Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

      @damrak2022 dann hat das aber nichts mit NodeRed zu tun, sondern mit Deiner Maschine an der Du arbeitest. Wahrscheinlich ist die Tabelle so groß, dass der Browser Deine Maschine zu sehr auslastet. Mach mal das Dashboard zu, ob dann die Last weg ist. Dann hat das aber nichts mit Raspberry oder NodeRed zu tun, sondern das Deine Maschine solche Riesentabellen nicht zeitnah darstellen kann.

      Wenn dem so ist musst Du halt selbst filtern und die Tabellen kleiner machen.

      Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Wenn ich das Dashboard schließe ändert sich nichts. Generell bekomme ich sowieso immer einen Hinweis, wenn ich mit dem ioBroker arbeite das die Seite sehr ressourcenhungrig ist. Das ist bei Chrome und Firefox auch nicht anders.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Naja generell, will ich die ja nur einmal komplett einlesen und dann sind es ja immer nur 1-2 Änderungen pro Tag.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            @mickym Naja generell, will ich die ja nur einmal komplett einlesen und dann sind es ja immer nur 1-2 Änderungen pro Tag.

            Das ist aber für Deinen Browser zuviel - Deine WEB Seite wird damit ja mehrere MB groß mit dieser Menge an Daten und das packt der Browser halt nicht mehr. Es macht keinen Sinn, so große Tabellen zu machen. Das ist nicht wie bei Excel, dass je nachdem wo Du gerade scrollst, dynamisch Daten nachlädst.

            Solche Dinge haben einfach in einem Dashboard nichts zu suchen. Dafür ist Excel oder eine Datenbank da.

            Du kannst ja sowas mit NodeRed einlesen und die Daten verarbeiten - aber halt nicht 1000 Datensätze in eine Tabelle schreiben.

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Okay, dann bleibe ich wohl bei den .csv Dateien. Da habe ich das Problem nicht.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Okay, dann bleibe ich wohl bei den .csv Dateien. Da habe ich das Problem nicht.

                Na da hast die Daten ja auch nach Jahren aufgeteilt.

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Genau und das ist übersichtlicher. Mal schauen wie sich der Adapter weiterentwickelt

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                    @damrak2022
                    Entweder kannst Du mit dem Adapter die Daten des aktuellen Jahres ausfiltern, ansonsten kannst du das ja mit NodeRed machen. Mach mal die Table Node generell weg und schau, ob es dann wieder performanter ist. Dann kannst Du ja mit einer Switch Node ausfiltern.

                    Dann musst du für das aktuelle Jahr nicht jedes Mal eine CSV erstellen.

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Es gibt nur eine json für die Kosten und 1 json für die Betankungen. Bis jetzt müsste ich es in Node Red filtern

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Na ja das kann man ja machen - mach mal die Table Nodes raus, dann siehst ja ob es dann noch Probleme macht.

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Ja, das Problem beginnt schon hier, das ich hier die zweite in node nicht öffnen kann
                          Bildschirm­foto 2022-11-29 um 17.58.18.png

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Tja dann ist die iobroker-In node ausgelastet. Dann ist das das Problem.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Garf @mickym last edited by

                              @mickym
                              Vielleicht mal den Raspi neu starten. Besser noch vorher alle Flows sichern und ein vollständiges Backup als img machen. Nicht dass die SD Card den Geist aufgiebt. Ist so eine sehr anfällige Stelle beim RasPi. Muss auch mal dringend wieder alles sichern.

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Garf last edited by

                                @garf Ja musst an @Damrak2022 richten. Ich habe zum Glück das Problem nicht - habe auch so ca. 1-3 Karten verschlissen. Aber in dem Fall ist ja der Zusammenhang empirisch erwiesen.

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Bei mir läuft das System auf einer SSD mit 128 GB.
                                  Ich bin aber anscheinend zu blöd einen Linienchart zu konfigurieren
                                  Bildschirm­foto 2022-11-30 um 04.25.03.png
                                  Egal wie ich die Chart Node einstelle, ich bekomme da keine Linie angezeigt. Ja Hilfe habe ich gelesen😄

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                    @damrak2022 Die Linie kommt schon noch - musst dem Chart bissi Zeit lassen. 😉 - Da gibts doch nichts großartig zu konfigurieren. Ist ja kein Grafana.

                                    Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym Okay, da muss man mal drauf kommen. - Danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Bevor ich versuchen kann den String wieder in in Array umzuwandeln, müsste ich erstmal rausfinden, wie die inject Node richtig konfiguriert aussehen müsste.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Du musst nichts umkonfigurieren.

                                          Du hast doch hier in die Inject Node dieses Array eingegeben: https://forum.iobroker.net/post/900341

                                          Du machst einfach noch mal eine Debug Node hinter Deine Inject-Node. Du siehst Dein Array. Immer abwechselnd eine Zeichenkette (die Obstsorte) und dann eine Zahl. Zum Schluss hast Du als Zwischenergebnis den String bekommen, den wir das letzte Mal erarbeitet haben.

                                          Also: 3 Äpfel,5 Bananen,8 Kiwi

                                          Nun sollst Du diesen String/Zeichenkette wieder in das ursprüngliche Array umwandeln. Ich hab das in dem folgenden Flow schon gemacht. Ist also nicht ganz easy - aber musst halt Schritt für Schritt vorgehen. Du weißt ja das am Ende wieder das gleiche rauskommen muss, was am Anfang injiziert wurde.

                                          cf373599-15b7-48db-977a-b425f9ebf0dd-image.png

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                            @mickym Ach, ich soll das praktisch so lassen und hinter der join node, wo der String rauskommt mit der Rückumwandlung beginnen.
                                            Dann werde ich mich da heute mal dran versuchen.

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1967365
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo