NEWS
Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren
-
@homoran hallo ich hab im iob den user Pi anngelegt und in die Gruppe der admin zugefügt. in filezilla nutze ich den login pi mit dem eingerichten passort. ich kann ja das Verzeichnis im iob lesen und eine zu testzewcken angelegte backupdatei auf mien Windows rüberkopieren. nur kann ich nicht in iob Backup Verzeichnis schreiben
-
@aba320 sagte in Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren:
im iob den user Pi anngelegt und in die Gruppe der admin zugefügt.
wieso admin?
der muss in der Gruppe iobroker (das ist der Systemuser) sein
-
@aba320 sagte in Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren:
Gruppe der admin zugefügt.
Es gibt keine Gruppe 'admin'.
[Edit:] Jedenfalls nicht auf OS-Ebene und nicht von Haus aus.
-
@homoran hallo ok das Fehlte ich hoffe so wie in screenschot ist es richtg.
ich kann auch in putty in das Backupverzeichnis sehen. aber ich kann mit filezilla immer noch nicht schreiben.
irgendwie ist mein Kopf vernagelt!
wie kann ich in putty im backupverzeichnis rechte prüfen oder eine Datei vom Windows hiehien kopieren? -
-
@aba320 sagte in Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren:
hallo ok das Fehlte ich hoffe so wie in screenschot ist es richtg
der admin bei iobroker ist irrelevant!
es geht um die Rechte deines users auf deinem iobroker server -
@thomas-braun hallo
ich bin in putty al pi angemeldet. " groups liefert folgendes Ergebnis :
"
pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi"leider hab ich von linux wenig ahnung....
-
-
@thomas-braun sagte in Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren:
sudo usermod -a -G iobroker pi
exithab ich ausgeführt in groups ist jetzt zusätzlich iobroker.
ich konnte mit filezilla jetzt Schreiben 1000 Dankes... -
@aba320 sagte in Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren:
hab ich ausgeführt in groups ist jetzt zusätzlich iobroker.
machst Sachen
@aba320 sagte in Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren:
ich konnte mit filezilla jetzt Schreiben
so muss es sein