NEWS
Fileserver auf Raspi3b+ einrichten
-
Sorry Jungs,
ich hab anscheinend nen Knoten in der Birne.
Im Netz gibt es ja nen Haufen Anleitungen zu dem Thema.
Manchmal weichen sie um Nuancen ab , aber im Kern ist es doch das Gleiche.
Ich schaffe es tatsächlich nicht, das der Raspi in der Netzwerkübersicht vom Laptop erscheint.Auf der SD Karte ist Bullseye auf dem neuesten Stand.
Samba ist auch installiert.
Anpingen lässt sich der Raspi auch.
Auf dem Laptop ist WIN10 und SMB2 aktiv.
In der Sambaconfig ist das auch hinterlegt. SMB2 bis SMB3 .Vielleicht hat noch jemand hier eine individuelle Anleitung zusammen mit der samba conf (das man die mal mit meiner vergleichen kann).
Hintergrund ist der, ich möchte mp3 Dateien in die freigegebenen Ordner kopieren und diese dann per URL mit dem Google Home abspielen lassen.
-
@haselchen Was hast du denn bei Networking stehen?
smb.conf#### Networking #### interfaces = Und Verzeichnis angegeben? [public] comment = Public_Speicher path = /media/shares writeable = yes browseable = yes valid users = pi read only = no guest ok = no
-
Vielleicht , wenn es bei dir mit WIN10 funktioniert, könnten wir das zusammen machen?
Ich hab soviel rumgepfuscht, dass ich die Pakete wieder deinstalliert habe ,um von vorne anzufangen.
In den Interface Options , weiss ich noch, stand 127.0.0.0/8 eth0
Das ist ja anscheinend Standard nach der Installation. -
@haselchen Da muss die IP vom Raspi rein
192.168.178.66/9 eth0
Vorgehensweise
sudo apt install samba samba-common-bin Wins-Einstellungen -> JA sudo nano /etc/samba/smb.conf [global] workgroup = WORKGROUP / oder die Workgroup die eingestellt ist bei dir im Netzwerk //security = user encrypt passwords = yes client min protocol = SMB2 client max protocol = SMB3 #### Networking #### interfaces = 192.168.178.66/9 eth0 (Wichtig, sonst keine Anzeige im Explorer!) Unten ergänzen [public] comment = Public_Speicher path = /media/shares writeable = yes browseable = yes valid users = pi read only = no guest ok = no [mp3] Man kann mehrere Freigaben erstellen comment = MP3-Files path = /var/www/html writeable = yes browseable = yes valid users = pi read only = no guest ok = no STRG+O ->speichern STRG+X ->Beenden sudo smbpasswd -a pi 2x passwort eingeben und bestätigen sudo smbd /restart sudo nmbd /restart
-
Okay , arbeite ich gleich ab .
Was ist mit den Kleinigkeiten.
Ordner anlegen, Rechte vergeben …..? -
@haselchen Ich hab ein Beispiel unter var/www erstellt.
cd /var/www sudo mkdir html sudo chown -R :iobroker /var/www/html cd html sudo mkdir download sudo chmod -R 777 /var/www/html/download Im path dann aber das Verzeichnis angeben path = /var/www/html
Und der User pi ist bei mir in der Gruppe iobroker.
sudo usermod -aG iobroker pi
In Windows dann die Share suchen und verbinden mit dem User
pi
und dem vergebenensmbpasswd
.Was hattest du anders gemacht bzw. nicht gemacht?
Hab es mal in die Doku (jarvis) übernommen:
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/allgemein/fileserver-auf-rasppiFalls etwas fehlen sollte, bitte infomieren.
-
Bin gerade dabei , die ersten Punkte abzuarbeiten.
Eigentlich genau das, was in den Anleitungen steht.
Bei mir war die common.bin schon die Aktuellste.
Ein Popup wo ich JA anklicken kann, gab es nicht.
Anscheinend ist es installiert, ich bin wieder bei der Eingabeaufforderung.Edit:
Wird immer besser.
Ein Samba Ordner zur Editierung der conf ist nicht vorhanden.
Auch nach Neustart nicht. -
Ich hab den Pi jetzt links in der Aufzählung.
Warum er nicht direkt auf dem Hauptbildschirm ist in der Netzwerkumgebung, keiner weiss es....Ich kann die Datei aber nicht am Google Mini abspielen.
Entweder fehlt mir das Wissen oder es geht schlicht nicht.
Wobei ich mir das nicht vorstellen kann.Hast du nen Schimmer, wie und wo ich die URL eingeben muss.
Und natürlich, wie sieht die URL aus? -
@haselchen Google arbeitet doch auch mit der iobroker Berechtigung?
Zeig mal die Google DPs vom Adapter. -
Ich muss leider gleich los.
Erstmal vielen Dank, dass Du so nett hilfst.
Ich will einfach nur , dass wenn ich ne URL eingebe, die MP3 abgespielt wird.
Nichtmal im Browser klappt das 'seufz*Alles da, was man braucht.
-
@haselchen Bin auch gerade nicht zuhause. Player Verzeichnis?
-
-
@haselchen Viel Spaß.
chromecast.0.GeräteID.player.url2play
URL Beispiel eintragen
http://192.168.78.66/download/mp3/1-06 Glasperlenspiel - Geiles Leben.mp3
-
@haselchen sagte in Fileserver auf Raspi3b+ einrichten:
Hintergrund ist der, ich möchte mp3 Dateien in die freigegebenen Ordner kopieren und diese dann per URL mit dem Google Home abspielen lassen.
Das hatte ich als ich den Adapter genutzt habe, ganz andere gelöst.
Habe die Daten einfach über den iobroker hochgeladen. X-beliebiges Verzeichnis.
Dann mit dem Proxyadapter für das Verzeichnis einen http Pfad erstellt.
Die Links konnte ich dann angeben.
-
@david-g
Hab es gerade über den Proxy.0 versucht. Greift auf das gleiche Verzeichnis zu wie der Fileserver.Dann kommt bei mir der Fehler:
Error playing playlist - Error: queueLoad failed at /opt/iobroker/node_modules/castv2-client/lib/controllers/media.js:149:23 at fn.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-client/lib/controllers/request-response.js:27:7) at fn.emit (node:events:539:35) at Channel.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2-client/lib/controllers/controller.js:16:10) at Channel.emit (node:events:527:28) at Client.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/castv2/lib/channel.js:23:10) at Client.emit (node:events:539:35) at PacketStreamWrapper.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/castv2/lib/client.js:81:10) at PacketStreamWrapper.emit (node:events:527:28) at TLSSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/castv2/lib/packet-stream-wrapper.js:28:16)
Einstellungen
Auch so keinen Erfolg:
-
Kannst du die Datei denn über den Browser öffnen?
HTTP oder https?
Habe es lange mit dem bose Adapter genutzt. Der wollte eins von beidem nicht. Weiß es grad nicht mehr genau. -
@david-g
http und öffnet sich im Browser.
Also über den proxy nicht, nur über den Fileserver.Proxy http://192.168.178.89:8082/proxy.0/mp3/Geiles%20Leben.mp3 [proxy] File "/var/www/html/download/mp3//Geiles%20Leben.mp3" not found. Fileserver http://192.168.178.89/download/mp3/Geiles Leben.mp3
-
Proxy allgemein klappt also nicht?
Hab grad mal das gestetst was geht:
Erreichbar unter
https://192.168.99.33:8082/proxy.0/files/test.jpeg
-
@david-g
Für Bilder funktioniert der vis.0 Zugriff auch, für mp3 nicht?Funktioniert http://192.168.178.89:8082/vis.0/Anruferbild.jpg Funktioniert nicht: http://192.168.178.89:8082/vis.0/Geiles%20Leben.mp3 -> File Geiles Leben.mp3 not found: {}
Obwohl beide Dateien im gleichen Verzeichnis sind.
-
Problem in der Zeichenkodierung von 'Sonderzeichen' wie dem Leerzeichen.