Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

      @mickym Natürlich lernen. Das geht bestimmt auch in der change node über JSONATA

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022Richtig - geht das über die Change Node und JSONATA - weil Du möchtest ja Deine payload ändern. Möchtest Du eine Lösung mit oder ohne die moments Bibliothek?

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Ich glaube ohne wäre mir lieber, da ich erstmal die einfachen Sachen kapieren will

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Na die moments Bibliothek ist nicht so kompliziert. Ich hätte Dir ja geholfen. Aber gut - machen wir es ohne.
            Damit behandeln wir die payload - die herein kommt als Zeichenkette.

            Ich geht also davon aus, dass die Zeichenkette:

            2022-10-27
            

            lautet.

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym So sieht die Debug aus:
              Bildschirmfoto 2022-10-28 um 00.36.22.png

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 Nun dann habe ich ja richtig gedacht. Wie sind nun die einzelnen Datumsbestandteile voneinander getrennt?

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                  @mickym Äh mit einem Bindestrich. Das geht auch mit ändere und setze. Aber das ist nicht nutzbar, weil morgen ein anderes Datum ist

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                    @damrak2022 gut dann mach mal noch eine debug Node hinter deine Change NOde und versuche mal das Datum in seine Bestandteile aufzuteilen.

                    Nein wir nehmen JSONATA und teilen erst mal das Datum in seine Bestandteile auf - wie Du sagst hast Du den Bindestrich in diesem Fall als Trenner.

                    Dann schau Dir mal die split Funktion in der Change Node in JSONATA an.

                    d20d30fb-b027-46ba-b369-cd6713a5780d-image.png

                    Dies ist ja die Ausgangssituation:

                    e345a79c-dc8b-4275-83d9-234f2602baaa-image.png

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by

                      Wenn Du etwas an dem Hilfetext nicht verstehst - dann frag - sonst warte ich hier eine Ewigkeit. 😉

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Auch wenn ich das lese, kapiere ich es nicht.
                        Bildschirmfoto 2022-10-28 um 00.51.09.png

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                          @mickym Was ist denn das "str"? string?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                            @damrak2022 Ok - dann fangen wir Schritt für Schritt an.

                            Der erste Teil der Beschreibung

                            Teilt str in einem Array mit Teilzeichenfolgen. Es ergibt einen Fehler, wenn str keine Zeichenfolge ist.

                            @mickym Was ist denn das "str"? string?

                            $split(str [, separator] [, limit])
                            

                            Das bezieht sich auf den Befehl der oben drüber abgebildet ist.

                            In unserem Fall wollen wir doch die payload, die in die Change Node kommt in seine Bestandteile aufteilen.

                            Der optionale Parameter limit ist eine Zahl, die die maximale Anzahl von Teilzeichenfolgen angibt, die in dem rückzugebenen Array enthalten sein sollen. Alle zusätzlichen Teilzeichenfolgen werden verworfen. Wenn limit nicht vorgegeben wird, wird str vollständig geteilt, wobei die Größe des resultierenden Arrays nicht begrenzt ist. Es handelt sich um einen Fehler, wenn limit eine negative Zahl ist.

                            Also Limit brauchen wir nicht - da das optional ist und wir keine Begrenzung benötigen.

                            Also schaut unser Befehl erst mal ohne limit aus und wir wollen die payload aufteilen

                            $split(payload,separator)
                            

                            Was ist nun unser separator - also das Teil, mit dem wir die payload in seine Bestandteile zerlegen?

                            Der Hilfetext sagt ja folgendes:

                            Der optionale Parameter separator gibt die Zeichen in der str an, anhand dem, vorgegeben entweder als Zeichenfolge oder als regulärer Ausdruck, str geteilt werden soll. Wenn separator nicht vorgegeben wird, wird ein leerer String als separator angenommen und str wird in ein Array aus einzelnen Zeichen aufgeteilt. Es handelt sich um einen Fehler, wenn separator leer ist.

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Das ist der Bindestrich

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 Genau - und der ist selbst wieder eine Zeichenkette.

                                also muss der Befehl so aussehen.

                                7235b053-2a04-40b6-8af7-501e1598e773-image.png

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Okay, das habe ich

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    @mickym Okay, das habe ich

                                    Aber hoffentlich auch verstanden? 😁

                                    Dann solltest Du jetzt mal zeigen, was in der Debug Node rauskommt aus der Change Node - also wie Du nun Deine payload geändert hast.

                                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                      @mickym Bildschirmfoto 2022-10-28 um 01.04.20.png
                                      Bildschirmfoto 2022-10-28 um 01.05.54.png

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                        @damrak2022 Sehr gut und wenn Du das Objekt noch aufklappst - dann siehst Du dass Du das Datum in seine Bestandteile aufgeteilt hast und jedes Teil über den Pfad direkt adressieren kannst.

                                        Wie lauten also die Pfade?

                                        49b0fb69-05e4-4a5b-bec4-2cbe8745eeb9-image.png

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym
                                          payload[0]
                                          payload[1]
                                          payload[2]

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                            @mickym
                                            payload[0]
                                            payload[1]
                                            payload[2]

                                            Gut und nun weisst Du ja, dass in der payload[2] der Tag ist, ... usw. Nun fügen wir also die Datumsbestandteile neu zusammen.

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            910
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1987312
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo