NEWS
Ein paar Fragen zu Grafana - Daten - Ansicht
-
@djmarc75 Na, geheim würde ich es nicht nennen.
Das ist meine Einstellung beim ersten Board
Und hier vom zweiten Board
Wie müsste ich hier die Einstellung korrekt setzen?
-
@damrak2022 sagte in Ein paar Fragen zu Grafana - Daten - Ansicht:
beim ersten Board
das kann schonmal nicht sein wenn ich den Screenshot ganz oben anschaue.
Zeig mal die Einstellungen bitte.
Und von beiden bitte auch die Query Options.
-
@djmarc75 Du meinst das:
-
@damrak2022
Fangen wir erstmal mit dem Widingsbums-Panel an.
Wie sind da die Einstellungen ?Und bitte dieses mal den richtigen Screenshot
Da wo 31d und 30d steht
-
@djmarc75 So hier sind die Screenshots:
Ich hoffe, das sind die, welche Du gemeint hast -
@damrak2022 sieht eigentlich alles korrekt aus. Und Daten wurden nach dem 21.07. tatsächlich in influx gelogged?
EDIT: Aber alles in Allem handelt es sich um FLUX und da kann ich nix nachstellen da ich influxdb nutze.
Vll kann ja @ftd mal draufschauen wenn er Zeit hat. -
@djmarc75 Ja, ich stelle die enstsprechenden Screenshots heute Abend hier noch rein
-
Vll kann ja @ftd mal draufschauen wenn er Zeit hat.
Sie.
@Damrak2022 Wieso nimmst du nicht das Bar-Chart, wenn du Bars darstellen möchtest? Anstatt Time Series...
Da könnte man die Bars auseinanderschieben.
Wobei bei 30 Tagen auf der X-Achse und 2 Reihen... hängen die Tage bestimmt direkt fast nebeneinander.
Warum werden mir bei diesem Board nur Werte bis zum 20.07.2022 angezeigt, obwohl in Withings Werte unter Activity bis zum 27.07.2022 vorhanden sind?
Sicher? Was sagt die InfluxGUI an den Tagen (Data-Explorer - View Raw Data - Past 24h)? Und was noch interessant wäre, was steht im Datenpunkt? Also da bei den Verlaufsdaten im ioBroker...
-
-
@djmarc75 Also, Du hast recht. In der InfluxDB werden die RAW Data auch nur bis 21.07. dargestellt. Somit kann ja nicht mehr da sein.
Okay, ich habe den Fehler dank Deines Denkanstoßes gefunden. Da Withings mir über Monate immer die Objekte vorlaufen lässt >100000
habe ich den Verzeichnisbaum gelöscht und danach vergessen die Datenpunkte wieder zu aktivieren.Ich bin mit dem Entwickler vom Withings Adapter so verblieben, das ich ihm beim nächsten Mal, wenn ich wieder an die kritische Grenze komme informiere in welchem Order sich so unfassbar viele Daten ansammeln
Das hatte ich leider garnicht mehr auf dem Schirm