1.9.19 Adapter "iot" : 1.11.4 , installed 1.11.4 Adapter "javascript" : 5.7.0 , installed 5.7.0 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "km200" : 2.0.3 , installed 2.0.3 Adapter "lgtv" : 1.1.10 , installed 1.1.10 Adapter "mihome-vacuum": 3.4.2 , installed 3.4.2 Adapter "node-red" : 3.3.1 , installed 3.3.1 Adapter "nuki-extended": 2.3.1 , installed 2.3.1 Adapter "parcel" : 0.0.18 , installed 0.0.18 Adapter "ping" : 1.5.3 , installed 1.5.3 Adapter "proxmox" : 1.3.4 , installed 1.3.4 Adapter "pushover" : 3.0.2 , installed 3.0.2 Adapter "scenes" : 2.3.9 , installed 2.3.9 Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "smartgarden" : 2.0.0 , installed 2.0.0 Adapter "smartthings" : 0.0.3 , installed 0.0.3 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "sonos" : 2.1.7 , installed 2.1.7 Adapter "tahoma" : 0.7.1 , installed 0.7.1 Adapter "tankerkoenig" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "tradfri" : 3.1.3 , installed 3.1.3 Adapter "twinkly" : 0.2.11 , installed 0.2.11 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "vis-bars" : 0.1.4 , installed 0.1.4 Adapter "vis-colorpicker": 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "vis-google-fonts": 1.0.3 , installed 1.0.3 Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 1.0.0 Adapter "vis-hqwidgets": 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-metro" : 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "vis-players" : 0.1.6 , installed 0.1.6 Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.1.7 Adapter "weatherunderground": 3.4.2, installed 3.4.2 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "whatsapp-cmb" : 0.2.2 , installed 0.2.2 Adapter "withings" : 0.0.9 , installed 0.0.9 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "yahka" : 0.13.1 , installed 0.13.1
root@iobroker:/opt/iobroker# sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits root@iobroker:/opt/iobroker#
root@iobroker:/opt/iobroker# uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs x86_64 /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.16.0 v16.16.0 8.11.0 root /opt/iobroker OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease OK:6 https://phoscon.de/apt/deconz stretch InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 16.16.0-1nodesource1 Installationskandidat: 16.16.0-1nodesource1 Versionstabelle: *** 16.16.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 4.8.2~dfsg-1 500 500 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages
Da ist wohl doch etwas nicht ganz korrekt
Da bin ich aber leider überfordert -
Kurze Frage , ist dein ioBroker im Docker installiert , bzw. wo installiert !?
-
@glasfaser
läuft auf einem Intel NUK unter Proxmox -
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr:
Alle Adapter sind aktuell und ich befinde mich im stable
Aber dein Betriebssytem ist schon geraume Zeit tot.
Installier da was lebendiges. -
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr:
xanon@iobroker:/opt/iobroker$
root@iobroker:/opt/iobroker#
Was soll denn der Käse ... bist du am retuschieren !?
-
@thomas-braun
OK ;-(
Ist das der Grund, dass es hier zu Problemen in Blockly kommen kann?
Dafür muss ich mein Proxmox updaten oder?War froh, dass ich es mal zum laufen bekommen hatte.
-
@glasfaser
ab diesem Punktsudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
ging es leider nur noch als root weiter
also habe ich mich als root angemeldet -
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr:
ging es leider nur noch als root weiter
also habe ich mich als root angemeldetNix root . .. lass die Finger davon !
-
@Glasfaser
OK, wie du wahrscheinlich merkst, bin ich da nicht ganz so fit, wie gedacht.Da es scheinbar wohl doch eher ein Problem auf meinem System ist, setzte ich diesen Post mal auf gelöst und versuche erst einmal irgendwie mein System auf einen aktuellen Stand zu bringen.
Vielen Dank.
-
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr:
und versuche erst einmal irgendwie mein System auf einen aktuellen Stand zu bringen.
ich sehe kein backitup Adapter !?
-
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr (gelöst):
Ist das der Grund, dass es hier zu Problemen in Blockly kommen kann?
Nein, aber man fährt keine Systeme, die schon von 'Hersteller' nicht mehr unterstützt werden.
Installier das aktuelle Release von Debian, vermeide den root und spiel dein Backup vom iobroker ein.
-
@glasfaser Meine Backups laufen über Proxmox.
Das Backup läuft jede Nacht um 04:00 Uhr und wird auf einem NAS gesichert. -
@thomas-braun
also irgendwie versuchen das System auf "Bullseye" pushen.
Korrekt? -
-
Vermutlich ist es einfacher und sauberer das neuzuinstallieren als zwei Releases zu springen.
-
Alles klar, vielen Dank für eure Antworten!
Nur noch mal zum Verständnis:Ich installiere mir jetzt Backitup und mache ein Backup.
Danach muss ich unter Proxmox mein System komplett neu installieren und dann das gesicherte Backup von Backitup einspielen.korrekt?
-
@xanon sagte in Blockly speichert meine Skripte nicht mehr (gelöst):
korrekt?
Korrekt. Damit schleppst du so wenig Altlasten wie möglich mit.