Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Man kann noch den string/buffer die Aufteilung und das Objekt konfigurieren

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022 Nein das ist wenn man der Split Node eine String zum Fressen gibt. Für uns aber ist nur interessant was unter array steht.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Die feste Länge

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Genau - dann schau mal was passiert, wenn Du die änderst.

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Wenn ich ihn auf 3 ändere, nimmt er nur den 4. Buchstaben und ignoriert die anderen

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 Nein das stimmt nicht. Zeig mal die Ausgabe.

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Nein, er separiert den einen.
                  Bildschirm­foto 2022-11-28 um 03.57.22.png

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Genau - das heißt - es versucht nun immer kleinere arrays aus 3 Elementen zu bilden. Die letzte Nachricht ist das was übrig bleibt. Ändere mal auf Länge von 2.

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Bildschirm­foto 2022-11-28 um 03.59.35.png

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Ok - hast Du nun verstanden, wie die Split Node bei Arrays arbeitet?

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Ja

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Gut dann fragst Du Dich wofür das gut ist?

                            Es könnte ja sein, dass immer 2 Elemente zusammen gehören. Wir machen mal folgendes.

                            Injiziere mal ein Array das wie folgt aussieht:

                            ["Äpfel",3,"Bananen",5,"Kiwi",8]
                            
                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                              ["Äpfel",3,"Bananen",5,"Kiwi",8]

                              Ich kann damit Dinge zusammenfassen - so würde ich es ausdrücken
                              Bildschirm­foto 2022-11-28 um 04.04.32.png

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                @damrak2022 Genau. Super und der Vorteil der Du bei diesen Pärchen hast, ist folgender, dass wir das nun einfach in einen String überführen können.

                                Die Ausgabe werden wir nun in eine Change Node eingeben und Du solltest die payload so ändern, dass wir daraus Strings machen die uns die Anzahl der einzelnen Obstsorten wiedergibt.

                                dc9a35c0-b246-4b98-8715-3b4ff04c6261-image.png

                                Wie schaut die Change Node aus - und ist die Debug Ausgabe die gleiche?

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Ja, und jetzt frage ich mich schon wieder, was ich exakt in der hänge Node eingeben muss

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                    @damrak2022 Nun dann lass uns das doch Schritt für Schritt vorgehen. Du musst immer wissen, wie Deine Endausgabe aussehen soll.

                                    Also Du bekommst Deine Arrays mit 2 Elementen herein und willst aus den beiden Elementen einen String machen. Wie ist denn der String aus den beiden Elementen zusammengesetzt?

                                    57df85a5-7bdc-4d63-bd66-d406987069ab-image.png

                                    Nachdem wir ja etwas verarbeiten als Zeichenfolgen zusammensetzen wollen, brauchen wir auf jedenfall JSONATA.

                                    Dann lass uns also mal mit dem ersten Pärchen anfangen. Das waren die 3 Äpfel. Aus was besteht die Zeichenkette?

                                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                      @mickym Naja, das Debug sieht so aus.
                                      Bildschirm­foto 2022-11-28 um 04.16.21.png
                                      3 Äpfel ist der Pfad Payload 0 und payload 1

                                      Bildschirm­foto 2022-11-28 um 04.20.47.png

                                      mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                        @damrak2022 Genau und zwischendrin haben wir noch ein Leerzeichen.

                                        Verknüpfen tun wir ja Zeichenketten mit dem & wie Du ja noch aus der JSONATA Hilfe weißt:

                                        6385f280-852a-448b-8721-117547bcc843-image.png

                                        Also müssen wir die 3 Elemente die beiden payloads und das Leerzeichen zusammensetzen.

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Ja - schon nicht schlecht - aber das Leerzeichen und an der Reihenfolge hapert es noch. 😉

                                          e505504e-b4b9-40b2-9edc-e3074f2768a2-image.png

                                          wir wollten ja das haben. 😉

                                          c016964b-1258-4278-b4cc-3723ea30c5e2-image.png

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Momentan sieht das bei mir so aus.
                                            Bildschirm­foto 2022-11-28 um 04.22.52.png

                                            Das mit dem Leerzeichen ist mir unklar

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            850
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1970273
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo