NEWS
IStromzähler Iskra MT681 Zweitarif
-
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier im Forum richtig bin. Ich versuch’s dennoch.
Ich habe einen Iskra MT681 Stromzähler von 2021 den ich mit einem IR Lesekopf mit Tasmota auslese.
Mit dem Standard Script von tasmota.github.io funktioniert das auslesen auch.
Nur habe ich einen Zweirichtungs und Zweitarif Zähler.
Im Beispiel Script unten wird aber die „Consumed,KWh,Total“ von beiden Tarifen (HT und NT) zusammengerechnet ausgegeben.
Hat jemand eine Idee wie das Script verändert werden muss, dass die Werte von 1.8.1 und 1.8.2 getrennt ausgelesen werden?
D
B
=>sensor53 r
M 1
+1,3,s,0,9600,MT681
1,77070100010800ff@1000,Total Consumed,KWh,Total_in,3
1,77070100100700ff@1,Current Consumption,W,Power_cur,0
1,77070100020800ff@1000,Total Delivered,KWh,Total_out,3
1,77070100000009ff@#,Service ID,,Meter_id,0|Vielen Dank an alle die Helfen
Gruß
Sebastian -
@netonnet1984 sagte in IStromzähler Iskra MT681 Zweitarif:
ich bin mir nicht sicher ob ich hier im Forum richtig bin.
nöö, Tasmota ist kein ioBroker Thema.
Hab's verschoben -
@netonnet1984 ,
habe zwar kein MT681 aber versuche es mal so:1,77070100010800ff@1000,E_in,kWh,E_in,1 1,77070100010801ff@1000,E_in_HT,kWh,E_in_HT,1 1,77070100010802ff@1000,E_in_NT,kWh,E_in_NT,1
Edit: Komplett sieht es bei mir so aus:
>D >B ->sensor53 r >M 1 +1,3,s,16,9600,MT175 1,77070100010800ff@1000,E_in,kWh,E_in,1 1,77070100010801ff@1000,E_in_HT,kWh,E_in_HT,1 1,77070100010802ff@1000,E_in_NT,kWh,E_in_NT,1 1,77070100020800ff@1000,E_out,kWh,E_out,1 1,77070100100700ff@1,P,W,P,18 1,77070100240700ff@1,L1,W,L1,18 1,77070100380700ff@1,L2,W,L2,18 1,770701004C0700ff@1,L3,W,L3,18 1,77070100000009ff@#,Server_ID,,Server_ID,0 #
Wenn ich das so sehe müsste nur das MT175 gewechselt werden.