NEWS
JSON Parse ohne vorherige Änderung
-
Hi
Ich habe einige Tasmota-Senoren per MQTT laufen. Nun wollte ich einen Datenpunkt erstellen, der die aktuelle IP aus "INFO2" herauslöst und im Userbereich speichert.
Leider finde ich nur Skripte die auf eine Änderung triggern, und mit Java hab ich zuvor noch nie zu tun gehabt, warscheinlich steige ich deßhalb auch nicht mit der Syntax durch.
Mein Anstatz war folgender:
const idSensor_01_Info2 = 'mqtt.0.Tasmota.01_BME680.INFO2'; var Tasmota_01_IP_Address = '0_userdata.0.Datenpunkte.Tasmota.Tasmota_01_IP_Address'; on(idSensor_01_Info2, function(dp) { // triggert bei Wertänderung let obj = JSON.parse(dp.state.val); setState(Tasmota_01_IP_Address, obj.IPAddress, true); });
Bei allen Messwerten funktioniert das, jedoch ändert sich INFO2 nie, außer man ändert die IP manuell im Sensor.
-
@steffen-küllmer sagte: ändert sich INFO2 nie
Dann ohne Trigger bei Skriptstart:
const idSensor_01_Info2 = 'mqtt.0.Tasmota.01_BME680.INFO2'; const Tasmota_01_IP_Address = '0_userdata.0.Datenpunkte.Tasmota.Tasmota_01_IP_Address'; const obj = JSON.parse(getState(idSensor_01_Info2).val); setState(Tasmota_01_IP_Address, obj.IPAddress, true);
-
Vielen Dank @paul53!!!
Ich hab mir echt Stunden lang die Finger wund gegoogelt, aber diese elegante Lösung hab ich nicht gefunden.