Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] shelly 1PM plus liefern keine dynamischen Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] shelly 1PM plus liefern keine dynamischen Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @chris299 last edited by

      @chris299 hmm, hab erst seit kurzem 2 i4 in betrieb.
      af2d288e-d4ea-4ed9-a112-c5ddf4c19fbe-grafik.png
      mehr kann ich da nicht liefern. zu wenig erfahrung. über den MQTT explorer kannst was rausfinden...
      21d2db7b-0b0a-497e-9353-265c4d49f1d6-grafik.png

      C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • C
        chris299 @da_Woody last edited by

        @da_woody danke für deinen Tipp
        Tatsächlich scheint es ein Problem mit den credentials zu geben, nur dass ich a) die nicht geändert habe und b) die per copy&paste in den Shelly eingetragen habe und c) der Shelly mit blauem Icon ja scheinbar eine aufgebaute Verbindung anzeigt.
        Inzwischen zeigt aber auch das IoBroker log Probleme mit den credentials an….

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chris299 @da_Woody last edited by chris299

          @da_woody inzwischen habe ich es hin bekommen, allerdings nur damit, dass ich alle sonderzeichen aus username und passwort entfernt habe....🤔
          und den mqtt explorer habe ich leider noch nicht dazu bewegen können, sich anzumelden. der sagt mir auch nur dass username und passwort falsch wären, aber das kann inzwischen wirklich nicht mehr sein... muss man da noch was anderes beachten, um den zu benutzen?

          und noch eine Frage: meine shelly zeigen deutlich unterschiedliche Werte an für die Spannung: 220-233 Volt. der Stromzähler (qubino) sagt mir aber dass es eigentlich über die gleichen 235 sein sollten.
          Ich bin jetzt kein Elektriker, aber das sieht für mich seltsam aus... Ist das bei Dir auch so?

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @chris299 last edited by

            @chris299 sagte in shelly 1PM plus liefern keine dynamischen Daten:

            alle sonderzeichen aus username und passwort

            autsch. das erklärt einiges. das macht immer wieder probleme.
            mir ist der mqtt explorer auch ein kleines rätsel. verbindet sich nur über port 1885. zeigt aber wenigstens die geräte an.

            zeigen deutlich unterschiedliche Werte an für die Spannung: 220-233 Volt

            4373bc2b-5d00-4324-8673-cf04cafc9fe7-grafik.png
            das zum thema spannungsschwankungen... war mit ein grund, warum von 220 auf 230 gesteigert wurde. kommt immer drauf an, was in deiner umgebung so los ist.

            C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • C
              chris299 @da_Woody last edited by

              @da_woody Spannungsschwankungen als solche meine ich garnicht, sondern die 10V Ungenauigkeit der Shelly. ist das normal?

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @chris299 last edited by

                @chris299 ich bin anscheinend noch nicht ganz munter... wo siehst du die V?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chris299 @da_Woody last edited by

                  @da_woody dd503611-386a-4f7e-a9b5-993839810ae1-grafik.png

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    chris299 @da_Woody last edited by

                    @da_woody hab nun auch gefunden, was das Problem für den MQTT Explorer und andere Analyse Tools zu sein scheint: der Shelly adapter gleicht den Client mit den eingetragenen Shelly’s ab und lässt den Explorer daher nicht rein…

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @chris299 last edited by

                      @chris299 du könntest einen separaten MQTT Server (Broker) aufsetzen und Testweise die Daten dahin senden.
                      Eigentlich sieht das dann gar nicht soviel anders aus, der Shelly-Adapter bereitet die Daten teilweise halt auf und die Datenpunkte haben dann die richtigen Einheiten.

                      ACHTUNG: Auf den benutzten Port achten! der sollte mit keinem schon genutzten Port kollidieren. (Standard MQTT ist 1833, der Sonoff oder der Shelly-Adapter greifen sich den aber dann schon gerne)

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @chris299 last edited by

                        @chris299 grrr, tja, wie gesagt. mit den plus dingens keine erfahrung. tut mir leid.
                        der interne mqtt von shelly wird da nix zulassen. darum keine anmeldung möglich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe war für mich bis jetzt nicht notwendig. COiOT mit der GEN1 ja alles ok.

                          (Standard MQTT ist 1833, der Sonoff oder der Shelly-Adapter greifen sich den aber dann schon gerne)

                          nuja, shelly verwendet 1882 als standard. mqtt adapter 1885. genau deswegen hab ich mqtt nicht verwendet. muss mich wohl mehr damit beschäftigen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          635
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          14
                          1014
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo