Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022 Nein ist leider falsch - Du sollst die Variable Systole und Diastole setzen. Quelle ist die payload.systole bzw. payload.diastole des Nachrichtenobjektes.

      Merke - Wenn Du in Deiner Change Node SETZE verwendest, dann steht OBEN das ZIEL und UNTEN die QUELLE.

      (Das $ Zeichen hat hier nichts verloren)

      94e61962-2923-43cd-ba53-ab14cf6cdcdc-image.png

      das ist eine Umgebungsvariable.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        Meine 3. Regel stimmt nicht denn ich bekomme an der Seite was ganz anderes angezeigt
        Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.18.45.png

        Wir haben nirgends etwas global gesetzt.

        Merke bei SETZE = OBEN das ZIEL
        UNTEN die QUELLE

        Die Lösung ist also

        958c2456-764a-4d91-945b-3543b43e8442-image.png

        Und Du musst das doch nur lesen:

        Setze flow.Diastole (to the value = auf den Wert ) msg.payload.diastole

        Also einfach Lesen, was gemacht werden soll!!!

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Jetzt sieht das so aus:
          Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.27.59.png

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

            @damrak2022 Nein Du steckst die ganze payload da rein. Du sollst doch 2 Variablen erstellen. Ich hab Dir doch die Lösung gepostet. Also das abzuschreiben und die Systole und Diastole in die Regel schreiben, sollte eigentlich möglich sein - insbesondere wenn Du das verstehst, was ich geschrieben habe.

            Der Kontext muss so aussehen.

            f3a30c9d-c5f3-4b50-b38f-d600f812196b-image.png

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Okay, dann lass mich noch ein bisschen probieren. Ich werde das rausfinden wie es stimmt und das von Dir nochmal in Ruhe lesen.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Okay, dann lass mich noch ein bisschen probieren. Ich werde das rausfinden wie es stimmt und das von Dir nochmal in Ruhe lesen.

                Sorry da gibts nicht zu probieren - ich hab Dir die Lösung gepostet - schaust Du das nicht an?????
                825248da-8898-439f-bf63-c2c6712e532e-image.png

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Doch
                  Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.33.36.png

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                    @damrak2022 Ja ist nur verkehrt rum - normalerweise ist die Systole der höhere Wert.

                    Das payload Objekt solltest Du aus dem Flow Kontext wieder löschen. Das war "Schwachsinn".

                    3e0712d6-9b17-4ed2-bae1-8c1f1d886476-image.png

                    Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Ja, warte mal, ich habe es gerade von der Anzeige her korrekt, aber verdreht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym So:
                        Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.41.21.png

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                          @damrak2022 So und nun setzt Du in der Change Node die den systolischen Wert in der payload Eigenschaft hat, den diastolischen Wert und umgekehrt.

                          Dann wieder beide Inject Nodes betätigen und die Debug Ausgabe posten.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                            @mickym Sorry, verstehe ich nicht. Eine 4. Regel setzen?

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Ja in einer 4. Regel.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Meinst Du so?
                                Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.52.09.png

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 Nein das payload Objekt enthält doch keine 2 Eigenschaften. Nun schreiben wir die in dem Kontext gespeicherten Werte in die jeweilige Node, in der die entsprechende Eigenschaft fehlt.

                                  Hier die Lösung:

                                  0a97dfd1-e190-4d1e-81a8-26fe4982b3ab-image.png

                                  und in der anderen Node halt entsprechend umgekehrt.

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.58.49.png

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      @mickym Bildschirmfoto 2022-11-05 um 22.58.49.png

                                      Ja so ist es richtig, Du siehst nun, dass Du beide Werte in einer payload hast, egal welche Node Du triggerst.

                                      Leider habe ich überhaupt nicht das Gefühl, dass Du nur im Ansatz verstehst, wie wir dazu gekommen sind. Nun kommt noch eine letzte Change Node - die Du vor die Debug einfügst, in der Du nun die beiden Werte in den gewünschten String einsetzt.

                                      3c01cdc0-353b-4d51-9b18-af72edcf3291-image.png

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                        @mickym Ich rätsel aber noch wie ich die letzte Change Node konfigurieren muss. Und ich muss mir das alles in eigenen Worten aufschreiben, damit ich es dabei dann auch verstehe

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                          @mickym Ich rätsel aber noch wie ich die letzte Change Node konfigurieren muss. Und ich muss mir das alles in eigenen Worten aufschreiben, damit ich es dabei dann auch verstehe

                                          Ja wenn Du es nun "leider" noch nicht weißt, obwohl wir ja nun schon öfter Zeichenketten zusammengefügt haben, glaube ich langsam, dass ich wahrscheinlich das Ganze nicht gut ausdrücken kann, denn leider habe ich das Gefühl, dass Du die Dinge nicht verstehst bzw. wilde Aktionen vorschlägst.

                                          Vielleicht gibt es jemand, der besser erklären kann. Jedenfalls hast Du in dieser Phase so gut wie keine Regel selbstständig entwickelt. Vielleicht ist NodeRed doch nicht das richtige Tool. Ich weiß es nicht. Vielleicht fällt es mir nur leicht und die anderen mit Blockly haben doch recht. - Keine Ahnung - Ich bin echt ratlos.

                                          Ich trau mir ehrlich gesagt nicht - zu diesem Zeitpunkt - Dir noch 2 andere Lösungswege zu zeigen, weil ich das Gefühl habe, ich richte in Deinem Kopf nur noch ein größeres Chaos an. Vielleicht solltest Du mal ein paar Tage Pause machen. Ich für meinen Teil glaube aber, dass Du noch weit davon entfernt bist komplexere Flows zu machen.

                                          Hier noch die letzte Change Node:

                                          a3f65179-091d-4096-a728-7b75049b7832-image.png

                                          Wie gesagt - ich will ja nicht, dass Du Dir jedesmal 1 Stunde davor sitzt, Du ein Problem hast und dann gibst auf. Ich hab deshalb heute die Lösungen immer recht schnell gepostet, aber leider bist Du halt selbst nicht auf eine Einzige selbst gekommen.

                                          Ich kann Dir nur raten, Dich mit den Objekten und Eigenschaften zu beschäftigen - aber wenn das nicht sitzt, dann wirst Du halt immer nur Teile zusammenkopieren und nicht aus Dir selbst heraus entwickeln.

                                          Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Danke, ich werde die nächsten Tage dafür verwenden mir mein persönlichen Leitfaden niederzuschreiben

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            986
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2004342
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo