Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Rolläden zusammen fahren oder getrennt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolläden zusammen fahren oder getrennt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DarkSoul last edited by

      Moin Gemeinde.

      Ich habe im Wohn- und Esszimmer die Jalousien über Shelly2.5er laufen. Funktioniert auch bestens. Ich kann sie über die GUI, die APP oder den Broker steuern. Über die APP sogar als Gruppe.
      Soweit alles super.
      Nun will ich sie aber auch im Broker als Gruppe steuern, aber ohne ihre individuelle Steuerung zu verlieren. Nur wie?

      Ich habe ein Blockly Script gefunden das den einen 2.5er als Master definiert und den anderen praktisch hinterher zieht. Aber dadurch verliert man die Möglichkeit sie einzeln einzustellen, geht also nicht.
      Die Werte die an die Aktoren übergeben werden sind simple 0-100(%), wobei es den Verdunkelungsgrad angibt, also 100 ist ganz zu.
      Ich dachte schon an diesen Adapter Shuttercontrol, macht einen vernünftigen Eindruck, aber für meinen Anforderung vielleicht ein wenig Oversized.

      Jemand eine Idee? oder schon mal gemacht?

      Danke

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        reutli @DarkSoul last edited by

        @darksoul
        Einfach über Szenen schalten?
        So mache ich das. Wenn man dann noch ein Skript schreibt, wann die Szene geschalten werden soll passt das.
        Man kann dann trotzdem noch ganz normal schalten.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DarkSoul @reutli last edited by

          @reutli :
          Mh, habe mal ein wenig da reingeschaut. Muss ich wohl etwas intensivieren. Aber der erste Eindruck scheint es nicht für mich zu passen.
          So einfach drei Regler: Esszimmer, Wohnzimmer, gemeinsam, lässt sich nicht so wirklich realisieren.
          Aber ich schaue es mir noch weiter an.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            reutli @DarkSoul last edited by

            @darksoul
            Doch ganz einfach: für die drei Bereiche die zugehörigen Jalousien zusammenfassen und dann die jeweilige Szene true oder false setzen, dann machen die Jalousien gleichzeitig das Gleiche.

            Habe ich auch so:

            Szenen.png

            Die jeweilige Szene kann dann über ein Skript, Alexa oder wie auch immer aktiviert oder deaktiviert werden.
            Eine manuelle Steuerung bleibt dann erhalten. Wenn man aus der Szene/Gruppe eine Jalousie manuell fährt, dann bekommt die Szene einen abweichenden Status "uncertain", weil ja eine Jalousie anders steht als in der Szene vorgesehen.

            Damit kann man so ziemlich alles gruppieren und auch unterschiedlich schalten (ein einer Szene die einen Jalousien hoch und gleichzeitig andere runter).

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              DarkSoul @reutli last edited by

              So hab es gelöst. Einfaches Blockly Script und ein Hilfsdatenpunkt haben gereicht.
              Wenn Bedarf besteht kann ich es hier gerne einstellen?

              Danke in die Runde

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                reutli @DarkSoul last edited by

                @darksoul
                klar nur her damit. Bin mit den Szenen langsam auch nicht mehr so glücklich ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DarkSoul last edited by

                  Okay, versuch ich es mal.
                  Ich habe zuerst einen extra Datenpunkt unter den Objekten im user.data angelegt. Eine Zahl.
                  Objekt.png
                  Dieser Datenpunkt wird einfach durch den Schiebregler "Wohn-Esszimmer" mit einer Zahl zwischen 1-100 beschrieben.
                  Screen.png
                  So und dies kleine Blockly Script steuert jetzt bei einer Änderung dieses Datenpunktes die beiden Positionseinträge der Shellys mit dem Wert. Folge: die beiden Shellys lassen die Rolläden auf die Position fahren.
                  Position.png
                  Wenn ich jetzt mit den einzelnen Regler andere Werte für die Rolläden einstelle bleiben sie trotzdem unabhängig von einander. Erst wenn ich den gemeinsamen Regler wieder verstelle laufen sie wieder die gleiche Position an.

                  Ich finde typische Fall von "wenn man weiß wie, ganz einfach"

                  Kein Gemeckere wegen dem Design des Views, ist noch in Arbeit 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  856
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  403
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo