Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly nur starten, wenn Gerät verfügbar (alive) ist

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly nur starten, wenn Gerät verfügbar (alive) ist

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • docadams
      docadams last edited by docadams

      Hallo,
      ich habe eine Funkschaltdose, die ich steuern und den Verbrauch mitloggen und auswerten möchte.
      Das funktioniert soweit.

      Allerdings ist die Steuerung und auch die Berechnungen etwas komplex und ich möchte das alles auch nicht permanent machen. Sprich, die Dose stecke ich nur zu unregelmäßigen zeiten ein.
      Außerdem hat der Trigger, der die Berechnung usw. auslöst, nichts mit der Dose zu tun. Also die Berechnung würde 24/7 durchgeführt, obwohl ich die Dose nicht angeschlossen habe.

      Klar, ich könnte nach jeder Triggerauslösung erst mal abfragen, ob das Gerät überhaupt verfügbar ist. Aber geht das noch irgendwie eleganter?

      Viele Grüße DocAdams

      DJMarc75 Homoran Asgothian 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @docadams last edited by DJMarc75

        @docadams sagte in Blockly nur starten, wenn Gerät verfügbar (alive) ist:

        Aber geht das noch irgendwie eleganter?

        Bestimmt!

        @docadams sagte in Blockly nur starten, wenn Gerät verfügbar (alive) ist:

        Außerdem hat der Trigger, der die Berechnung usw. auslöst, nichts mit der Dose zu tun.

        Da wäre es interessant das Blockly zu sehen !

        @docadams sagte in Blockly nur starten, wenn Gerät verfügbar (alive) ist:

        Allerdings ist die Steuerung und auch die Berechnungen etwas komplex

        Du meinst die Steuerung der Steckdose?
        Dachte Du steckst die selber ein und aus...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          badsnoopy667 last edited by

          @docadams

          Klar, ich könnte nach jeder Triggerauslösung erst mal abfragen, ob das Gerät überhaupt verfügbar ist. Aber geht das noch irgendwie eleganter?

          Was spricht denn dagegen? Das ist doch ziemlich elegant, die Abfrage kommt doch direkt am Anfang, der (komplizierte?) Rest wird doch dann erst danach ausgeführt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @docadams last edited by

            @docadams sagte in Blockly nur starten, wenn Gerät verfügbar (alive) ist:

            ich könnte nach jeder Triggerauslösung erst mal abfragen, ob das Gerät überhaupt verfügbar ist

            ist ne halbe Zeile

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @docadams last edited by

              @docadams Zeig doch mal das Skript. Es ist denkbar das wenn man das "richtig" umsetzt das Skript automatisch nichts macht solange die Steckdose nicht da ist.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              792
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              blockly
              5
              5
              226
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo