Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Xiaomi Mi Pflanzensensor

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Xiaomi Mi Pflanzensensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      @Jan1:

      Wenn ich den Adapter auf debug stelle, bekomme das im Log:

      ble.0	2018-10-29 17:47:42.719	debug	xiaomi >> Use its app to complete the initialization.
      ble.0	2018-10-29 17:47:42.718	debug	xiaomi >> The device is not fully initialized.
      ble.0	2018-10-29 17:47:42.717	debug	xiaomi >> got data: 3102980000a94c678d7cc40d
      ```` `  
      

      Siehe log.

      Du musst das Gerät mit der Flower-Care-App einrichten und möglicherweise ein Firmware-Update aufspielen.

      "mi-flora" und "xiaomi" sind gleichbedeutend, was die Plugins angeht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 last edited by

        In der APP ist alles eingerichtet und ein Update steht nicht an. Ich bekomme die Werte im APP angezeigt, oder muss da noch was anderes gemacht werden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          badsnoopy667 last edited by

          Hab jetzt nochmal versucht die Firmware zu updaten, aber ich bekomme kein Update angezeigt. Habe jetzt schon mehrere Apps, sowohl auf iOS als auch auf Android probiert… v2.7.0 wird als aktuelle Version angezeigt... v3.18 soll es ja wohl auch geben. Wie initiiert man das Update wenn keins angezeigt wird in der App? Hat da jemand eine Idee?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @Jan1:

            In der APP ist alles eingerichtet und ein Update steht nicht an. Ich bekomme die Werte im APP angezeigt, oder muss da noch was anderes gemacht werden? `

            Die App und der Adapter nutzen unterschiedliche Methoden, um an die Daten zu kommen.

            Die App ist dauerhaft verbunden (was auch ordentlich Batterie kostet), während der Adapter nur lauscht, was der Sensor von selbst sendet.

            Kann sein, dass unterschiedliche Versionen des Sensors gibt - da kenne ich mich leider nicht aus. Habe nur einen und der funktioniert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 last edited by

              Ich habe mir extra den original bei Amazon bestellt https://www.amazon.de/gp/product/B078VQ … UTF8&psc=1

              Was hast Du denn für einen, dann bestell ich mir den gleichen, da ich eh noch einen brauche und deshalb erst mal einen zum Testen bestellt habe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chris last edited by

                Ich habe genau den aus deinem Link und der geht bei mir.

                Allerdings muss er schon recht nahe sein, sonst ist die Verbindung gleich weg.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 last edited by

                  @chris

                  und was machst Du anders als ich?

                  Ich habe den Adapter jetzt noch mal runter geschmissen und frisch installiert, den Sensor in der APP entfernt und noch mal frisch verbunden. Der Sensor wird in der APP mit allen Daten angezeigt, ein Update steht nicht zur Verfügung. FW 2.7.0 ist gleich mit neuster angezeigter Version.

                  bei der Installation des Adapter kamen ein paar Warnungen:

                  $ ./iobroker add ble  --host raspberrypi
                  NPM version: 4.6.1
                  npm install iobroker.ble --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  node-pre-gyp
                   WARN Using request for node-pre-gyp https download 
                  node-pre-gyp
                   WARN Tried to download(404): https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/1.3.3/usb_bindings-v1.3.3-node-v57-linux-arm.tar.gz node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found for usb@1.3.3 and node@8.12.0 (node-v57 ABI, glibc) (falling back to source compile with node-gyp) 
                  
                  ../src/node_usb.cc: In function ‘void handleHotplug(std::pair<libusb_device*, libusb_hotplug_event="">)’:../src/node_usb.cc:151:58: warning: ‘v8::Local <v8::value>Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::object>, const char*, int, v8::Local<v8::value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]
                    Nan::MakeCallback(Nan::New(hotplugThis), "emit", 2, argv);
                                                                            ^
                  
                  In file included from ../src/helpers.h:3:0,                 from ../src/node_usb.h:21,
                                   from ../src/node_usb.cc:1:
                  ../../nan/nan.h:1000:46: note: declared here
                     NAN_DEPRECATED inline v8::Local <v8::value>MakeCallback(
                                                                ^~~~~~~~~~~~
                  
                  ../src/device.cc: In static member function ‘static void Req::default_after(uv_work_t*)’:../src/device.cc:237:64: warning: ‘v8::Local <v8::value>Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::object>, v8::Local<v8::function>, int, v8::Local<v8::value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]
                      Nan::MakeCallback(device, Nan::New(baton->callback), 1, argv);
                                                                                  ^
                  
                  In file included from ../src/helpers.h:3:0,                 from ../src/node_usb.h:21,
                                   from ../src/device.cc:1:
                  ../../nan/nan.h:958:46: note: declared here
                     NAN_DEPRECATED inline v8::Local <v8::value>MakeCallback(
                                                                ^~~~~~~~~~~~
                  
                  ../src/transfer.cc: In function ‘void handleCompletion(Transfer*)’:../src/transfer.cc:126:72: warning: ‘v8::Local <v8::value>Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::object>, v8::Local<v8::function>, int, v8::Local<v8::value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]
                     Nan::MakeCallback(self->handle(), Nan::New(self->v8callback), 3, argv);
                                                                                          ^
                  
                  In file included from ../src/helpers.h:3:0,                 from ../src/node_usb.h:21,
                                   from ../src/transfer.cc:1:
                  ../../nan/nan.h:958:46: note: declared here
                     NAN_DEPRECATED inline v8::Local <v8::value>MakeCallback(
                                                                ^~~~~~~~~~~~
                  
                  ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::poll()’:../src/BluetoothHciSocket.cpp:251:95: warning: ‘v8::Local <v8::value>Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::object>, v8::Local<v8::string>, int, v8::Local<v8::value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]
                       Nan::MakeCallback(Nan::New<object>(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv);
                                                                                                                 ^
                  
                  In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0:../../nan/nan.h:979:46: note: declared here
                     NAN_DEPRECATED inline v8::Local <v8::value>MakeCallback(
                                                                ^~~~~~~~~~~~
                  
                  ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::emitErrnoError()’:../src/BluetoothHciSocket.cpp:275:72: warning: ‘v8::Local <v8::object>v8::Function::NewInstance(int, v8::Local<v8::value>*) const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                     Local <value>error = errorConstructor->NewInstance(1, constructorArgs);
                                                                                          ^
                  In file included from /root/.node-gyp/8.12.0/include/node/v8.h:26:0,
                                   from /root/.node-gyp/8.12.0/include/node/node.h:63,
                                   from /root/.node-gyp/8.12.0/include/node/node_buffer.h:25,
                                   from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:7:
                  /root/.node-gyp/8.12.0/include/node/v8.h:3897:31: note: declared here
                                   Local <object>NewInstance(int argc, Local <value>argv[]) const);
                                                 ^
                  /root/.node-gyp/8.12.0/include/node/v8config.h:318:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                     declarator __attribute__((deprecated(message)))
                     ^~~~~~~~~~
                  
                  ../src/BluetoothHciSocket.cpp:282:93: warning: ‘v8::Local <v8::value>Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::object>, v8::Local<v8::string>, int, v8::Local<v8::value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]   Nan::MakeCallback(Nan::New<object>(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv);
                                                                                                               ^
                  
                  In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0:../../nan/nan.h:979:46: note: declared here
                     NAN_DEPRECATED inline v8::Local <v8::value>MakeCallback(
                                                                ^~~~~~~~~~~~
                  
                  npm
                   WARN
                   optional
                   SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@~0.1.4 (node_modules/noble/node_modules/xpc-connection):npm WARN
                   notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                  host.raspberrypi install adapter ble
                  got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/admin
                  upload [2] ble.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/admin/words.js words.js application/javascript
                  upload [1] ble.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/admin/index.html index.html text/html
                  upload [0] ble.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble/admin/ble.png ble.png image/png
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble created
                  host.raspberrypi create instance ble
                  host.raspberrypi object ble.0.info.driverState created
                  host.raspberrypi object ble.0.info.connection created
                  host.raspberrypi object ble.0.info created
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble.0.outputCount created
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble.0.inputCount created
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble.0.uptime created
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble.0.memRss created
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble.0.memHeapTotal created
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble.0.memHeapUsed created
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble.0.connected created
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble.0.alive created
                  host.raspberrypi object system.adapter.ble.0 created
                  process exited with code 0
                  
                  und ich habe immer noch die Aufforderung im debug log:
                  

                  ble.0 2018-10-30 17:59:09.232 debug xiaomi >> Use its app to complete the initialization.
                  ble.0 2018-10-30 17:59:09.231 debug xiaomi >> The device is not fully initialized.

                  
                  Was soll ich denn noch initialisieren in der APP? Der Sensor übermittelt alle Daten und die Pflanze ist hinterlegt.
                  
                  Den Sensor habe ich jetzt auf den Pi gelegt, also an der Entfernung kanns wirklich nicht liegen :lol:</v8::value></object></v8::value></v8::string></v8::object></v8::value></value></object></value></v8::value></v8::object></v8::value></object></v8::value></v8::string></v8::object></v8::value></v8::value></v8::value></v8::function></v8::object></v8::value></v8::value></v8::value></v8::function></v8::object></v8::value></v8::value></v8::value></v8::object></v8::value></libusb_device*,>
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    @Jan1:

                    ble.0	2018-10-30 17:59:09.232	debug	xiaomi >> Use its app to complete the initialization.
                    ble.0	2018-10-30 17:59:09.231	debug	xiaomi >> The device is not fully initialized.
                    ```` `  
                    

                    Wenn das kommt, liegt es weder an einer fehlerhaften Installation, noch an Empfangsstörungen. Der Adapter empfängt Daten, nur steht da nix drin außer "Hallo, ich bin hier".

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      Ja nur warum? Der Sensor ist der gleiche der von Chris und bei ihm läuft er. Also was mach ich falsch?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        @Jan1:

                        Der Sensor wird in der APP mit allen Daten angezeigt, ein Update steht nicht zur Verfügung. FW 2.7.0 ist gleich mit neuster angezeigter Version. `

                        Gerade mal nachgeschaut… meiner hat v3.1.8. Ich glaube, der wurde mit 2.x ausgeliefert und hat bis zum Update auch nicht funktioniert. Nur um sicher zu gehen, du verwendest schon die "FlowerCare"-App und nicht die "MiHome"?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 last edited by

                          Ja die Flower Care APP und da steht die aktuelle Version auf 2.7.0.
                          5076_screenshot_20181030-184639.png 5076_screenshot_20181030-184342.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            Hattest du die Möglichkeit, beim Einloggen eine bestimmte Region auszuwählen? Evtl muss da eine andere ausgewählt werden

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 last edited by

                              ich habe EU gewählt. Was hast Du denn da ausgewählt?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                BeautyBoyBob last edited by

                                Das liegt definitiv daran, dass der Sensor noch 2.7 und nicht 3.18 hat. Ich hatte auch das Problem, dass ich nur 2 von 6 Sensoren über die FlowerCare App aktuallisieren konnte. Bei den anderen 4 Stand genau wie bei dir, 2.7 sei aktuell.

                                Die 4 Sensoren konnte ich dann aber mit der MiHome App aktualisieren. (Ich habe allerdings auch die chinesische Version (war wesentlich günstiger) und musste vorher in der FlowerCare App zusätzlich mit VPN und einem GPS Faker arbeiten, ich weiß nicht ob man die EU Version da auch einbinden kann.)

                                Mit 3.18 wurden dann bei mir Werte in ioBroker angezeigt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  @Jan1:

                                  ich habe EU gewählt. Was hast Du denn da ausgewählt? `
                                  Ich auch. Kannst ja mal ne andere Region probieren (oder wie mein Vorredner beschreibt per MiHome App)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 last edited by

                                    Eine andere Region verweigert das App die Daten. Da nimmt man schon die teure Varisnte und dann wäre die China Version besser gewesen. Wie mans macht ist es falsch :roll:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lcars last edited by

                                      Ich habe exakt das Selbe Problem. Ich habe zwei Sensoren gekauft und die Flower Care App sagt die Version 2.7.0 wäre die aktuellste. Getestet per iOS und Android App. Auch bei Wechsel der Regionen zeigt die App immer noch das Selbe an.

                                      Ich hatte an die E-Mail Adresse des Herstellers schon geschrieben gehabt die im AppStore angegeben ist, aber leider noch keine Antwort.

                                      In der Mi Home App lassen sich die Sensoren nicht mehr hinzufügen bzw. kann man das Device in der Liste nicht auswählen bzw. Suche per Bluetooth bringt auch nichts.

                                      Hat wer noch eine andere Idee wie man die Teile updaten kann?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 last edited by

                                        @BeautyBoyBob:

                                        Das liegt definitiv daran, dass der Sensor noch 2.7 und nicht 3.18 hat. Ich hatte auch das Problem, dass ich nur 2 von 6 Sensoren über die FlowerCare App aktuallisieren konnte. Bei den anderen 4 Stand genau wie bei dir, 2.7 sei aktuell.

                                        Die 4 Sensoren konnte ich dann aber mit der MiHome App aktualisieren. (Ich habe allerdings auch die chinesische Version (war wesentlich günstiger) und musste vorher in der FlowerCare App zusätzlich mit VPN und einem GPS Faker arbeiten, ich weiß nicht ob man die EU Version da auch einbinden kann.)

                                        Mit 3.18 wurden dann bei mir Werte in ioBroker angezeigt. `

                                        So das teure Ding wird zurück geschickt. Wo hast Du das China Teil bestellt?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eierfeile
                                          eierfeile last edited by

                                          Vermute mal bei gearbest?!

                                          Aber wenn ich es richtig verstanden hab, liegt es weniger daran, daß der sensor aus China kommt (bzw würde es zumindest mal mit der eu Version probieren wollen), sondern das man in FlowerCare App per VPN+gps faker startet. Korrekt?

                                          Gibt's dazu eine Anleitung? Am besten wäre es natürlich wenn in kürze auch die eu teile, daß gleiche update kriegen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • thexbrain
                                            thexbrain last edited by

                                            Ich habe auch eine EU Version aus China erhalten aber noch nicht ausgepackt. Keine Zeit gehabt ihn zu testen.

                                            Liegt auch schon paar Tage rum.

                                            Werde die Tage mal versuchen.

                                            Komisch das es bei machen mit der 2.7.0 geht und bei anderen nicht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            573
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            261
                                            50393
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo