Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] System zerstört nach Aufruf "Alle Adapter upgraden (Expterteneinstell.)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] System zerstört nach Aufruf "Alle Adapter upgraden (Expterteneinstell.)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @Holger76:

      Also wenn unter Adapter eine neuere Version angezeigt wird und ich diese mit dem Updatesymbol updaten kann, ist das für mich die neueste Version `
      Das habe ich wohl überlesen. Aber auch das muss differenziert werden.

      Welches Repository hast du unter Systemeinstellungen als default eingestellt.

      Solltest du das auf latest eingestellt haben bekommst du immer die neuesten (evtl. nicht stable) updates angeboten.

      Ich kenne das von dir beschrieben Verhalten des "downgrades" (=alte Versionen) bisher nur wenn man vorher über das Octocat-Icon oder sonstwie die Github versionen installiert hat und dann "upgrade all" anklickt, bzw. einfach sudo iobroker upgrade (ohne Angabe von AdapterName) macht.

      Ansonsten ist natürlich das zu beachten worauf Enrico hinweist:

      Ein Upgrade eines Adapters benötigt die entsprechende neueste Version des js-controllers (im Reiter Hosts zu sehen)

      Dies wieder geradezubiegen kann einiges an Mühe machen - wenn man Glück hat kann es aber auch mit einem Befehl funktionieren.

      und nach deinem EDIT sieht es ja genau so aus.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Holger76
        Holger76 last edited by

        @Homoran:

        Welches Repository hast du unter Systemeinstellungen als default eingestellt.

        Solltest du das auf latest eingestellt haben bekommst du immer die neuesten (evtl. nicht stable) updates angeboten. `

        ich habe hier eigentlich nichts geändert - siehe Bild:
        1566_snap.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Holger76:

          ich habe hier eigentlich nichts geändert - siehe Bild: `
          Der Reiter davor ist entscheidend.

          Hier stehen nur die Repos die du zur Verfügung hast.

          Das ausgewählte steht unter "Haupteinstellungen"

          "default" ist stable, "latest" ist eben latest, also stets die neuesten Versionen.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            @Homoran:

            Der Reiter davor ist entscheidend. `

            :twisted: :mrgreen:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Holger76
              Holger76 last edited by

              @ruhr70:

              @Homoran:

              Der Reiter davor ist entscheidend. `

              :twisted: :mrgreen: `

              jaja, lacht ihr nur. :lol: Aber auch da, nichts geändert, also default.

              … bis jetzt. nun auf LATEST geändert 😄 (schnell nochmal ein Backup gemacht)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ruhr70
                ruhr70 last edited by

                @Holger76:

                jaja, lacht ihr nur. :lol: Aber auch da, nichts geändert, also default. `

                🙂

                Das ging an Rainer… :mrgreen:

                Wir hatten mal eine Diskussion wo die Info, welche Repo man eingestellt hat, auf welchem Reiter sinnvoll ist.

                Ich fand es nicht so sinnvoll, sie im Reiter davor anzuzeigen, wenn im nächsten Reiter die Infos stehen 🙂

                Das hatte nichts mit Deinem Thema zu tun. Das ist natürlich Käse... würde gerne helfen können.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Aber so oder so … auch auf der Kommandozeile macht ein "upgrade" (aso all quasi) auch bei mir komische Dinge als ob er ein uralt-repo-File nimmt und damit viele Alte Versionen installiert ...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Das hat es bei mir auch schon gegeben, allerdings nur die github Versionen wieder auf die normalen heruntergestuft.

                    Vorher ein sudo iobroker update ist natürlich Pflicht.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Ja Homoran, das ist das "Standardverhalten" und ja hatte ein "iobroker update" vorher laufen … komisches Verhalten trotzdem

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Wenn Du vorher ein "iobroker update" laufen läßt, siehst Du alle Adapter mit deren Versionen sowie "nur" den Hinweis, welche Adapter als updateable gelten (und von welcher auf welche Version es gehen würde).

                        Ich mache immer eine gefilterte Ausgabe

                        iobroker update | grep Update
                        

                        Damit bekomme ich nur die Adapter angezeigt, für die es eine andere (neuere oder auch ältere) Version gibt.

                        Danach entscheide ich selber, welchen Adapter ich mit

                        iobroker upgrade [adaptername]
                        

                        aktualisiere (VIS würde bei mir sonst ein Downgrade erfahren).

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        899
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        14
                        1139
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo