Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Xiaomi Mi Pflanzensensor

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Xiaomi Mi Pflanzensensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      @ple:

      Wenn ich dir einen Sponsor und du die Zeit überhaupt dafür hast, würdest du uns da unterstützen? `
      Deal! Der Bedarf ist zwar nicht so akut, dass ich mir einen kaufen würde, aber dein Angebot ändert die Lage da etwas 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ldittmar
        ldittmar Developer last edited by

        Xiaomi hat da was neues… die große Version als Blumentopf. Echt cool...

        https://geecr.com/product/xiaomi-huahua ... flower-pot

        Grüße,

        ldittmar

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          ple last edited by

          Ja ist mir bekannt, ich suche aber eher was für meine Rasen, damit ich passend Wässern kann und wann der Robi fahren soll.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @ple:

            Ja ist mir bekannt, ich suche aber eher was für meine Rasen, damit ich passend Wässern kann und wann der Robi fahren soll. `
            Rollrasen sollte im gerollten Zustand in den Blumentopf passen :lol:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              ple last edited by

              schaut dann aber nicht so schön aus 🙂

              Obwohl meiner ist auch ziemlich im Arsch, der Robomow gräbt mehr rum als das er mäht. Mein Rasen ist einfach zu klein und enge Passagen.

              Muss dann doch wohl ein Landroid her, vielleicht ist der besser. und es gib schon ein Adapter 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • coyote
                coyote Most Active last edited by

                Als Zwischenlösung habe ich es mal so wie hier: https://github.com/ThomDietrich/miflora-mqtt-daemon beschrieben eingebunden und schicke die Daten dann über MQTT in ioBroker. Funktioniert bisher wunderbar.

                Direkt über ioBroker bringt mir momentan eh nichts, da mein Cubie, auf dem ioBroker läuft, im Keller steht. Nur ein Pi3 mit YAHM steht in der Wohnung, somit für mich momentan eine gute Lösung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  Update: Der Sensor ist da und scheint tatsächlich die Sensordaten per BLE Advertising zu übertragen. Je Wert gibts ein eigenes Paket, ca. alle 10s ändert sich der Parameter.

                  Feuchtigkeit hab ich schon erkannt, jetzt muss ich noch an die anderen Werte kommen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    ple last edited by

                    😛 😛 😛

                    Perfekt;-)

                    Vielen Dank dafür.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meistertr
                      Meistertr Developer last edited by

                      @AlCalzone:

                      Update: Der Sensor ist da und scheint tatsächlich die Sensordaten per BLE Advertising zu übertragen. Je Wert gibts ein eigenes Paket, ca. alle 10s ändert sich der Parameter.

                      Feuchtigkeit hab ich schon erkannt, jetzt muss ich noch an die anderen Werte kommen. ` Dann muss ich auch wohl noch welche bestellen

                      Gesendet von meinem Handy

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        Der Sensor ist als Plugin in den BLE-Adapter eingeflossen. Bitte auf Version 0.2.0 updaten per Github oder NPM.

                        Unter "Aktive Plugins" muss "mi-flora" (ohne Anführungszeichen) eingetragen werden, dadurch wird automatisch der richtige Service mitgeschnitten und in die entsprechenden States umgewandelt:
                        1097_unbenannt.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          ple last edited by

                          Was muss dann unter überwachte Dienste?
                          1241_bildschirmfoto_2017-09-27_um_06.55.20.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            @ple:

                            Was muss dann unter überwachte Dienste? `
                            Nix, der Adapter baut sich die Liste der überwachten Dienste aus dem zusammen was du einträgst und was die Plugins (bzw. aktuell das Plugin) wünschen. Schadet trotzdem nicht, wenn du es so lässt wie aktuell.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              ple last edited by

                              Ok, kommt leider noch nichts.

                              Ich habe bisher dieses auch nicht ausgeführt

                              sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
                              

                              da ich ausgehe, dass es so laufen müsste, weil Radar bereits funktioniert.

                              Früher, wenn ich am Bluetooth was gemacht habe, ging danach nichts mehr. Daher bin ich vorsichtig.

                              Kann man das an den Logs erkennen ob was fehlt?

                              ble.0	2017-09-27 11:21:42.499	debug	inMem message ble.0.* ble.0.info.driverState
                              ble.0	2017-09-27 11:21:42.489	debug	inMem message ble.0.* ble.0.info.connection
                              ble.0	2017-09-27 11:21:42.465	debug	inMem message ble.0.* ble.0.info.driverState
                              ble.0	2017-09-27 11:21:42.146	info	monitored services: fe95
                              ble.0	2017-09-27 11:21:42.145	info	enabled plugins: Mi-Flora, _default
                              ble.0	2017-09-27 11:21:42.142	info	loaded plugins: Mi-Flora, _default
                              ble.0	2017-09-27 11:21:42.016	info	starting. Version 0.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v6.11.2
                              

                              Gruß

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                Adapter-Ampel ist grün?

                                Hast du zufällig noch nRF Connect und kannst mal nachschauen, was der sendet? Ansonsten bau ich später nen debug-log ein um ungeparste Pakete auszugeben.

                                Ich meine dass meiner nach erstmaliger Benutzung der App angefangen hat, andere Daten zu senden (außerdem gabs ein Firmware-Update).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  ple last edited by

                                  nRF läuft auf IOS nicht, schmiert immer ab. Hatte mal andere getestet, kann ich nachher berichten was die so ausgeben.

                                  Ampel ist grün.

                                  Firmware kann ich erst später nachsehen.

                                  2.8.6

                                  {
                                      kCBAdvDataIsConnectable = 1;
                                      kCBAdvDataLocalName = "Flower care";
                                      kCBAdvDataServiceData =     {
                                          FE95 = <31029800 1392c565 8d7cc40d>;
                                      };
                                      kCBAdvDataServiceUUIDs =     (
                                          FE95
                                      );
                                  }
                                  

                                  Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    Jup, der sendet keine Sensordaten. Logg dich mal mit der App ein und führ ein Firmware-Update aus, meiner hat 3.1.8. Eventuell musste noch irgend eine Pflanze auswählen.

                                    Für alle Fälle hab ich jetzt auch mal nen Debug-Log für das Plugin eingebaut (auf Github). Debug-Log aktivieren und im Log bei Filter mi-flora eingeben, sonst findest du sie nicht 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      ple last edited by

                                      ah, mit der Mi App bekommt der Sensor nicht das Update.

                                      Mit der Flower Care gehts.

                                      Sensor ist gefunden und die States angelegt, nur noch keine Daten.

                                      Wie lange sollte man warten? bin jetzt bei 5 min.

                                      Alles gut, es kommt so nach und nach was rein 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer last edited by

                                        @ple:

                                        Alles gut, es kommt so nach und nach was rein 🙂 `
                                        Sehr gut. Solange du mit der App verbunden bist, scheint auch nix zu kommen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          ple last edited by

                                          Hier stand Müll

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer last edited by

                                            Was genau meinst du damit?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            985
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            261
                                            50373
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo