NEWS
Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS)
-
@homoran nein, ioBroker wird fehlerfrei installiert. Nur bei der Installation der Adapter tritt das auf.
-
@homoran das ist das Fenster im Browser bei der Adapterinstallation
-
@rap sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
ja, das passiert auch, wenn ich nicht als root
ok, nach dem ganzen Durcheinander bitte jetzt einmal Struktur in das Ganze!
Bitte neue VM und installation als einfacher user per curl.gibt es dann Meldungen?
was kommt dann beinode -v nodejs -v npm -v
bevor du irgendetwas anderes machst?
Debian wäre mir lieber, weil ich mit Ubuntu immer wieder Überraschungen erlebt habe.
-
@rap sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
Und das hast Du befolgt? Es sieht so aus, also ob der Host nur bestimmte NPM oder Konfiguration unterstützt.
@homoran sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
@rap wo befindest du dich hier?
das sieht nicht wie eine Fernkonsole ausDas ist keine SSH Konsole. Ich denke das ist eine Strato eigene Browser-Konsole. Ohne echtes SSH wird das wohl auch kein echter Konsolen-Output sein.
Gegen eine Installation auf einer echten virtuellen Maschine mit vollem SSH Zugriff ist eigentlich nichts einzuwenden, soweit der Host auch transparent eine volle HW simuliert und bereitstellt. Denke aber, dass das hier nicht der Fall ist.
@rap sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
@homoran ja, das passiert auch, wenn ich nicht als root unterwegs bin. Ich habe parallel noch eine VM unter Parallels und demselben Ubuntu aufgesetzt, da funktioniert es.
Das zeigt auch schon, dass es unter Parallels funktioniert.
-
@rap sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
@reutli Ich wähle das OS aus für die Erstinstallation und dann kann ich dort mit root-Privilegien weiterarbeiten. Wo soll jetzt das Problem liegen?
Dass hier ein fertiges, unbekanntes Strato-Image verwendet wird (wahrscheinlich ein sdk) mit dem die VM vordefiniert hochgezogen wird. Das ist keine Ubuntu-Installation im klassischen Stil.
-
@reutli nein, das ist eine iobroker eigene Webseite
-
@homoran ja, das habe ich gemacht, es hat sich leider nichts geändert.
-
@reutli selbstverständlich installiere und administriert man den Strato-Server mit ssh. Mir ist keine "Webkonsole" bekannt. Ich hatte mit node-red und mit docker etc. auf den VMs noch keinerlei Probleme.
-
@homoran sorry, was ist nodejs? - das gibt es auf der Maschine nicht.
-
@rap gut! da ist npm. Aber wo?
which node
undwhich npm
und bitte als text in code-tags posten. keine Screenshots
-
@rap sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
@homoran sorry, was ist nodejs? - das gibt es auf der Maschine nicht.
dann fehlt der symlink dahin.
Hast du den Hinweis beachtet dich neu anzumelden?
-
which node /usr/bin/node which npm /usr/bin/npm
-
@homoran Nein, habe ich eben gemacht. Nodejs kennt immer noch nicht.
-
@rap sieht soweit alles gut aus.
die richtigen Versionen am richtigen Ort.
Vielleicht kann @thomas-braun da mehr helfen. für mich war's das leider.
-
@rap sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
Nein, habe ich eben gemacht. Nodejs kennt immer noch nicht.
wie?
warum?zeigen!
-
@homoran vielen Dank
-
nodejs -v -bash: nodejs: command not found
-
@rap und wie hast du den symlink gesetzt?
dabei dürfte das Fehlen desselben für iobroker keine Rolle spielen -
@homoran Ich stehe auf dem Schlauch. Wo und welcher Symlink soll da gesetzt werden?
-
@rap sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
welcher Symlink soll da gesetzt werden?
jetzt bin ich mal wieder abgehängt
@homoran sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
dann fehlt der symlink dahin.
@rap sagte in Erstinstallation unter Linux (Ubuntu 20.04 LTS):
habe ich eben gemacht. Nodejs kennt immer noch nicht.
den symlink von nodejs auf node