Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @mickym last edited by

      @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      Zahlen raus kommen

      ja klar, ist ja ein nummerischer DP vom Shelly.

      @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      Bei Dir sehe ich das ja nicht

      ich bin geheimnisvoll 😂

      Screenshot 2022-10-25 220802.png
      Screenshot 2022-10-25 220829.png

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 Ja passt ja. 😉 - Du bist ja auch inzwischen Profi - wenn ich sehe, was Du mit der Map gemacht hast. 😉 -

        Wenn man nicht will, dass alle 30 s ein Schaltimpuls gesendet wird, kann man noch eine Filternode vor die Druckernode setzen. 😉

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @mickym last edited by

          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

          was Du mit der Map gemacht hast

          da bin ich im Moment wieder am Verfeinern und danke für die Loorbeeren - ich geb mir Mühe, auch wenn ich die meisten Dinge noch per Blockly umsetze.... bitte jetzt nicht schlagen 😂

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @DJMarc75 last edited by mickym

            @djmarc75 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            .... auch wenn ich die meisten Dinge noch per Blockly umsetze.... bitte jetzt nicht schlagen

            Na ich will ja keinen zu seinem Glück zwingen. Aber das NodeRed auch eine Lösung für solche Puzzle Freunde wie Dich hat, könnte ich Dir ja noch folgende Node anbieten: https://github.com/bartbutenaers/node-red-contrib-blockly bzw. https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-blockly

            Falls Blockly mir auch die Möglichkeit bietet NodeRed - Flows zu verwenden, dann überlege ich es mir. 😁

            DJMarc75 Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @mickym last edited by

              @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              könnte ich Dir ja noch folgende Node anbieten

              Merci, isch kuck dann mal - für heut bin ich aber OFF....
              Viel Spass noch heute Nacht im Forum 😀

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by

                @mickym Ja, das mit snmp war natürlich Schwachsinn. Also war mein erster Versuch ja richtig, wenn ich nur mal wieder in der Switch Node auf den Datentyp geachtet hätte.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                  @damrak2022 Na ja nur ist Käse und wenn Du einen gleichen Ausgangsnode hast, dann braucht es nur einen und verkabelst ihn halt mit beiden Change Nodes. Ach ja und das mit den Datentypen - das ist ja nicht das erste Mal, dass Dir das passiert. 😉 Und auch wenn die verwendeten Nodes richtig waren. Halb richtige Logik gibts halt nicht. Ein Flow funktioniert halt immer erst dann - wenn ALLES richtig ist.

                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  @mickym Ja, das mit snmp war natürlich Schwachsinn. Also war mein erster Versuch ja richtig, wenn ich nur mal wieder in der Switch Node auf den Datentyp geachtet hätte.

                  Man könnte auch sagen, Dein erster Versuch wäre ja richtig, wenn Du auf den Datentyp geachtet hättest, einmal größer gleich anstelle von nur größer, keine snmp Nodes als Ausgang und Du sie nicht doppelt genommen hättest. Wenn Du das alles zusammenrechnest und Du der Meinung, das war trotzdem nur knapp daneben, dann will ich Dir das gerne zugestehen.

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active last edited by mickym

                    Am Besten kannst Du Dir vorstellen, wie ein Flow funktioniert ist, wenn Du Dir vorstellst DU seist eine Nachricht.

                    e22d896b-147d-4499-ae85-b8901435d939-image.png

                    Die iMac Node ist Deine Mutter und gebärt Dich. Die iMac Node gibt Dir in die rechte Hand eine payload mit dem Wert 35 mit und in die linke Hand ein topic, da steht drin, woher Deine payload stammt. Du hast auch noch einen Rücksack für andere Dinge, falls Die jemand noch mehr mitgeben will, was Du mit Deinen beiden Händen nicht tragen kannst. Du wirst von der iMac Node hinaus in die Welt geschickt, damit Du etwas von der Welt kennenlernst. Die 1. Station deiner Reise ist eine Switch Node. Dort steht ein Wächter und sagt zu Dir - zeig mir mal deine payload. Du zeigst die payload vor und je nachdem wie Deine payload aussieht - sagt der Wächter zu Dir welchen Ausgang Du nehmen musst. (Also oben oder unten). Falls Du keine passende payload dabei hast, dann bringt Dich dieser Wächter um - und Dein Leben war sehr kurz. Falls Deine payload aber in Ordnung war, kannst Du weiter zu dem Ausgang, den Dir der Wächter gezeigt hat. -

                    Generell sind Nodes Gebäude - meist mit einem Eingang und oft auch mit einem oder mehreren Ausgängen. Nodes die keinen Ausgang haben beenden Dein Leben. Die Wächter oder die Herren dieser Nodes haben meist bestimmten Aufgaben - einfache oder auch komplexe und senden Dich mit neuen Ergebnissen auf Deine weitere Reise oder weisen Dir zumindest den Dir vorbestimmten Weg. Manchmal habe diese Nodes auch Gästezimmer, wo Du mit anderen Nachrichten warten musst bis Dich die Herren dieser Nodes entweder einzeln oder als Gruppe weiterreisen lassen. Eine Besonderheit haben diese Nodes allerdings. Du kannst diese Nodes nie über deren Eingang verlassen!!!!

                    Nachdem Du die switch Node verlassen hast - kommst Du bei der Change Node an. Dort ist natürlich auch ein Wächter. Der sagt Dir - schmeiss mal Deine payload weg, ich hab hier eine neue payload für Dich (der Wächter der einen Node hat eine payload mit dem Wert true, der Wächter der anderen Node hat eine payload mit einem Wert false) und schickt Dich weiter zum Ausgang. Dann kommst Du zur iobroker Out Node. Dort ist natürlich auch ein Wächter und verlangt von Dir, dass Du ihm die payload überreichst, damit er diese an einen Datenpunkt im ioBroker senden kann. Falls der Wächter einen eigenen Topic hat, weiss er an welchen Datenpunkt er Deine payload schicken muss. Falls der Wächter kein Topic hat, dann wird er von Dir verlangen, dass Du ihm sein Topic überreichst. Er schickt dann die payload dorthin - wenn es nicht klappt setzt dieser Wächter den Status seiner Node auf rot. Nachdem du das gemacht hat, bringt dich dieser Wächter um. 😉 In diesem Fall ist es egal wie kooperativ Du warst oder nicht.

                    So musst Du Dir das vorstellen. 😉 😁

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Ja, ich habe das etwas großzügig dargestellt🙂

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        @mickym Ja, ich habe das etwas großzügig dargestellt🙂

                        Ich hoffe meine Geschichte zum Leben dieser Nachricht hat Dir gefallen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Das hast Du super geschrieben.

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            @mickym Das hast Du super geschrieben.

                            na ich hoffe es erleichtert Dir in Zukunft - Dich in das Leben einer Nachricht in einem Flow hineinzuversetzen. Wir sollten also in Zukunft - gerade auch bei der Fehlersuche - immer in die Situation einer Nachricht hineinversetzen. 😁

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Mal eine kurze Zwischenfrage, welche jetzt nicht zu Node Red gehört. Ich erstelle gerade eine neue Automation udnd suche den Datenpunkt, welcher die Musikwiedergabe bei Alexa stoppt und wieder startet.
                              Bildschirmfoto 2022-10-26 um 20.00.10.png
                              Habe bei eingeschaltetem Expertenmodus schon die meisten Datenpunkte auf "false" gesetzt, aber die Musikwiedergabe stoppt nicht.

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 Ich bin da auch überfragt, da ich ja keine Alexa nutze. Aber vielleicht kannst ja mal control.play auf false setzen.

                                Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Habe ich auch gedacht. Aber wenn ich das auf false setze passiert nichts außer das es sich nach ein paar Sekunden wieder auf true wechselt. Gut dann schreibe ich das in einem neuen Thread.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 last edited by

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    Datenpunkte auf "false" gesetzt, aber die Musikwiedergabe stoppt nicht.

                                    vor Monaten schon besprochen: controlPause auf true setzen.

                                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75 Danke Dir, so klappt es.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Du hast mir ja schonmal gezeigt wie eine Zeit, z.B. 5,85 umrechne.
                                        Jetzt versuche ich schon seit über 2 Stunden es hinzubekommen das mir z.B "24660 Sek" in Stunden und Minuten ausgeben zu lassen.
                                        Ich habe es aber bis jetzt nicht hinbekommen den richtigen Code in der Change Node einzugeben.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                          @damrak2022 Da nimmst Du besser eine besondere Funktion im JSONATA.

                                          Damit ist das dann einfach:

                                          $fromMillis(payload*1000,'[H00]:[m]:[s]')	
                                          

                                          a03a9994-94e9-4456-9973-eed866fe147b-image.png

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                            @mickym Danke, bei JSONATA war ich die ganze Zeit. Aber ich habe nirgends was gefunden, was ich da exakt eingeben muss.

                                            Ich versuche den Code mal zu kapieren: Da der Ausgangswert Sekunden ist wird mit diesem Teil

                                            $fromMillis(payload*1000
                                            

                                            erstmal auf Sekunden gerechnet.
                                            Aber wo findet denn die Division statt? Wahrscheinlich hier, kann ja nicht anders sein:

                                            [H00]:[m]:[s]')
                                            

                                            Ich bin davon ausgegangen das die Division mit "/" angegeben wird

                                            mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            632
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1971648
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo