NEWS
ioBroker mit Kurzbefehle vom Iphone
-
@neinneinhilfe Welcher Motor ist das denn? Wie ist der in ioBroker zugeordnet? sonoff?
-
@mcu said in ioBroker mit Kurzbefehle vom Iphone:
@neinneinhilfe Welcher Motor ist das denn? Wie ist der in ioBroker zugeordnet? sonoff?
Das ist ja das Problem der ist nicht im iobroker geht leider nicht über sonoff nur über "Smart Life" und oder Kurzbefehle ( Siri)
-
@neinneinhilfe hmm so rum du funktioniert das glaub ich nicht hätte sonst gedacht mit ein virtuellen Gerät über Yahka und wenn dieser Datenpunkt aktiviert ist soll er das Kurzbefehl starten aber man muss es trotzdem händisch anschubsen. So zumindest in meinem Test. Sonst vielleicht über ifttt? Wenn es das noch gibt
-
@neinneinhilfe Schreib mal den SIRI-Kurzbefehl hier rein.
-
@mcu said in ioBroker mit Kurzbefehle vom Iphone:
@neinneinhilfe Schreib mal den SIRI-Kurzbefehl hier rein.
Na vom Handy holt er sich das aus "Smart Life"
Da steht dann einfach nur Jalousie öffnen bis 80 %
-
@neinneinhilfe Kenne die Shortcuts noch zu wenig. @ciddi89 Kann man da auch ein Schedule Befehl laufen lassen?
Also eine simpleApi (intern, Cloud) in bestimmten Abständen laufen lassen und in Abhängigkeit vom Ergebnis dann den Jalousie Befehl ausführen?
Laut Apple gibt es Endlosschleifen
https://support.apple.com/de-de/guide/shortcuts/apdc11deb2c1/iosEndlosschleifen erstellen Die App „Kurzbefehle“ bietet zwar keine Aktion, mit der du eine Gruppe von Aktionen unendliche Male wiederholen kannst, du kannst dieses Verhalten aber mit der Aktion „Kurzbefehl ausführen“ emulieren. Die Aktion „Kurzbefehl ausführen“ ermöglicht es, einen Kurzbefehl innerhalb eines anderen Kurzbefehls auszuführen. Wenn du die Aktion „Kurzbefehl ausführen“ so konfigurierst, dass mit ihr der Kurzbefehl ausgeführt wird, in der die Aktion enthalten ist, wird der Kurzbefehl von Anfang bis Ende so lange wiederholt, bis du die Ausführung stoppst.
@neinneinhilfe
In welchen Zeitintervallen müsste das denn geprüft werden?
Beschreibe bitte nochmal genau, was dann genau abgefragt werden soll und wann welcher Befehl gesendet werden soll. -
@ciddi89 sagte in ioBroker mit Kurzbefehle vom Iphone:
........Das habe ich natürlich vorher in Shortcuts dort definiert.
Unter den Namen steht auch klein gedruckt dann der Befehl für Siri
Hi cidd89
Das möchte ich gerne auch bei mir noch implementieren. Kannst Du mir bitte sagen bzw. zeigen, wie Du diese Shortcuts definiert hast?
-
@vazi Hi wie meinst du das genau? Eigentlich muss man den nur so bauen wie auf dem Screenshot. Habe hier aber einen link zu den Shortcut von mir. So brauchst du den nur noch an deine Sachen anpassen.
https://www.icloud.com/shortcuts/b63757ab9a89413ab9afb831c9093fef
-
@ciddi89 Wow, das ging nun aber flott von statten
. Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe. Werde es am Abend dann anpassen und testen.
Wahnsinn, was technisch alles möglich ist... Du hast mir einfach Dein Kurzbefehl zur Verfügung gestellt und ich konnte es einfach integrieren... soo einfach geht das.... wenn man weiss, wie es geht.
-
Hi!
Wollte auch einen Datenpunkt im IOB mit Shortcuts ändern, ich bekomme folgendes:
Es kommt immer die Fehlermeldung: KONVERTIERUNGSFEHLER Inhalte von URL abrufen fehlgeschlagen: Keine Konvertierung von Formatierter Text in URL. Habt ihr eine Idee dazu?
Der Datenpunkt:
http://192.168.1.41:8087/set/0_userdata.0.SimpleAPI.NFC1?value=false
Im Browser funktioniert es einwandfrei!
Liebe Grüße
JürgenERledigt!