Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Anregung: alte Geräte Alexa-fähig machen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anregung: alte Geräte Alexa-fähig machen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ELK
      ELK last edited by

      Moin!
      Ich habe etwas gebastelt und dachte, vielleicht kann ich jemanden inspirieren, es mir nachzutun, denn eigentlich ist nicht viel dabei.
      Endergebnis sind eine 30 Jahre alte Stereoanlage und eine low-cost-Klimaanlage, die ich nun per Alexa oder Routine schalten kann. Beide sind nach Anlegen der Stromversorgung im Standby-Modus, ließen sich also mit einer Schaltsteckdose nicht aktivieren.
      Also habe ich einen Shelly 1 genommen und diesen im Gerät mit der externen Stromzuleitung verbunden, so dass er sofort aktiv ist, sobald der Stecker in der Steckdose steckt. Den potenzialfreien Relaiskontakt habe ich parallel zum jeweiligen Power-Taster angeschlossen (ist vermutlich aus Sicherheitsgründen eigentlich nicht so toll...) . In der Shelly-Weboberfläche habe ich default-Off und ein Auto-Off mit 0,5 Sekunden eingerichtet, so dass auch bei Fehlfunktion des Skripts das Gerät nicht verwirrt/blockiert wird.
      Der Eingang des Shelly ("Input") wird als "detached" konfiguriert und über einen 1MOhm-Widerstand (!) mit einem Signal im Gerät verbunden, das im eingeschalteten Zustand 230V führt. Bei der Sony-Stereoanlage konnte ich einen Schaltplan im Netz finden, über den ich dann den Punkt in der Schaltung ausmachen konnte (hinter einem Relais, das das interne Netzteil schaltet) und bei der Klimaanlage war es einfach ein Anschluss des Hauptlüfters.
      Nun zur Softwareseite: im Admin-Bereich habe ich einen State angelegt "StatusKlimaanlage", den ich im IOT-Adapter registriert habe als "Klimaanlage" (und anschließend von Alexa habe erkennen lassen). Im Skript gibt es einerseits einen Teil, der Änderungen des Objekts zum Shelly durchreicht (je nach aktuellem Status das Relais schaltet oder auch nicht) und andersherum Änderungen, die am Gerät selbst stattfanden (Benutzer drückt Knopf an der Klimaanlage) an das Objekt weiterreicht.
      So kann also das Gerät per Alexa oder Routine ein- oder ausgeschaltet werden, egal, wie der Zustand vorher war.
      Guten Appetit! ... ähhh... viel Spaß beim Basteln!
      Danke für die Anteilnahme!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      867
      Online

      31.9k
      Users

      80.1k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      139
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo