Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Skript-Error bei request nach Update von NodeJS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Skript-Error bei request nach Update von NodeJS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PaulchenPlump last edited by PaulchenPlump

      Ich habe ein System, von welchem ich ein JSON mittels HTTP abfragen kann. Leider habe ich auf das System keinen Einfluss. Nach dem Update von NodeJS 16.15.1 auf 16.16.0 erhalte ich bei der Verarbeitung der Anfrage nun nur noch die Fehlermeldung:

      Missing expected CR after header value
      

      Wie ich z.B. unter https://github.com/nodejs/node/issues/43798 lese, ist dies aus Sicherheitsgründen geändert worden.
      Bisher habe ich den Aufruf über "request" in einem Javascript-Skript gelöst, sehe dort jedoch keine Möglichkeit die HTTP-Option "insecureHTTPParser" anzugeben. Meine Tests mittels Blockly führten zu dem gleichen Problem, da das gleiche Paket verwendet wird... Wie kann ich die bestehende URL nun aber mit einem aktuellen NodeJS korrekt aufrufen?

      Auch ist mir aufgefallen, dass das Paket request stark veraltet ist und eigentlich in iobroker ersetzt werden sollte - oder wie seht ihr das?

      Ich freue mich auf eure Antworten!
      PaulchenPlump

      TA2k created this issue in nodejs/node

      closed Header separator parsing prevent http request because of missing expected CR after header value #43798

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @PaulchenPlump last edited by

        @paulchenplump sagte in Skript-Error bei request nach Update von NodeJS:

        eigentlich in iobroker ersetzt werden sollte - oder wie seht ihr das?

        Die zur Zeit propagierte Alternative zu request ist axios. Wo möglich sollte darauf umgestellt werden. Die Verwendung ist aber noch weit verbreitet:

        echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls request
        iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
        ├─┬ iobroker.backitup@2.4.12
        │ ├─┬ dropbox-v2-api@2.5.4
        │ │ └── request@2.88.2 deduped
        │ └── request@2.88.2
        ├─┬ iobroker.javascript@6.0.0
        │ └── request@2.88.2 deduped
        ├─┬ iobroker.js-controller@4.0.23
        │ ├─┬ @iobroker/js-controller-common@4.0.23
        │ │ └── request@2.88.2 deduped
        │ ├─┬ le-acme-core@2.1.4
        │ │ └── request@2.88.2 deduped
        │ └── request@2.88.2 deduped
        ├─┬ iobroker.mihome-vacuum@3.6.0
        │ └── request@2.88.2 deduped
        ├─┬ iobroker.nina@0.0.25
        │ └── request@2.88.2 deduped
        ├─┬ iobroker.nuki-extended@2.6.5
        │ ├─┬ nuki-web-api@2.2.1
        │ │ └── request@2.88.2 deduped
        │ ├─┬ request-promise@4.2.6
        │ │ ├─┬ request-promise-core@1.1.4
        │ │ │ └── request@2.88.2 deduped
        │ │ └── request@2.88.2 deduped
        │ └── request@2.88.2 deduped
        ├─┬ iobroker.pi-hole@1.3.4
        │ └── request@2.88.2 deduped
        ├─┬ iobroker.samsung@0.5.11 (git+ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung.git#70366ba038c0f5092731db63f09d16db8eb56e65)
        │ └─┬ samsungtv@0.0.0 (git+https://git@github.com/luca-saggese/samsungtv.git#7fc20107455414e2afb94022682e0787e8635550)
        │   └── request@2.88.2 deduped
        ├─┬ iobroker.tankerkoenig@2.1.1
        │ └── request@2.88.2 deduped
        ├─┬ iobroker.tr-064@4.2.16
        │ └─┬ tr-O64@0.2.4
        │   └── request@2.88.2 deduped
        └─┬ iobroker.whatsapp-cmb@0.2.2
          └── request@2.88.2 deduped
        
        
        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PaulchenPlump @Thomas Braun last edited by PaulchenPlump

          OK, da habe ich mal wieder nicht mitbekommen, dass das schon länger Thema war... Vielen Dank erst einmal - ich werde mich an axios probieren!
          PS: Ist axios der "inoffizielle" Nachfolger und werden die Blockly-Skripte irgendwann automatisch umgestellt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active last edited by

            @paulchenplump
            Automatisch geht da nix, die Skripte müssen von Hand umgestellt werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            544
            Online

            31.8k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            blockly javascript
            2
            4
            350
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo