NEWS
Adapter von myq installieren(github)
-
Hallo zusammen,
ich bekomme es nicht hin den Adapter von myq über einen github link zu installieren. Könnte mir hier jemand behilflich sein?
https://github.com/StrathCole/ioBroker.myq
Das kam dann irgendwann mal:
Lg
Minifutzi -
@minifutzi
Was ist das Problem?
Exit 0 sollte doch ok sein.Hast du ekne Instanz angelegt? Soweit ich weiss wird bei Git Installtion keine instanz automatisch angelegt.
-
@mcm57
Hallo mcm57, danke für die Info.
Wie funktioniert denn das mit dem Instanz anlegen?
-
@mcm57 sagte in Adapter von myq installieren(github):
Soweit ich weiss wird bei Git Installtion keine instanz automatisch angelegt.
Richtig ...
@minifutzi sagte in Adapter von myq installieren(github):
Wie funktioniert denn das mit dem Instanz anlegen?
Einfach über den Admin
Beim Adapter :
Beispiel : -
Und warum überhaupt die Alpha-Version, wenn es da eine Beta (ordentlich aus dem Beta-Repo) gibt?
myq github: 0.3.0 latest: 0.3.0 for 8 months stable: -.-.-
Die Reihenfolge ist: Stable-Version - Beta-Version und erst dann (in Absprache mit dem Develeoper für Testzwecke) eine alpha-Version aus github angeln.
-
@thomas-braun Das wusste ich nicht.
Wie kann ich das denn wieder deinstallieren und berichtigen? -
Temporär das Beta-Repo aktivieren,
iobroker update iobroker upgrade myq@0.3.0
Beta-Repo wieder deaktivieren.
-
@thomas-braun Danke, hab ich gemacht.
Ich habe noch eine andere Frage. Ich bekomme unter Protokolle alle 6 Sekunden folgende Meldung.
Was bedeutet das und was muss ich tun, damit die nicht mehr kommt?
-
Keiner eine Lösung?
-
@minifutzi
Mach ein Issue auf, sollte der Maintainer sich anschauen. -
@minifutzi sagte in Adapter von myq installieren(github):
Keiner eine Lösung?
Eigentlich so wie Thomas schreibt .
Aber ... schau mal selber bei dem Adapter unter Issues ..
da steht schon etwas dazu ...
-
Nochwas ...
diesen Thread- Beitrag finde ich sehr gut :@wildbill sagte in Adapter-Update: Beschreibung Änderungen:
Es schadet IMHO auch nix, vor einem Update kurz dem Github-Link zum Adapter zu folgen. Dort steht das Changelog meistens ausführlicher und oft in Deutsch und englisch. Zudem kann man dann doch kurz mal schauen, ob das Update eventuell irgendwelche Probleme macht, und es bereits neue Issues zu der Version gibt.
So mache ich es zumindest meistens und bin nicht schlecht damit gefahren.
Gruss, JürgenQuelle :
https://forum.iobroker.net/topic/54775/adapter-update-beschreibung-änderungen/6?_=1660676740502 -
@glasfaser Danke für die Tipps
Lg
Minifutzi