NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym payload
Korrekt - das hab ich Dir gesagt und Du hast es ja mit dem Array aus der payload und der series aus dem Nachrichtenobjekt vor 5 Minuten gemacht.
Also wenn Du nichts änderst und willst mit JSONATA das unverändert weitergeben. Dann gibt man die payload unverändert weiter.
-
@mickym Okay, ich hatte weiter oben gefragt wofür es da "result" und "table" gibt. Das ist mir nicht klar.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Okay, ich hatte weiter oben gefragt wofür es da "result" und "table" gibt. Das ist mir nicht klar.
Das kommt halt aus der Abfrage aus Deiner Influx DB raus. Aber diese Informationen brauchen wir nicht - Du solltest Dich in erster Linie darauf konzentrieren, wie das Objekt aussehen muss, was in die Chart Node muss. Also was muss da für ein Objekt rein.
-
@mickym time und value, evtl. auch start stop
payload[0]._value
payload[0]._time
payload[0]._measurement -
@damrak2022 Oh bitte - nicht wieder nach dem Eingangsobjekt richten. Sondern was muss rauskommen? Welche Datentypen - wie ist der Aufbau. - Was haben wir die letzten 2 Tage gemacht?
-
@mickym Mit diesen Fragen tue ich mich schwer.
Wir brauchen den Wert, also die Temperatur und die Zeit, also beides Zahlenwerte. -
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym time und value, evtl. auch start stop
payload[0]._value
payload[0]._time
payload[0]._measurementUnd wenn du dies Daten rausholen würdest, dann würdest Du die Werte des ersten Datensatzes rausholen. Du brauchst aber alle. Also vergiss das erst mal - sondern richte Dein GESAMTES AUGENMERK nur darauf wie das Zielobjekt aussehen musst.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Mit diesen Fragen tue ich mich schwer.
Wir brauchen den Wert, also die Temperatur und die Zeit, also beides Zahlenwerte.NEIN - das Zielobjekt sieht aus - wie auf Steves Screenshot.
-
@mickym Hast Du den Screenshot greifbar?
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Hast Du den Screenshot greifbar?
Ja
steht etwas weiter unten im Thread. Das haben wir die letzten 2 Tage gemacht.
labels brauchen wir aber nicht für den Linienchart.
-
@mickym Also was ist das Ganze für ein Objekt. Was ist das 1. Zeichen des Objektes.
-
@mickym Wir brauchen die Eigenschaften x und y
-
@mickym Anführungszeichen
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Wir brauchen die Eigenschaften x und y
Nein fang bitte von vorne an und arbeite Dich von aussen nach innen.
Was ist das übergeordnete Objekt:
-
@mickym [ Array und dann Objekt {
-
@damrak2022 Genau.
Ansonsten mach bitte alles nochmal durch seit dem 28.Januar
https://forum.iobroker.net/post/936950
Da habe ich Dir die identischen Fragen schon mal gestellt. Also wir müssen das Objekt neu aufbauen. Also ein Objekt in einem Array. Dann gib das mal in das Codefester ein.
Das erste war ein leeres Array zu erstellen : https://forum.iobroker.net/post/936988
dann in diesem Array ein leeres Objekt - dann haben wir das Objekt gefüllt und das machst Du bitte nun in dem JSONATA Code Fenster. -
-
@damrak2022 Genau dann gibst Du das bitte in das Codefester im JSONATA Fenster ein - dann sollte das auch als Ergebnis rauskommen.
-
-
@damrak2022 Sehr gut. Was ist die 1. Eigenschaft in Steves Objekt und welchen Datentyp hat es.