Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Ja, hatte ich auch so in Erinnerung, aber das ist er nicht mehr.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

        @damrak2022 Tja dann hast Du entweder was verändert oder musst refreshen.

        Da draufklicken:
        f0ce9daa-f4c3-4a71-be36-d3f5a7f9f986-image.png

        und dann sollten die layer dort auftauchen

        a1c82845-df34-49a9-8692-2c4493fca6e3-image.png

        bei mir taucht das aber auch nicht immer auf. Vielleicht hat sich da auch was mit dem Update getan. Weiß nicht.

        In Deiner letzten Change Node vor der WorldMap Node hast Du den layer definiert:

        {
           "name":name,
           "lat":lat,
           "lon":lon,
           "layer":"Andy's Favoriten",
           "icon":"circle",
           "iconColor":color,
           "popup": table
           }
        

        Du kannst auch mal versuchen den layer dort weg zu lassen.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Das ist auch noch da, wird aber nicht angezeigt. Habe ihn auch mal von der Worldmap getrennt, deployed und wieder verbunden und deployed. Keine Chance, er taucht auf der Karte nicht auf.
          Bildschirmfoto 2022-10-24 um 19.54.23.png Bildschirmfoto 2022-10-24 um 19.53.12.png

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Hast Du die Node aktualisiert?

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Wie aktualisiert man eine Node? Ich habe den Flow neugestartet.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Wie aktualisiert man eine Node? Ich habe den Flow neugestartet.

                Im Palettenmanager schauen, ob Aktualisierungen vorhanden sind.

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Bei der Worlmap gibt es keine Aktualisierung. Das ist die installierte Version:
                  Bildschirmfoto 2022-10-24 um 20.07.27.png

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Ja ist die aktuelle Version. Hast ja auch nichts geändert. Mach halt hinter die Change NOde mal eine Debug NOde und schau ob was rauskommt. - Aber wie gesagt schau erst mal ob der layer angehakt ist. Taucht denn der layer in dem Kartenmenü auf?

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                      @mickym Also in der Karte schaute so so aus:
                      1.jpeg

                      Warte mal, der meldet mir einen unauthorisierten Zugriff
                      Bildschirmfoto 2022-10-24 um 20.18.02.png

                      Das bezieht sich auf die Influx Node
                      Bildschirmfoto 2022-10-24 um 20.19.21.png

                      Die sieht so aus:
                      Bildschirmfoto 2022-10-24 um 20.20.06.png

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Na vielleicht bekommst keine Daten mehr aus der Influx DB - weil Du irgendwas dort geändert hast. Token oder keine Ahnung was.

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Ja, warte mal, ich schaue mir das an und gebe Dir danach Bescheid

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            @mickym Ja, warte mal, ich schaue mir das an und gebe Dir danach Bescheid

                            Ja wenn Du an einem immer komplexeren System an einer Stelle was änderst (z. Bsp anderes Token), dann hat das halt Effekte.

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Geht wieder - aus irgendwelchen Gründen war da kein Token mehr hinterlegt. Mit Sicherheit habe ich da wieder was verbaselt. Ich weiß auch was, aber das schreibe ich Dir besser nachher im Chat

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 😁

                                Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym 😭

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Ich stelle gerade wieder fest, das ich anscheinend wirklich nicht logisch denken kann, was Node Red betrifft. Ich möchte einfach mal ganz klein anfangen. Wenn der iMac an ist, soll sich der Drucker einschalten. Ist der iMac aus, soll sich der Drucker ausschalten. Ich habe schon unzählige Versuche unternommen, bekomme es aber mal wieder nicht gebacken.
                                    Beide Geräte sind an einem Shelly Plug S angeschlossen.
                                    flows.json

                                    DJMarc75 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • DJMarc75
                                      DJMarc75 @Damrak2022 last edited by DJMarc75

                                      @damrak2022 da braucht es ja nur 2 nodes:

                                      Screenshot 2022-10-25 210355.png

                                      Du übergibts einfach den Wert vom imac an den Drucker. mehr ist da nicht.

                                      Edit: einfacher gesagt: Shellydose 1 vom mac sendet den eigenen Wert an Shellydose 2 vom Drucker.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym Ich stelle gerade wieder fest, das ich anscheinend wirklich nicht logisch denken kann, was Node Red betrifft.

                                        Nun man kann logisch denken oder halt nicht. Das hat mit NodeRed erst mal nicht viel zu tun. NodeRed hat keine eigene Logik, sondern versucht genauso logisch zu sein, wie die Realität. Im Prinzip ist es so einfach, wie @DJMarc75 schreibt. So wie ich Deinen Flow aber interpretiere, ist der iMac an einem Shelly PlugS angeschlossen, der permanent angeschlossen ist und Du möchtest anhand des Stromverbrauchs ermitteln, ob der der iMac eingeschaltet ist und dementsprechend den ShellyPlug S des Druckers einzuschalten. Oder verhält es sich so, wie @DJMarc75 es beschreibt, dass der ShellyPlugS auch ausgeschaltet ist und alleine beim Einschalten des Shellys soll der Shelly des Druckers eingeschaltet werden. Es ist schon wichtig, dass Du das genau beschreibst. Aber ausser dass ich das Gefühl habe Du sendest irgendwas an den snmp Adapter anstelle vom Shelly Adapter (und außerdem an den gleichen Datenpunkt - warum also 2 Nodes anstelle von einer Node?) - gebe ich Dir immer und immer wieder den Tipp: Datentypen.

                                        Also aber in Summe - es gibt keine besondere Logik - sondern nur eine Logik. 😉

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                          @mickym Ja stimmt es gibt nur eine Logik. Also die Shelly sind permanent an. Es geht halt darum, wenn der Wert vom Mac unter 20 Watt ist, ist er aus un dann soll der Drucker ausgehen. Ist der Wert vom Shelly des Mac über 21 ist der Mac an und der Drucker soll sich einschalten.

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                            @mickym Ja stimmt es gibt nur eine Logik. Also die Shelly sind permanent an. Es geht halt darum, wenn der Wert vom Mac unter 20 Watt ist, ist er aus un dann soll der Drucker ausgehen. Ist der Wert vom Shelly des Mac über 21 ist der Mac an und der Drucker soll sich einschalten.

                                            Ok - dann habe ich das verstanden, warum schaltest Du dann Datenpunkte im snmp Adapter?
                                            2c9df665-50e5-4618-bcdf-ef63e6429121-image.png oder kannst Du damit den Drucker einschalten? - Sprich Du schaltest den gar nicht über den ShellyPlugS? Dachte eigentlich, dass die snmp Punkte nur den Status anzeigen und Du damit nicht steuern kannst. Kannst Du den über den iob Admin über diesen Datenpunkt den Drucker schalten?

                                            Wenn das tatsächlich geht - warum hast Du 2 von diesen Nodes verwendet?

                                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            988
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1968906
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo