Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Diastole - Systole - Puls

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

        @mickym Diastole - Systole - Puls

        So wird also auch im data Array - als erstes die diastolischen Werte erwartet, im zweiten Array systolische Werte und im dritten Array der Puls.

        Wenn Du jetzt den Code in eine Change Node kopierst und eine Chart Node dahinter hängst bekommst Du als diastolische Werte alles über 110 ist bisschen viel oder?

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Stimmt, also muss ich das logischerweise anpassen

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            @mickym Stimmt, also muss ich das logischerweise anpassen

            Das würde ich Dir empfehlen 😉 😉 😁 - ausser Du führst neue Definitionen ein - wo kannst Du es also anpassen?

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Ich habe es im Codefenster angepasst

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym Ich habe es im Codefenster angepasst

                na dann ist ja jetzt alles gut - Du musst uns jetzt nicht noch zeigen, dass es stimmt. 😉 - Wir Leser glauben Dir nun. 😉

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Entweder liegt es an meiner nicht so peniblen Arbeitsweise, oder ich bin dafür prädestiniert alle Fettnäpfchen zu betreten die so rumstehen.

                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                    Entweder liegt es an meiner nicht so peniblen Arbeitsweise

                    daran liegt es wohl und dass Du nicht bereit bist das Große Ganze zu sehen.

                    Schau Dir halt nochmal den Screenshot von Steve an.

                    229e9eed-5f91-4815-b386-5780ec4bc407-image.png

                    Du siehst er hat oben in der Datenserie, eine Serie A, eine Serie B und eine Serie C definiert. Warum glaubst Du hat er nun rechts neben den data Array Serie A, Serie B und Serie C geschrieben?

                    Sicher nicht aus Zufall. 😉

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      @mickym Entweder liegt es an meiner nicht so peniblen Arbeitsweise, oder ich bin dafür prädestiniert alle Fettnäpfchen zu betreten die so rumstehen.

                      Wichtig ist ja nun - verstehst Du denn den Screenshot von Steve? - Am Anfang konntest Du ja gar nichts mit dem Screenshot anfangen.

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Nein, das ist schon klar, aber das alles richtig in die Reihe zu bringen ist wirklich nicht so leicht

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                          @mickym Nein, das ist schon klar, aber das alles richtig in die Reihe zu bringen ist wirklich nicht so leicht

                          Hauptsache Du verstehst Steve nun etwas besser. 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Ja, warte mal ich versuche ihn mal erklärend darzustellen - Poste ich nachher

                            mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                              @mickym Ja, warte mal ich versuche ihn mal erklärend darzustellen - Poste ich nachher

                              Hoffentlich bekomme ich einen Preis zur internationalen Verständigung und nicht wieder einen Dämpfer. 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active last edited by mickym

                                Ich würde Dir aber generell empfehlen mit der Chart-Node und der Anzahl an Datenpunkten sparsam umzugehen, da jeder einzelne Datenpunkt vom Browser gezeichnet wird und dann bekommst Du Probleme mit dem Anzeigen der Seite:
                                https://forum.iobroker.net/topic/62487/dashboard-von-node-red-hängt

                                In der Regel solltest Du für viele Datenpunkte Flot oder Grafana nutzen, da die nur die Linien zeichnen und nicht jeden Datenpunkt zur Laufzeit neu berechnen.

                                Aus meinem Flot Chart Thread - wie gesagt die Schrift wird nicht skaliert, aber das Diagramm schon. Man muss nur halt die x-Achsen Beschriftung ggf. reduzieren, wenn man kleine Größen verwendet.

                                Hier siehst Du den identischen Chart nur mit 2 Template Nodes - Einmal Groß mit 12 x 12 Einheiten und einmal Standardgröße mit 6 x 6 Einheiten:

                                fed294a5-b7e3-426f-be4d-1907b25c982b-image.png

                                885679a4-11e0-49b4-94b1-10e0cfcb64fd-image.png

                                Wie gesagt Du kannst die Chart NOde schon verwenden - aber halt aufpassen, dass das nicht zuviel wird mit den Datenpunkten.
                                Bei den Temperaturen nehme ich 3 Tage. 😉

                                Bei den Raspberry Daten auch so ca. 3 Tage wobei da auch jede Minute Datenpunkte bei der CPU Last entstehen. Das geht alles:

                                ffc3cdf9-184c-4c18-82ba-0efd6ea37a75-image.png

                                Da bist Du noch weit weg - aber ich will Dich halt nur darauf aufmerksam machen nun nicht in die Chart-Euphorie zu verfallen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                  @mickym Ja, warte mal ich versuche ihn mal erklärend darzustellen - Poste ich nachher

                                  Scheint wohl schwieriger zu werden. 🙄 🤔

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym 1675635555125-229e9eed-5f91-4815-b386-5780ec4bc407-image-resized.png

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                      @damrak2022 Ist nicht falsch aber auch nicht so aussagekräftig wie es sein könnte.

                                      Die Elemente des Series Array definieren die Datenreihen, die später über das topic zugeordnet werden können.

                                      Das grüne data Array enthält für jede Datenreih ein weiteres Array (blau). Das erste Array für die erste Datenserie, das zweite Array für die zweite Datenserie usw.
                                      Jedes Array enthält wiederum die Punkte im Koordinatensystem als Objekte mit den Eigenschaften x - für die x-Koordinate und y- für die y-Koordinate.
                                      Die x-Achse und folglich die x-Koordinaten enthalten Zeitstempel im Unix ms Format, die y-Achse die darzustellenden Werte.

                                      Aber Du musst was damit anfangen können, insofern wenn Du mit Deinen Formulierungen besser zurecht kommst dann lass es.

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                        @mickym Ja, aber ich hatte nur begrenzten Platz und wenn ich die anderen nicht komplett verwirre kann es drinbleiben.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Gut dann bist Du jetzt erlöst. 😉

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Kannst Du hier nochmal die komplette Aufgabenstellung posten? Ich habe nur diesen Teil:
                                            Bildschirm­foto 2023-02-06 um 03.14.38.png

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            918
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2001211
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo