NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022 Das mit dem Befehl ist auch in Ordnung und gemäß Beschreibung
sollte es auch so wie Du es eingestellt hast funktionieren. Warum das nicht tut, kann ich Dir nicht beantworten.
Alternativ kannst Du mal versuchen zu der Beschreibung:
hinter die switch node eine Change Node zu setzen in der Du die payload auf payload.on verschiebst.
-
@mickym Das habe ich versucht, hat aber nichts gebracht. Jetzt habe ich folgendes festgestellt. Ich habe die Nodes mal so angeordnet:
Wenn ich dann deploye kann ich im Dashboard einmal schalten. Dann wieder nicht mehr. Wenn ich dann aber z.B. eine Node nur um 1cm verschiebe und erneut deploye kann ich wieder einmal schalten.So, ist wenn ich eine debug hinter den Ausgang setze
Die ersten beidenFehler kommen von einem Schaltversuch über "inject node".
Der letzte Fehler kommt von einem Schaltversuch über das Dashboard:
Sagt Dir das irgendwas?
-
@damrak2022 Ich würde es wie am Anfang machen und dann die Change Node probieren.
-
@mickym Wenn ich da so mache:
bekomme ich keine Debug Ausgabe, wenn ich die Inject Node anklicke, sondern nur wenn ich im Dashboard die Lampe anklicke. Allerdings lässt sie sich nicht schalten.Also zurück zum Hue Adapter?
-
@damrak2022 Wie gesagt wie am Anfang verkabeln Das Du an der Debug NOde nichts rausbekommt - ist weil keine status Nachricht geschickt wird. Wenn Du aber auf den Knopf drückst dann kommt der Status raus. Verkable es so - wie am Anfang - dann triggert eine Node und eine andere gibt aus. In diesem Fall brauchst Du keine Inject Node als Trigger - wenn Du es so wie am Anfang verkabelst kannst doch auf die Taste mit dem Status triggern. Und wie gesagt anstelle der Inject Node - die Lampe als Trigger für den Status.
Rechts = Eingang - Links = Ausgang
-
@mickym Du meinst so:
Schalten im Dashboard geht nicht. Debug Ausgabe sieht gesund aus
-
@damrak2022 Du kannst mal direkt ein Inject Node vor die Lampe links machen und mal ein Objekt oder nur true oder false einspeisen. oder ein komplettes Objekt einspeisen.
Also
{"on":true, "brightness":60}
-
@mickym Du meinst so
Dann geht die Lampe an, was auch für mich logisch ist. -
@damrak2022 Na dann geht das schalten doch?
-
@mickym Ja, generell schon , aber halt nicht im Dashboard und das kapiere ich nicht.
Ich weiß ja nicht ob ich Dich darum bitten kann, ob Du diesen Flow mal installierst und das bei Dir versuchst, oder hast Du keine Hue Lampe. Ich weiß halt einfach nicht, wo hier der Fehler sein könnte? -
@damrak2022 Ich habe keine HUE Lampen!!! - Deswegen kann ich Dir nicht helfen. Aber wenn Du es mit Inject Nodes schlaten kannst, dann wirst Du doch in der Lage sein, ein identisches Nachrichtenobjekt aus der Switch Node erzeugen.
Zeig die Switch Node.
Wenn es geht dann prüfe wo der Unterschied ist, beim Output mach mal die Inject Node - wo das schalten geht und eine Debug Node dahinter und eine hinter die Switch Node. Und lass Dir mal das GESAMTE Nachrichtenobjekt ausgeben - vielleicht kommt über das Dashboard noch was anderes durch.
Wenn Du es mit den INJECT Nodes schalten kannst, dann musst Du doch nur dafür sorgen, dass das GLEICHE über das Dashboard raus kommt.
-
@mickym Das ist die Switch Node
Der erste Wert ist von der Inject Node, die anderen vom Dashboard, wo ich mehrfach draufklicke, aber es verändert sich dort nicht zwischen an und aus -
@damrak2022 Du solltest mal mit der Inject Node an der anderen Node schalten - Du musst doch da probieren. wo auch die Kabel vom Dashboard landen. Das ist schön dass es an der linken Node geht - aber die rechte ist doch wichtiger. Manchmal verstehe ich es nicht. Ich dachte Du hast das Prinzip verstanden.
Falls es mit der Inject Node an der rechten HUE-Node nicht geht - dann ist die vielleicht falsch konfiguriert. Dann lösch diese Node und kopiere die Linke HUE Node und hänge sie rechts nochmal dran.
-
@mickym Ich habe die Node jetzt einmal gelöscht und die linke nach rechts gesetzt. Es lässt sich anschalten. Aber das Dashboard streikt. Deswegen denke ich, das ich jetzt nochmal von vorne anfange und gehe jeden einzelnen Punkt erneut Schritt für Schritt durch. Ich glaube das ist besser als Dich die ganze Zeit zu nerven.
-
@damrak2022 Komm - lässt sich die rechte NOde über eine INJECT Node schalten?? - Einfach nur Fragen beantworten - schnell und knackig.
Poste wie der Flow jetzt aussieht.
-
@mickym Die linke lässt sich schalten, Debug ist okay, aber Lampe geht nicht an. Ist die Inject Node korrekt konfiguriert?
-
@damrak2022 Nein die ist falsch. Du schickst 2 Topics !!!! - das geht nicht.
Du musst 2 Inject Nodes machen und zwar mit einer payload als true und eine als false.
Wenn Du eine Debug Node hinter diese Inject Nodes gesetzt hättest - dann hättest Du gesehen, dass die payload undefined ist.
-
@mickym Egal welche Node ich anklicke, das ist die Debug Ausgabe
Er sendet anscheinend immer False
-
@damrak2022 Das ist ein topic - das Du schickst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zieh Dir eine neue Inject Node raus und dann löche das topic und nutze die payload!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-