Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      @mickym Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.22.23.png

      Aber ich habe das Datum doch jetzt händisch eingetragen. Kann er das nicht aus dem String der ioBroker in Node übernehmen?

      Na das ersetzen wir dann einfach durch die payload - die ja das Datum genau in dieser Form enthält. OK?

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Bin mit allem einverstanden🙂

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

          @damrak2022 Gut aber es ist doch schon mal ein Erfolgserlebnis, dass Du der $moment Bibliothek beigebracht hast, wie sie nun einen etwas verqueren Datumstring richtig interpretiert wird, oder?

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Ja das schon. Mich irritiert halt nur das er den Wert nicht direkt aus der Iobroker in node übernommen hat. Aber Du sagst ja, das kommt jetzt.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

              Aber ich stelle gerade fest, Du hast doch nicht den String genommen, der aus der iobroker-In Node kommt.

              Du hast

              10-26-2022
              

              genommen.

              Aus der ioboker-In Node kommt das Datum aber in der Form:
              1e37bd6b-9573-4c60-9eff-3f5f5b687870-image.png

              2022-10-26
              

              Also stimmt Dein Code leider immer noch nicht.

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                @mickym Geändert beim zweiten kommt logischerweise Invalid Date raus.
                Beim ersten stimmt es dann , aber ich habe immer noch das englische Format

                Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.35.40.png Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.34.56.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active last edited by

                  Kannst Du mal damit aufhören, wie die Ausgabe aussieht??????????????

                  Die richtige Lösung kann nur das erste sein. Das 2. kann doch nur falsch interpretiert werden. Es steht doch kein MM vorne???

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by

                    @mickym Okay, sorry

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      @mickym Okay, sorry

                      So aber Du scheinst das nun verstanden haben - wie Du aus einem beliebigen Datumsformat das korrekte $moments Objekt konstruiert.

                      Also die einzige richtige Lösung ist:

                      $moment("2022-10-26", "YYYY-MM-DD")
                      

                      2022-10-26 ist das Format, das aus der iobroker IN Node rauskommt.

                      $moment("2022-10-26", "MM-DD-YYYY") schreibst kommt invalidate Date - also ungültiges Datum, da vorne doch eine 4stellige Zahl steht die nicht als Monat interpretiert werden kann. Oder welches ist der 20. Monat im Jahr. Ich denke der wurde noch nicht erfunden.

                      Soweit klar?

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                        @mickym Ja, das ist vollkommen klar. War auch nur ein Versuch, ob er das dann ändert.

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                          @damrak2022 Gut nachdem wir nun das richtige $moment Objekt erzeugt haben - kümmern wir uns jetzt um die Ausgabeformat des moments Objekts.

                          Das steht hier: https://momentjs.com/docs/#/displaying/

                          8c6e0646-40ff-415f-b639-2691d7eb5817-image.png

                          Das heißt an das moments Objekt schließen wir eine format Ausgabe an. Wie könnte die Aussehen - im Prinzip hast Du es in diesem Post schon beschrieben.

                          Wenn Du es geschaft hast, wieder den JSONATA Code Deiner Change Node und das Debug Fenster als Beweis posten. 😉

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym So, hier bitte:
                            Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.53.24.png Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.53.11.png

                            Da kann ich das Leerzeichen zwischen DD. und MM. YYYY wahrscheinlich weglassen

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                              @mickym So, hier bitte:
                              Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.53.24.png Bildschirmfoto 2022-10-28 um 23.53.11.png

                              Da kann ich das Leerzeichen zwischen DD. und MM. YYYY wahrscheinlich weglassen

                              Na das schaut doch schon mal sehr gut aus - ja und ich würde das Leerzeichen lieber weglassen, damit das Datum auch schön aussieht - aber letztlich siehst Du, dass Du da reinschreiben kannst was Du willst und das Datum wird genau so ausgeben. Wenn Du also lieber ein Datum mit Leerzeichen schreiben willst - dann kannst Du das wie Du siehst tun.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Danke Dir , was eine schwere Geburt - zumindest für mich - Gefühle 5 Stunden um ein Datum korrekt darzustellen.

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                  @damrak2022 Na noch ist es ja nicht fertig, weil Du hast ja das Datum fix eingetragen hast - das musst Du nun noch ändern in die Nachrichteneigenschaft, in der das Datum steckt.
                                  Also in welcher Eigenschaft des Nachrichtenobjekts ist das Datum?
                                  Wie schaut also der finale Code der Change Node aus?

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Es ist ein string den ich erhalte, aber was ich bei der Change Node ändern muss, weiß ich jetzt auf Anhieb nicht.

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      @mickym Es ist ein string den ich erhalte, aber was ich bei der Change Node ändern muss, weiß ich jetzt auf Anhieb nicht.

                                      So nachdem der Datumsstring aus payload der iobroker-In Node kommt:

                                      e0c5eb00-71a6-468c-bed4-45e1e6e307d4-image.png

                                      muss man halt das fixe Datum durch die payload ersetzen.

                                      Die finale Lösung sieht also so aus:

                                      2f752fc4-e0d7-4f35-939c-2ad93174ee5d-image.png

                                      $moment(payload, "YYYY-MM-DD").format("DD.MM.YYYY")
                                      

                                      Das wars dann von meiner Seite.

                                      Damrak2022 G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Ach okay, ich muss den payload nur unten mit eintragen. Danke - erhole Dich jetzt mal von dem Stress mit mir.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Garf @mickym last edited by

                                          @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          Die finale Lösung sieht also so aus:

                                          Spricht was gegen die Nutzng der moment-Node?

                                          Damit bekommt man auch ohne JSONata die Aufgabe gelöst. Ich stand vor dem Problem eine Zeitstempel in die gewünschte Form zu bekommen und dazu noch die Zeit um 2 Stunden zu korrigieren.

                                          Der Ausgabewert aus dem Stromzähler über M-Bus sieht wie folgt aus:

                                          386d0be7-3986-4194-bc1a-0754bd5757c6-grafik.png

                                          Gewünscht war diese Form der Ausgabe:

                                          f7195092-fe6c-450e-b753-a1be8b9ab431-grafik.png

                                          Und diese Eintragungen in der moment Node waren notwendig:

                                          b88dd685-fcf0-474c-b601-5944d63b1bb3-grafik.png

                                          Deinen Weg finde ich allerdings auch prima, allerdings wie man da jetzt noch 2h aufaddiert, da hatte ich jetzt nicht viel Lust drauf, dies herauszufinden.

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Garf last edited by

                                            @garf Gegen die Nutzung der moment Node spricht, das alles über JSONATA in der Standard-Change Node enthalten ist und somit keinen Mehrwert bietet und nicht mal einen Bruchteil der moments Bibliothek. Da ich generell keine Nodes installiere, die keinen Mehrwert bieten, habe ich die wieder runter geschmissen nachdem ich mit der Moment Bibliothek im Detail beschäftigt habe.

                                            G Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            992
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1967534
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo