NEWS
Hs 100 Probleme
-
danke für deine schnelle Antwort, was muss ich jetzt machen?
Denn das nervt, denn mein Script für meine Heizstäbe funktioniert dann nicht mehr wenn der Adapter nicht läuft
Und was hat das mit dem Timeout auf sich?
-
Beim Netzwerktrouble kann man nur sehr eingeschränkt helfen.
Musst du vor Ort klären. Insbesondere bei WLAN kann das aufwendig sein.Zum iobroker:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs iobroker update cd /opt/iobroker npm ls
anschauen.
-
@spidermike sagte in Hs 100 Probleme:
Und was hat das mit dem Timeout auf sich?
Das Gerät hat auf einen 'Anruf' nicht innerhalb von 10 Sekunden reagiert.
-
@thomas-braun sagte in Hs 100 Probleme:
@spidermike sagte in Hs 100 Probleme:
Und was hat das mit dem Timeout auf sich?
Das Gerät hat auf einen 'Anruf' nicht innerhalb von 10 Sekunden reagiert.
Kann das sein das die Wlanverbindung zu der steckdose zu schlecht ist?
Steckdose ist im Keller
-
@spidermike sagte in Hs 100 Probleme:
Kann das sein das die Wlanverbindung zu der steckdose zu schlecht ist?
Natürlich. Ich sag ja: Netzwerktrouble.
-
uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /d ev/null && sudo apt update && apt policy nodejs armv7l /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.17.0 v16.17.0 8.15.0 4.0.23 pi pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker /home/pi OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 16.17.0-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Package s pi@raspberrypi4-iobroker:~ $ pi@raspberrypi4-iobroker:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /d ev/null && sudo apt update && apt policy nodejs armv7l /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.17.0 v16.17.0 8.15.0 4.0.23 pi pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker /home/pi OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Alle Pakete sind aktuell. 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Package
-
-
@thomas-braun sagte in Hs 100 Probleme:
iobroker update cd /opt/iobroker npm ls
noch nachreichen.
pi@raspberrypi4-iobroker:~ $ iobroker update Used repository: stable Adapter "admin" : 6.2.22 , installed 6.2.22 Adapter "alexa2" : 3.19.9 , installed 3.19.9 Adapter "backitup" : 2.4.10 , installed 2.4.10 Adapter "cloud" : 4.2.2 , installed 4.2.2 Adapter "deconz" : 1.3.21 , installed 1.3.21 Adapter "devices" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "discovergy" : 0.5.8 , installed 0.5.8 Adapter "discovery" : 3.0.5 , installed 3.0.5 Adapter "fb-checkpresence": 1.1.19, installed 1.1.19 Adapter "fullybrowser" : 2.1.2 , installed 2.1.2 Adapter "growatt" : 1.1.19 , installed 1.1.19 Adapter "homeconnect" : 1.0.1 , installed 1.0.1 Adapter "hs100" : 2.1.2 , installed 2.1.2 Adapter "iot" : 1.11.9 , installed 1.11.9 Adapter "iqontrol" : 2.0.0 , installed 2.0.0 Adapter "javascript" : 6.0.3 , installed 6.0.3 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "mqtt" : 4.0.7 , installed 4.0.7 Adapter "plenticore" : 2.2.0 , installed 2.2.0 Adapter "rpi2" : 1.3.2 , installed 1.3.2 Adapter "shelly" : 6.0.0 , installed 6.0.0 Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "telegram" : 1.14.1 , installed 1.14.1 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "whatsapp-cmb" : 0.2.2 , installed 0.2.2 Adapter "wled" : 0.6.7 , installed 0.6.7 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "zigbee" : 1.7.5 , installed 1.7.5 pi@raspberrypi4-iobroker:~ $ cd /opt/iobroker pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker pi@raspberrypi4-iobroker:/opt/iobroker $ npm ls iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker ├── iobroker.admin@6.2.22 ├── iobroker.alexa2@3.19.9 ├── iobroker.backitup@2.4.10 ├── iobroker.cloud@4.2.2 ├── iobroker.deconz@1.3.21 ├── iobroker.devices@1.0.12 ├── iobroker.discovergy@0.5.8 ├── iobroker.discovery@3.0.5 ├── iobroker.fb-checkpresence@1.1.19 ├── iobroker.fullybrowser@2.1.2 ├── iobroker.growatt@1.1.19 ├── iobroker.homeconnect@1.0.1 ├── iobroker.hs100@2.1.2 ├── iobroker.iot@1.11.9 ├── iobroker.iqontrol@2.0.0 ├── iobroker.javascript@6.0.3 ├── iobroker.js-controller@4.0.23 ├── iobroker.mqtt@4.0.7 ├── iobroker.plenticore@2.2.0 ├── iobroker.rpi2@1.3.2 ├── iobroker.shelly@6.0.0 ├── iobroker.simple-api@2.7.0 ├── iobroker.socketio@4.2.0 ├── iobroker.telegram@1.14.1 ├── iobroker.vis@1.4.15 ├── iobroker.web@4.3.0 ├── iobroker.whatsapp-cmb@0.2.2 ├── iobroker.wled@0.6.7 └── iobroker.zigbee@1.7.5
-
Das ist alles total i. O.
Bleibt dein WLAN. -
@thomas-braun sagte in Hs 100 Probleme:
@spidermike sagte in Hs 100 Probleme:
Kann das sein das die Wlanverbindung zu der steckdose zu schlecht ist?
Natürlich. Ich sag ja: Netzwerktrouble.
habe mal in mein Mesh geschaut, die Steckdose verbindet sich mit einen Repeater der viel zu weit weg ist, kann ich nicht IP adressen direkt an einen Repeater binden ?
-
Keine Ahnung. Was ist denn da für Hardware involviert?
-
@thomas-braun sagte in Hs 100 Probleme:
Das ist alles total i. O.
Bleibt dein WLAN.Ich habe heute erst alles auf Node.js 16 umgestellt
-
@thomas-braun sagte in Hs 100 Probleme:
Keine Ahnung. Was ist denn da für Hardware involviert?
Ich habe eine Fritzbox 7590 als Master und mehrere Repeater in 2 Stockwerken im Haus
Muss noch leider alles über Wlan und über Steckdosen laufen lassen da ich kein Netzwerkkabel verbaut hab
-
Für gewöhnlich organisiert sich so ein Mesh autark. Zumindest in der Theorie.
Ich hab selber keins laufen hier, kann also da nicht wirklich weiterhelfen. -
@thomas-braun
ich warte seid 2 Jahren auf LWL im Haus und wollte dann mir Netzwerkkabel verlegen, aber angeblich sollte das dieses Jahr passieren aber die kommen nicht vorwärts. -
@thomas-braun sagte in Hs 100 Probleme:
Und der Pfad /opt/iobroker/node_modules/tplink-smarthome-api/ kommt mir auch komisch vor. Üblicherweise liegen Deps mindestens eine Ebene tiefer im tree.
das ist richtig so...
@spidermike die Dose antwortet nicht innerhalb der Parameter.. kannst ewtl. mal in der Adapter Einstellugen die Antwortzeit verlängern
-
@arteck sagte in Hs 100 Probleme:
@thomas-braun sagte in Hs 100 Probleme:
@spidermike die Dose antwortet nicht innerhalb der Parameter.. kannst ewtl. mal in der Adapter Winstellugen die Antwortzeit verlängernwie mache ich das?