Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Sehr schick:
      Bildschirm­foto 2023-01-19 um 22.25.42.png

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

        @damrak2022 So fertig bist Du, wenn Du natürlich den Code in der Change Node erklären kannst.

        https://forum.iobroker.net/post/931765

        Ansonsten Glückwunsch.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Naja

          $round($sum($new.km),2), "getankt" : $round($sum($new.getankt),2), "kosten" : $round($sum($new.kosten),2)}; )
          

          das bedeutet das hier alles summiert wird und auf 2 Stellen nach dem Komma begrenzt wird.

          Der erste Teil ist wesentlich schwieriger zu erklären (für mich zumindest).

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            Der erste Teil ist wesentlich schwieriger zu erklären (für mich zumindest).

            Ja das ist dann die hohe JSONATA Kunst. 😉

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Ich hatte ja neulich den Flow erstellt, welcher meine Geräte an, bzw. aus schaltet, wenn ich das Haus verlasse, bzw. nach Hause komme.
              Jetzt habe ich nur das Problem, das der Drucker auch eingeschaltet wird, wenn ich nach Hause komme. Der soll aber nur angehen, wenn auch der iMac an ist. Somit müsste ich den unteren Flow irgendwie noch eine Bedingung einfügen. Drucker nur einschalten, wenn iMac angeht. Nur wie setze ich das um?
              Bildschirm­foto 2023-01-20 um 18.35.35.png

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 Du setzt einfach die payload auf den Status des iMacs

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 last edited by Damrak2022

                  @mickym Ich habe bis jetzt bestimmt 10 Dinge ausprobiert, aber anscheinend immer die falschen.
                  Ich vermute, das ich das in eine change node machen muss, hat aber bis jetzt nicht geklappt.

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Wie überprüfst Du denn dass Dein iMac eingeschaltet ist?

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                      @mickym In der oberen Node wird es anhand der Verbrauchs überprüft:
                      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 05.56.29.png

                      Es gibt aber auch noch im Tr 64 Objekt den Datenpunkt:
                      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 05.58.59.png

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Ich frage mich allerdings warum Du das überhaupt machst. Der Drucker wird doch sowieso eingeschaltet, wenn Du den iMac einschaltest? Warum sollte der dann beim Heimkommen eingeschaltet werden. Das ist doch unlogisch.

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                          @mickym Nein, andersrum. Wenn ich nach Hause komme und den iMac auslasse, soll er ausbleiben. Er geht aber aufgrund des Flows an, was er nicht soll, sondern nur wenn auch der iMac angeht.
                          Bildschirm­foto 2023-01-23 um 06.01.48.png

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Nochmal Du schaltest den Drucker doch sowieso über den iMac an - du kannst doch einfach das Einschalten beim Heimkommen weg machen.

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Ja, habe ich jetzt. Ich weiß nicht warum ich bei Node Red immer so total verunsichert bin.

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                @mickym Ja, habe ich jetzt. Ich weiß nicht warum ich bei Node Red immer so total verunsichert bin.

                                Na noch einfacher ist das nun wirklich nicht zu lösen. - Du wenn Du bei anderen Tools weniger verunsichert bist, dann ist das doch kein Problem.

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Ich habe bei Health Gewicht und Heart Blutdruck ein Chart hinzugefügt, der mir den Verlauf als Liniendiagramm darstellen soll:
                                  Bildschirm­foto 2023-01-23 um 06.07.24.png

                                  Mein eigentlich Anzeige in Textform kommt ja aus diesem Flow:
                                  Bildschirm­foto 2023-01-23 um 06.09.34.png

                                  Aber irgendwie klappt das nicht, das ich ein Liniendiagramm der letzten Woche angezeigt bekomme. Momentan zeigt er mir hier garnichts an:
                                  Bildschirm­foto 2023-01-23 um 06.10.53.png
                                  Bei Gewicht sieht es so aus:
                                  Bildschirm­foto 2023-01-23 um 06.11.04.png

                                  Der neueste Wert der Messung wird ja immer in den obersten Ordner geschrieben.
                                  Oder muss ich alle Nodes Messungen mit der Chart Node verbinden?

                                  Ich erinner mich auch noch dran, das Du irgendwann mal gesagt hasst im Liniendiagramm wird nichts gespeichert.

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                    @damrak2022 Natürlich musst Du jeden Wert in die Chart Node schreiben. - Es ist aber generell Schwachsinn, für verschiedene Zeitpunkte eigene Datenpunkte zu machen. So was macht man in einem Datenpunkt und lässt dann so was in eine Datenbank schreiben.

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @mickym last edited by

                                      Die Daten von einem Datenpunkt kannst aber schon erst mal in eine Chart Node schreiben. Die Daten sind halt nur noch jedem Neustart weg. Aber auf die schnelle ist das schon eine Lösung.

                                      Sprich wenn Du immer die gleiche NOde in die Chart Node verwendest - dann ergibt sich schon ein Linienchart daraus. Nur halt beim nächsten Neustart des Adapters baut sich der Chart wieder neu auf.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 last edited by

                                        @mickym Die Webseite openai sagt mir das hier:
                                        Bildschirm­foto 2023-01-24 um 05.32.50.png
                                        Mir ist nur leider trotzdem nicht ganz klar was ich nun genau eingeben muss um die Werte von Systole, Diastole und Puls durch 1000 teile.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Du sollst nichts rechnen. Wenn Du ein Array mit Objekten hast, dann machst Du das alles mit JSONATA.

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Mein Flow und meine Influx node sehen so aus:
                                            Bildschirm­foto 2023-01-24 um 05.39.14.png Bildschirm­foto 2023-01-24 um 05.38.58.png
                                            Wenn ich das Teile die Werte durch 1000 in der InfluxDB node eingebe, kann ich mir doch die Change Nodes sparen, oder sehe ich das falsch?

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            995
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1968915
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo