Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. zigbee link Qualität seltsam schwankend

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zigbee link Qualität seltsam schwankend

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chris299 @Thomas Braun last edited by chris299

      @thomas-braun die ungewöhnliche Gerätedatei dürfte dem "ungewöhnlichen" OS geschuldet sein 😉

      Plattform
          OSX
      Betriebssystem
          darwin
      Architektur
          x64
      CPUs
          12
      Geschwindigkeit
          3200 MHz
      Modell
          Intel(R) Core(TM) i7-8700B CPU @ 3.20GHz
      RAM
          16 GB
      System-Betriebszeit
          2 T. 00:57:49
      Node.js
          v16.16.0
      time
          1659267331327
      timeOffset
          -120
      Anzahl der Adapter
          423
      NPM
          8.11.0
      Datenträgergröße
          465.63 GB
      freier Festplattenspeicher
          143.75 GB
      Betriebszeit
          2 T. 00:56:47
      Aktive Instanzen
          23
      Weg
          /usr/local/iobroker/
      Hostname
          Christophs-Mac-Mini-2.fritz.box
      

      unter dem Link habe ich auch gesucht, aber hier sehe ich nur source und ein bin von Ende 2021 (das ich aber auch so nicht runter laden kann, evtl. weil ich keine Ahnung von Gihub habe...)

      https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/releases/

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @arteck last edited by

        arteck
        WLAN WLAN WLAN

        Dem kann ich nur zustimmen.
        Meine Kaffeemaschine war Anfang des Monats absolut unerreichbar (d.h. nicht einschaltbar). Ursache: Das WLAN war zu, da am ersten (Arbeits-)Tag des Monats sämtliche PCs und Laptops das monatliche Backup ans NAS abgeliefert haben...

        Frequenzband des WLANs wechseln hat (ein wenig) geholfen. Zigbee Stick weiter vom WLAN Router und auf die andere Wandseite verlegen steht noch am Programm - aber USB Kabel gehen schlecht durch Rigips - muss da noch USB-A - USB-C- USB-A Stecker/Adapter suchen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @chris299 last edited by

          @chris299

          Ich mache die Firmware-Updates immer mit einem Pythonskript. Schau mal durch meine Themen durch, ich hatte das mal irgendwann hier reingestellt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chris299 @arteck last edited by

            @arteck sagte in zigbee link Qualität seltsam:

            ansonsten.. WLAN WLAN WLAN.. ist meistenst der Störfaktor wenn nicht deinz dann deines Nachbarn. meistens stehen die Router auf Autokanal wenn sich dieser wechselt dann wird es böse.

            ziemlich genau das ist passiert. 😞
            Ich musste aber erstmal verstehen, dass der Zigbee Kanal 11 dem WLAN Kanal 1 entspricht.
            Nachdem nun sowohl ich als auch mein Nachbar den Kanal 1 verlassen haben, geht das Zigbee netz auch wieder und ich bekomme eine plausible Link-qualität angezeigt.

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              chris299 @chris299 last edited by

              leider muss ich das Thema doch nochmal aufgreifen, weil es nicht genügend besser geworden ist, obwohl ich sogar meinen Nachbarn überzeugen konnte, den WLAN Kanal 1 dauerhaft zu verlassen.
              Das Tool inSSIDer zeigt auch, dass ich hier keine nennenswert starken anderen WLANs mehr auf Kanal 1 mehr habe (max -77 dBm)

              Ich habe also Devices z.B. eine Tadfri-Birne, die sehr stark schwankende Signalstärke meldet (bzw. der Adapter zeigt das an), direkt daneben in ca. 4 m Abstand mit etwa gleichem Abstand zum Controller ( ca. 6 m keine Wände o.ä. dazwischen) eine Lampe mit iStar-zigbee-modul, die einen wesentlich stabileren Link anzeigt.
              Diese schaltet auch praktisch immer einwandfrei und mit sehr geringer Verzögerung, während das bei der Tadfri eher Glücksache ist, ob es grade geht und wie lange es dauert, bis sie schaltet.

              Hat dazu jemand noch eine Idee, wie ich das weiter analysieren kann?

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @chris299 last edited by

                @chris299 trotzdem bist du dann ja mit WLAN auf Kanal 1 genau auf deinem ZigBee Kanal 11:
                64c8a32a-2a6e-42c9-a355-8fd6a0b84e67-image.png (Bild von https://www.digitalzimmer.de/artikel/wissen/philips-hue-zigbee-kanalwechsel/)

                Und je nachdem wie AccessPoint, andere WLAN Geräte, ZigBee Gateway und ZigBee Geräte zueinander räumlich angeordnet sind kann die Störung kleiner oder größer sein (+ Elektromotoren usw.)

                1. bin ich auch schon mal mit dem WLAN-Kanalwechsel auf die Nase gefallen. Mittags bei einem Kumpel das WLAN angesehen - alle, er und 6 Nachbarn auf Kanal 1. Hat die FritzBox automatisch sich so ausgesucht. (Reihenhaus in der Mitte, gegenüber und dahinter Mietskasernen)
                  Ok, Ich hab dann seine Box von Hand auf 11 gesetzt.
                  Das hat prima funktioniert bis ca. 18:00 Uhr abends. Dann ging gar nichts mehr. Neu geschaut und der Rest war total dicht (um die 40 WLAN Netzwerke), da war Kanal 1 dann das kleinere übel.
                  Worauf will ich hinaus? Ggf. mal zu verschiedenen Zeiten das Netzwerk prüfen.
                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chris299 @BananaJoe last edited by chris299

                  @bananajoe sagte in zigbee link Qualität seltsam schwankend:

                  trotzdem bist du dann ja mit WLAN auf Kanal 1 genau auf deinem ZigBee Kanal 11:

                  ich selber bin auch auf Kanal 6 und der Nachbar auf 11. WLAN Kanal 1 daher nun relativ frei
                  und die Geräte sind alle in eine Raum.
                  dennoch sehe ich starke Schwankungen der Link qualität und damit einhergehende Schaltverzögerungen bis hin zu timeouts, die aber eben Device individuell sind. Auch sehe ich keine Regelmässigkeit bzgl. Tageszeiten.
                  Ich habe sogar schon die Tadfri-Birne ausgetauscht, aber daran lag es auch nicht...

                  Ich frage mich nun, wie ich das weitere analysiert bekomme, bzw. ob die Tadfri-Birne als solches einen prinzipiell schlechten Empfang hat, der bei leichten Störungen sofort zusammenbricht.....

                  so sieht das im Verlauf aus:
                  c1194f2b-b230-4cd3-af29-c0f09ef324cb-grafik.png

                  Allerdings (und das ist ja mein eigentliches Problem) scheint die Schaltverzögerung/Timeouts von diesem Wert sogar relativ uanbhägig zu sein. Die Tadfri mehrmals hintereinander und schnell ein und aus zu schalten, geht im Prinzip garnicht. Bei anderen Lampen ist das kein Problem bei mir....

                  Nachtrag:
                  so sieht der Datenpunkt "link_quality" im Verlauf aus. die rote Linie ist die betreffende Tadfri. gestern abend habe ich sie mal kurz stromlos gemacht, und siehe da, danach ändern sich die Werte und sind auf einmal stabil. Hat die Tadfri Firmware ein Problem? oder gar der Adapter?
                  1dacab91-9dd9-4343-87e8-dbf8664246dd-grafik.png

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @chris299 last edited by

                    @chris299 sagte in zigbee link Qualität seltsam schwankend:

                    Hat die Tadfri Firmware ein Problem

                    es kann alles sein..

                    C 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chris299 @arteck last edited by

                      @arteck schon klar, dass es viele mögliche Ursachen gibt
                      Die Frage ist, wie man rausfindet welche es ist....
                      Wenn die tadfri ein Problem hat müssten andere das ja auch schon mal gesehen haben....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chris299 @arteck last edited by

                        @arteck weißt du evtl wie dieser link-quality wert gemessen wird oder zustande kommt? Es erscheint mir wirklich sehr willkürlich was da angezeigt wird…

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @chris299 last edited by

                          @chris299 sagte in zigbee link Qualität seltsam schwankend:

                          link-quality

                          aus dem nachbar forum

                          https://community.home-assistant.io/t/zigbee-link-quality-check/376245/6

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            chris299 @arteck last edited by

                            @arteck da seit der Version 1.7.6 des Zigbee-Adapters, die Extrem-Schwankungen aufgehört haben (sie insbesondere bei dem Ikea-Device in 2m Luftline vom Dongle nicht mehr auf 0 geht), ohne das ich etwas anderes verändert hätte, scheint mir da auch ein Zusammenhang gegeben...

                            e80a8ef8-e9b9-49ce-981f-045582eae4bc-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            786
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            17
                            736
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo