NEWS
[Gelöst] GoSund Sp111 - Schaltet willkürlich von alleine aus
-
Hallo Leute, seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass eine von meinen Gosund SP111 welche mit Tasmota geflasht wurden sich einfach von on auf off schaltet.
Ich habe kein Script am laufen was den Datenpunkt triggert. Ebenfalls habe ich heute die neuste Tasmota Version per OTA aufgespielt. Immer noch das gleiche Problem.Ich hoffe einer weiß woran es liegt. Habe jetzt erst mal dem Power Datenpunkt nur noch Leserechte gegeben. Vielleicht ist das ja erst mal die vorübergehende Lösung.
[Edit:] Hat leider nicht funktioniert den Power Datenpunkt nur Leserechte zu geben
-
Guck mal in dein Log vom Router ob es da Probleme gibt .
Ich hab das , wenn ich die FB neu starte .Wie hast du die Steckdose eingebunden?
Sonoff Adapter ? -
Ja ob du es mir glaubst oder nicht aber ich hatte einen Stromausfall und seit dem habe ich das Problem. Wonach soll ich denn in der fritzbox schauen?
Und ja mit dem Sonoff Adapter und MQTT auf der Gosund eingeschaltet.
-
Ok, dass erklärt wenigstens einen Teil.
Kannst du im Log von IOBroker sehen , was genau da zu dem Zeitpunkt protokolliert wurde? -
Ne leider steht da nichts soweit ich das gesehen habe.
Bzw. wie schaue ich nur das log vom sonoff Adapter an? -
Bevor wir da ins KleinKlein gehen.
Zeig mal bitte die Adaptereinstellungen vom Sonoff Adapter.
Welche Tasmota Version hast du drauf?
Hast du den MQTT auch am Laufen? -
Ich habe auch das Gefühl das nichts passiert wenn ich am nicht am PC bin und auf der iobroker Maske etwas mache. Jetzt ist der PC seit einiger Zeit schon runter gefahren und seitdem hab ich sie nur auf dem Handy wieder angeschaltet die Steckdose und seit dem läuft sie noch.
-
Heute das neuste Tasmota Update aufgespielt. Erst minimal dann das die de.bin und hier sind meine eisntellungen.
Und MQTT ist auch am laufen ja. -
@haselchen
Bin gerade an den PC wieder gegangen und sobald ich den Browser öffne (ioBroker Tab), geht die Steckdose wieder auf OFFDas gibts doch gar nicht.
-
Auf welchem Port läuft der MQTT ?
-
AUf der Benutzeroberfläche der Gosund Steckdose selbst ist 1883 eingetragen. Genau das gleiche wie auch im Sonoff Adapter in Iobroker.
-
@haselchen
Das merkwürdige ist auch, dass es auf den anderen 4 Gosund Steckdosen die auch im Sonoff Adapter sind keine Probleme gibt. Nur bei der einen. -
Ich wollte wissen auf welchem Port der MQTT Adapter läuft .
Vermutlich auf dem Gleichen wie Sonoff.In der Tasmota GUI gibt man für MQTT normalerweise Benutzername und Kennwort ein.
In deinem Sonoff Adapter Einstellungen steht da gar nichts drin. -
Einen MQTT Adapter habe ich gar nicht installiert.
-
Du hattest oben geschrieben das Mqtt auch am Laufen ist .
Vermutlich haben wir uns da missverstanden.
Was ist mit Benutzername und Kennwort? -
Ja ich habe das damals anhand eines Youtube Videos eingerichtet.
Deshalb habe ich auf dem Webinterface der Gosunds auch die MQTT Einstellungen gemacht.
Weiß aber nicht mehr wo ich damals dann das Gegenstück eingetragen habe -
Das macht die Fehlersuche nicht einfacher.
Im Grunde kann das viele Ursachen haben .
Bei mir war es das Netzwerk.
Falsche Einstellungen.
Trotzdem habe ich auch alles andere geprüft.
Benutzer und Kennwort in der Tasmota Oberfläche und im Sonoff Adapter.Bei der Software bleibe ich bei der, die funktioniert . Ich brauche keine aktuelle Tasmota für ne Steckdose.
Deshalb habe ich auch noch 9.5 als Version.Und als Letztes ist da noch die Adapter Version.
Ich bin auf der Latest/Beta vom Sonoff. -
-
Probier mal so wie ich es geschrieben habe .
Benutzer Kennwort
Downgrade
Latest Adapter -
Also du meinst Benutzername und Kennwort im Sonoff Adapter eintragen?