Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Szenen in Ordner verschoben - Skript findet's nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Szenen in Ordner verschoben - Skript findet's nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      reutli @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      ok, dann bin ich schon mal beruhigt, dass es nicht an mir liegt 👍
      Wenn wenige die Szenen einsetzen, dann frage ich mich, wie andere solche use cases lösen, viele Jalousien (mit jeweils zwei States) z.B. per Astro, per Sonnenstand, Türgriffen usw. steuern?

      Jeweils in Skripten wird das etwas unübersichtlich?

      Oder gibt es hier andere Ansätze, solche use cases eleganter zu lösen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        reutli @BananaJoe last edited by

        @bananajoe
        Da ich in der Hauptsache Blockly's zusammen kloppe kenne ich die Funktion nicht. Wo schaltet man das ein und geht das auch mit Blockly's?

        Bringt mir aber nur dann was, wenn ich erst eines ändere und schaue, wie die neue Szene heisst (mit Ordner) um dann in einem Editor such und ersetzen zu nutzen

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @reutli last edited by BananaJoe

          @reutli es würde auch mit Blockly gehen, in Linux könnte man mit Befehlen wie sed das Austauschen automatisieren.

          Ich würde das aber selbst mir nicht auf anhieb zutrauen. Also Fleißarbeit! Die Datenpunkte kannst du oben links im Skripteditor über alle Skripte suchen und dann halte alle Skripte anpassen.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            reutli @BananaJoe last edited by

            @bananajoe
            Klar, gehen tut's immer irgendwie - Aufwand eben.
            Deshalb ja die Nachfrage, diese Sachen sollten ja eigentlich an einer ID hängen, die sich nicht verändern sollte, wenn man eine Ordnerstruktur aufbaut --> das wäre jetzt wahrscheinlich ein enhancement...

            @apollon77 : Hier auch GitHub issue zu eröffnen? Bringt das was? Der Issue zur aktuellen Version ist ja auch seit April offen ... 😭

            Für mich stellt sich die Frage wie andere das lösen, wenn wenige den Szenen-Adapter nutzen?

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @reutli last edited by

              @reutli Alles was Themen sind bitte im GitHub erfassen. Wenn Bluefox Zeit hat wird er sich den Themen auch annehmen

              R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • R
                reutli @apollon77 last edited by

                @apollon77
                Ok, dann mache ich das mal in guter Hoffnung, danke.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  reutli @reutli last edited by

                  Bleibt für mich immer noch die Frage, wie das andere ohne Szenen machen, wenn man x Geräte gleichzeitig schalten will. Genau dafür ist der Adapter doch gedacht?!

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @reutli last edited by

                    @reutli sagte in Szenen in Ordner verschoben - Skript findet's nicht mehr:

                    Bleibt für mich immer noch die Frage, wie das andere ohne Szenen machen, wenn man x Geräte gleichzeitig schalten will. Genau dafür ist der Adapter doch gedacht?!

                    Öhm. ich habe die per Skript verknüpft ... aber weniger als man denkt. In der Regel will ich auch B geschaltet haben wenn A geschaltet wird, aber nur zu bestimmten Zeiten usw.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      reutli @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe
                      Das heisst wenn Du sagen wir 10 Jalousien zur gleichen Zeit fahren möchtest, dann machst Du das im Skript und ziehst Dir alle Geräte einzeln rein???
                      Bei Jalousien x2 weil Du den Lamellen-Level auch noch setzen musst/willst?

                      Bei mehreren Skripten (wenn Du nicht ein Monster-Skript mit x wenn-dann-sonst für die gesamte Steuerung verwendest) ist das hinreichend Aufwand.
                      Wenn dann noch neue Geräte dazu kommen....?!

                      Das finde ich ja das Genieale an den Szenen:

                      • Gerätegruppen bilden/Szene beschreiben
                      • Gerätegruppe mit einem Befehl im Skript schalten

                      Muss eben funktionieren, dann kann man sauber Strukturieren und Skripte einfach und wartbar halten.

                      Ach ich seh' schon: Ich will wieder zu viel 😭

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        reutli @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        Github issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.scenes/issues/172#issue-1310692345

                        reutli created this issue in ioBroker/ioBroker.scenes

                        closed Loosing reference to scene by moving to a folder #172

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        806
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        adapter szenen
                        4
                        14
                        289
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo