Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @mickym last edited by

      @mickym Was hast Du in der iobroker-In Node eingegeben, dass alle Nachrichten geschickt werden oder nur mit ACK Flag?

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Bei FeFoTV und Kühlschrank - nein. Ich sehe gerade der Router fehlt noch in der Liste

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 Zeig nochmal die iobroker IN Node

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Bildschirm­foto 2022-12-26 um 20.23.18.png

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 Ok - dann müsstest Du aber die Switch Datenpunkte mit true selbst beschreiben und die sollten eine Nachricht erzeugen.

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by

                @mickym Versuche ich, aber die stehen ja schon auf true, deshalb kann ich die nicht beschreiben. Bei dem Versuch eben habe ich meinen Rechner abgeschaltet.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022 Doch auch wenn die schon auf true stehen - kannst Du das doch nochmal mit true beschreiben. Da machst einfach den "Bestätigt" Haken rein. Damit schaltest Du nicht, aktualisierst aber den Datenpunkt.

                  Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by

                    @mickym Ah okay, das wusste ich nicht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym So sieht das z.B. bei FeFoTV aus
                      Bildschirm­foto 2022-12-26 um 20.33.04.png
                      Der ist schon true, wenn ich nun aber den Haken reinmachen und bestätig, bekomme ich keine Debug Ausgabe.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                        @damrak2022 Hast Du die debug 39 aktiviert? Man sieht ja an der Uhrzeit, dass der DP aktualisiert wurde - dann muss es bei den Einstellungen auch eine Nachricht geben.

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Jetzt

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Ja - d.h. bei 39 kommt es raus - geht aber nicht bis zum Ende?

                            Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Obwohl ich nach Aktivierung nochmal geschaltet habe, bekomme ich auch bei der 39 keine Debug Ausgabe. Ich zeige Dir hier mal den gesamten Flow
                              flows.json

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                @mickym Obwohl alle Geräte an waren, wurden Sie mir hier als ausgeschaltet angezeigt:
                                Bildschirm­foto 2022-12-26 um 20.41.45.png
                                Nachdem ich sie hier aktiviert habe, bekam ich auch den Debug:
                                Bildschirm­foto 2022-12-26 um 20.41.08.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                  Ja Ok - da fehlt nur der Kühlschrank. -

                                  Gut ich überlasse es nun Dir ob wir mit den Objekten gleich weiter machen, oder ob Du die Objekte wegspeichern möchtest? - wenn man sie weg speichert. dann kannst du diese Objekte später zum initialisieren verwenden und musst nicht warten bis alle Geräte sich gemeldet haben?

                                  Also Deine Entscheidung.

                                  Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                    @mickym So
                                    Bildschirm­foto 2022-12-26 um 20.47.48.png
                                    Vor dem Wort FeFoTV hat ein Anführungszeichen gefehlt.
                                    Dann habe ich FeFoTV einmal im Dashboard aus und an geschaltet.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym Dann sollten wir sie speichern, oder?

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym Dann sollten wir sie speichern, oder?

                                        Müssen wir nicht aber können wir. Du kannst ja direkt die Datenpunkte erstellen lassen, wenn Du im Adapter angehakt hast, dass Fremdobjekte erstellt werden dürfen.

                                        Dann kannst Du die topics direkt eingeben und die Datenpunkte werden automatisch erstellt. Also json Node - (aber keine Debug dahinter) und dann via iobroker-Out Node in den Datenpunkt schreiben. Damit der Datenpunkt automatisch erstellt wird, falls er nicht existiert, musst Du das in der iobroker Out Node angeben. Also auf "create states if not exist"

                                        Du kannst Dir je eine Struktur überlegen. Also einen Ordner shellies und dann ein Datenpunkt - fertigZumWeggehen - immerAn erstellen.

                                        0431dee4-ea71-4ffe-b8de-e7d944d29eb9-image.png

                                        Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym Bis jetzt habe ich es so:
                                          Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.04.52.png Bildschirm­foto 2022-12-26 um 21.04.40.png
                                          Also noch unter 0.userdata einen Datenpunkt Erstelen, wie in Deinem Beispiel

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                            @damrak2022 Wie gesagt Du kannst das topic direkt angeben und den Datenpunkt von der iob-out Node selbst erstellen lassen. Die debug Nodes würde ich hinter den JOIN Nodes lassen.

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            636
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1971444
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo