NEWS
[gelöst]-Frequenzumrichter über Modbus TCP
-
Hi zusammen,
versuche aktuell einen Danfoss Frequenzumrichter per Modbus TCP anzusprechen. Die ersten Gehversuche sind aber so naja...
Bekomme leider keine Temperatur und Spannung angezeigt
So sieht es über die Frequenzumrichtersoftware aus:
So habe ich die Instanz eingestellt:
Und so sieht es Geräteseitig aus:
Edit: Leider finde ich kein Wort über Big- oder LittleEndian beim Frequenzumrichter, daher habe ich beides ausprobiert, aber ohne Erfolg..
Hat möglicherweise jemand eine Idee, woran es hängen könnte?
Vielen Dank!
-
Kann einen kleinen Forschritt vermelden.
Mit der Software ModbusPoll erhalte ich Werte vom Umrichter. Sind die gleichen beiden Werte die ich mit ioBroker versuche zu erhalten.
Als kleine Korrektur zum Eröffnungspost... auf dem Screenshot habe ich vergessen bei den Register -1 zu rechnen, aber auch mit -1 klappt es in ioBroker nicht.
Hat hierzu jemand vielleicht einen Tipp?
-
Nach reichlich Haare raufen bin ich jetzt bei einem Script gelandet.
Allerdings bekomme ich die 32 Grad nicht in meinen Datenpunkt hinein, da es sich um ein Array handelt.
Benötige die 32 Grad als Number oder String.
Kann mir hierbei möglicherweise jemand helfen?
client.readHoldingRegisters(16389, 1) .then(function(d) { console.log(d); console.log("Temperatur: "+d.data+"°C"); console.log(d.buffer); console.log(d.buffer.data); console.log(String(getAttr(d.data, 'data'))); setState('0_userdata.0.Cis.Inverter.cpu_temp', (String(getAttr(d.data, 'data')))); }); }
-
Update: die Lösung über den Javascript Adapter habe ich mangels ausreichender Erfolge wieder verworfen.
Habe mir aber nochmal den Modbus Addapter angesehen...
Anscheinend hat nur die zyklische Abfrage gefehlt. Wobei ich mir egtl. sicher bin das ebenfalls getestet zu haben...
Naja... jedenfalls kommen jetzt Werte rein.