Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

      @damrak2022 Nein. data gibts im originalen Objekt ja gar nicht. Das originale Objekte kommt aus der Influx-DB Node.

      Das ist doch ein Teil aus dem originalen Objekt.

      9198b402-3fcc-43d0-9808-0b4b3735a545-image.png

      und in welcher Nachrichteneigenschaft ist denn dieses Objekt?

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Und der komplette Debug sieht so aus:
        Bildschirm­foto 2023-02-05 um 00.48.19.png

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 Ja und in welcher Nachrichteneigenschaft sind die Daten, wo wir die ersten beiden nun benutzen? 😉

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

            @mickym aus _result

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym aus _result ?

              Hmm - irgendwie verstehst Du es immer noch nicht die beiden Objekte sind doch die ersten beiden Array-element aus welcher Nachrichteneigenschaft. Wo ist denn Dein großes Array mit den ganzen daten drin?

              Dieses Objekt entspricht doch dem ersten Objekt in unseren Eingabefenster:

              71b7bf57-b9a5-4ab1-ac24-1c7b90d1a77d-image.png

              fd101395-4b98-436a-8f1b-3be2121622e8-image.png

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                @mickym In "table"

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022 Ich kann in Deinem kompletten Nachrichtenobjekt KEINE einzige Eigenschaft mit dem Namen "series" erkennen.

                  Ich sehe keine Eigenschaft table in der das ganze Objekt drin steckt.

                  Ich markiere Dir mal im Nachrichtenobjekt den Namen der Nachrichteneigenschaft in der Dein Array und somit die beiden ersten Objekte drin stehen:

                  Ich würde mal sagen, dass Array mit Deinen Objekten, die ich grün markiert habe, sind in der 2. Nachrichteneigenschaft enthalten.

                  931367c0-24a6-4a4c-81b8-45c03bb5b340-image.png

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by

                    @mickym Also in der payload

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      @mickym Also in der payload

                      👍 👍 👍

                      Hervorragend.

                      Im JSONATA Fenster haben wir ja nun das Array mit den 2 Objekten. Wie machen wir dieses Array zu einer Eigenschaft payload eines übergeordneten Objektes?

                      Tipp: Wie ist ein Objekt definiert und wie definierst Du eine Eigenschaft in einem Objekt. 😉

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Naja geschweifte Klammern, die Eigenschaft in Anführungszeichen und hinter dem Doppelpunkt den Wert

                        mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                          @damrak2022 Genau und der Wert ist das was jetzt in dem Eingabefenster steht - also mach dieses Array aus dem Eingabefenster zu einer Eigenschaft payload einer übergeordneten Objektes:

                          4018c518-ea5c-4758-883e-69ec3b233925-image.png

                          Also mit Deinen Worten:

                          Geschweifte Klammern, die Eigenschaft "payload" in Anführungszeichen, dahinter den Doppelpunkt mit diesem Array.

                          genau so hattest Du es ja geschrieben.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Du meinst in diesem JSONATA try
                            Bildschirm­foto 2023-02-05 um 01.15.43.png

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Genau dieses Array mit diesen beiden Objekten machst Du nun zu einer payload eines übergeordneten Objektes.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                @mickym Naja geschweifte Klammern, die Eigenschaft in Anführungszeichen und hinter dem Doppelpunkt den Wert

                                Mach in dem Eingabefenster genau das, was Du hier geschrieben hast.

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Oh Mann, was kommt denn hinter den Doppelpunkt, falls da s soweit überhaupt stimmt
                                  Bildschirm­foto 2023-02-05 um 01.22.28.png

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                    @damrak2022 Das passt doch - das stimmt alles - wenn Du einen Fehler hast, dann hast Du vielleicht das Objekt nicht abgeschlossen.

                                    Aber super: 👍 👍 👍

                                    98d838cf-0364-4bff-aaec-17d1eac3e31f-image.png

                                    Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym So sieht es komplett aus:

                                      Bildschirm­foto 2023-02-05 um 01.25.20.png

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym So sieht es komplett aus:

                                        Bildschirm­foto 2023-02-05 um 01.25.20.png

                                        Ja Du hast Dein Objekt nicht abgeschlossen - zu jeder sich öffnenden Klammer eine sich schließende Klammer - Schau Dir doch meinen Screenshot an. Es fehlt nur die sich schließende Klammer am Ende. Und zwar die sich schließende Klammer des Objektes, in dem das Array der Eigenschaft payload definiert ist.

                                        c4b7fc3d-9f88-4119-b539-081ee9a1e064-image.png

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym Kann ich das value oben rechts rausnehmen?
                                          Bildschirm­foto 2023-02-05 um 01.30.50.png

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                            @damrak2022 Ja das nimmst Du raus. So nun hast Du genauso ein Objekt definiert , wie in Node Red - also alles was Du nun ins CodeFenster schreibst kannst Du 1:1 in eine Change Node in Node Red übernehmen. Ist das nicht gut?

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            1967487
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo