NEWS
MiBoxer mit Zigbee
-
Hallo,
Ich habe seit gestern den MiBoxer FUT038Z eingebunden. Als Zigbee Koordinator nutze ich den RaspBee II auf einem Raspberry Pi 4. Der FUT038Z wird erkannt und lässt sich auch steuern. Allerdings sollten ja auch Effekte wie Blinken und automatischer Farbwechsel möglich sein. Wie kann ich diese ansteuern?
Viele Grüße
Chris -
@christian-loesel sagte in MiBoxer mit Zigbee:
Hallo,
Ich habe seit gestern den MiBoxer FUT038Z eingebunden. Als Zigbee Koordinator nutze ich den RaspBee II auf einem Raspberry Pi 4. Der FUT038Z wird erkannt und lässt sich auch steuern. Allerdings sollten ja auch Effekte wie Blinken und automatischer Farbwechsel möglich sein. Wie kann ich diese ansteuern?
Viele Grüße
ChrisWas heisst "eingebunden" :
- Was genau hast du gemacht ?
- Wie sehen die Datenpunkte aus ?
- Wie sieht die Device Info im Zigbee Adapter aus (Kachel im Zigbee Adapter umdrehen, blaues i klicken.)
A.
-
-
Was heisst "eingebunden"?
mit dem Zigbee Koordinator gepairt - lässt sich auch steuern - alles wunderbar. Lediglich das Wissen, wie ich die Effekte aktiviere fehlt mir. Über den DP "effect" geht es nämlich nicht. das sind nur kurze Feedback Signale. Da aber ein RGBW Streifen dran hängt sollte wie bei dem normalen 2,4GHz Steuergerät irgendwo die Effekte (Rainbow, Blink, ...) steuerbar sein. Nur wo? -
Was genau hast du gemacht?
s.o. -
Wie sehen die Datenpunkte aus?
-
Wie sieht die Device Info im Zigbee Adapter aus (Kachel im Zigbee Adapter umdrehen, blaues i klicken.)
-
-
@christian-loesel
Kannst du diesen Wert nicht durch anklicken ändern?
-
@fredf sagte in MiBoxer mit Zigbee:
@christian-loesel
Kannst du diesen Wert nicht durch anklicken ändern?
doch, allerdings sind das nicht die "Show-Effekte", sondern Dinge wie Bestätigung, Warten, ... Also optisches Feedback.
Dort sind hinterlegt:
- blink
- breathe
- okay
- channel_change
- finish_effect
- stop_effect
-
@christian-loesel
Hey Chris,
ich hab den FUT036Z hier. Ich bekomme den nicht eingebunden. Gibt es da was generell zu beachten?
Vorab: Ich hab den MiBoxer aktuell OHNE Strip angeschlossen - mit dem Drücken von SET leuchtet die blaue LE einfach weiter... Braucht der Controller eine Mindestlast?
Als Coordinator hab ich den hier: SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,TI CC2652P + CP2102(N)
https://www.amazon.de/CC2652P-CP2102N-USB-Stick-Assistant-Zigbee2MQTT/dp/B09KXTCMSC
Viele Grüße,
Jan -
@keksmonster sagte in MiBoxer mit Zigbee:
Ich hab das Teil zwar nicht, aber reicht denn zum pairen nur 1mal Set drücken? Oder wie genau pairst du den?
-
@1topf "To pair press SET 3 times continously" oder so. (Habs nicht vorliegen gerade)
Sollte ja idiotensicher sein...
Ich hatte schon bissel gegoogelt und nur gesehen, dass es mit den MiBoxer ein paar Probleme gibt - das sind aber alles alte Einträge und seit dem ist silence - da diese Teile ja ziemlich prominent verkauft werden, gehe ich davon aus, dass ICH eher ein Problem habe - statt diese Teile -
Aber eigentlich sollte die LED blinken, wenn sich das Gerät im Pairungmodus befindet. Ich kenne keins, bei dem das nicht so ist. Ist aber nur meine Erfahrung. Ich habe aber z.B. ein Gerät, daß sich anstatt wie beschrieben nach 1x 10 Sekunden drücken nur mit dem Stick verbindet, wenn ich 3x schnell drücke. Hab ich durch Zufall herausgefunden (frustriertes Vielklicken
). Eventuell ist es bei dir ja auch so, daß du anders koppeln mußt.
-
@1topf
Hey,
so. Hab's rausgefunden:
Ich hatte anfangs 5m Strip am Controller - ich wollte testen und hab verpeilt, dass ich ja 5m auf der Rolle habe. Das hat der Controller offensichtlich nicht verkraftet (leuchtet nur noch - binding kann ich nicht neu anstoßen) . Da ich zufällig einen zweiten Controller gekauft habe, konnte ich das gerade mit dem "frischen" an 1m Strip testen.Ergebnis: Lies sich sofort in iobroker, mit zigbee adapter und sonoff stick binden.
Ende der Geschichte - ich hatte richtig vermutet, dass hier der Fehler bei mir liegt - jetzt steht der edlen Eiche Pendelleuchte nichts mehr im wege...