Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

      @damrak2022 Ich verstehe nicht:

      1. Warum muss da überhaupt was dazwischen?
      2. Oben wird ein und ausgeschaltet, in der Mitte die Farbe, unten die Helligkeit? - Ist das ein RGB - Wert den man in den hue datenpunkt eingegeben.
      3. Hast Du im Admin in den Datenpunkten was eingegeben und funktioniert das?

      Warum gehst Du nicht so vor - wie schaltest Du im Admin - wie hast Du früher geschaltet. Welche Datenpunkte hast Du, wie sehen die aus. Warum können die weg - warum willst Du Change oder Split Nodes dazwischen schalten - was willst Du erreichen? Hast du debug Nodes benutzt und musst Du eine payload verändern oder hast Du ein Objekt, das Du in Einzelnachrichten zerlegen willst? - Glaube eigentlich alles nicht - deswegen sehe ich im Moment keine Notwendigkeit was dazwischen zu schalten - ausser Du musst ein Objekt schreiben. Aber wie gesagt - es ist erst mal wichtig mit welchen Kommandos in welchem Datenpunkt Du schalten kannst. Schaltet man nur über den command Datenpunkt?

      Sind ca. 7 Fragen - kannst Du mir die bitte beantworten?

      Ich habe hier mal einen älteren Artikel mit Datenpunkten:

      https://www.netztüfteln.de/hue-adapter-check/

      Da scheint man über einzelne Datenpunkte oder über den command Datenpunkt geschaltet zu haben. Hast Du denn noch irgendwelchen Blocklies - wie Du geschaltet hast - dann können wir überlegen, wie man das in NodeRed umsetzen kann.

      Ich mach mal mit meinen Fragen weiter:

      Warum hast Du entnervt aufgegeben?
      Was hat nicht funktioniert?

      Damrak2022 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

        @mickym Ich versuche es.

        Wenn ich das so mache:
        Bildschirmfoto 2022-09-20 um 01.24.06.png
        verändert sich weder die Farbe noch die Helligkeit über das Dashboard
        Aus den Objekten nehme ich diese drei Datenpunkte:
        Bildschirmfoto_2022-09-20_um_01_25_37.png
        Ja, ich kann die Lampe über den Datenpunkt "on" schalten und auch den brightness wert verändern. Bei Farbe bin ich mr nicht sicher, welcher Datenpunkt das genau ist.
        Ich weiß nicht mehr wie ich das erstmal das eingerichtet hatte. Nein, ein Blockly läuft nicht.
        Mit der Change und Split Node dachte ich, das ich die 3 Nodes aus dem Dashboard in eine change node führen kann und dann an die iobroker out ausgeben kann. Aber das kann ja eigentlich nicht gehen, glaube ich.
        Entnervt aufgegeben habe ich, weil ich nach Stunden noch nicht einmal eine Lampe fertig eingebunden hatte.

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

          @mickym Also Slider und Switch gehen, aber Farbe noch nicht. Muss malschauen, ob ich da den falschen Datenpunkt habe

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            https://www.netztüfteln.de/hue-adapter-check/

            Den Artikel habe ich heute Mittag auch schon gelesen, aber bei Blockly war ich raus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 Kannst Du mal die Datenpunkte so hier reinstellen, dass ich die Werte sehe?

              Natürlich brauchst Du 3 verschiedene iobroker-OUT Nodes - weil Du doch 3 unterschiedliche Datenpunkte ansteuerst und Du diese ja auch getrennt bedienen möchtest.

              Also fangen wir mal an:
              Wie schaltest Du den on Datenpunkt?
              Wie schaltest Du die Helligkeit - über Level oder bri

              Farbe könnte evtl. sein - wenn Du mir mal die Werte zeigst, dass Du zum Beispiel RGB Werte in level.color.blue, level.color.green und level.color.red schalten muss.

              Den Artikel gehts ja nur darum, dass man dort über das command Datenpunkt schalten kann.

              Aber mach halt mal Schritt für Schritt. -Poste bitte mal den Screenshot so, dass man die Werte sieht.

              Wie schaltest Du im iobroker den Datenpunkt on und kannst Du damit ein und ausschalten?

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by

                @mickym Bildschirmfoto_2022-09-20_um_01_45_30.png

                Über on schalte ich an/aus
                Über bri die Helligkeit, also den Slider.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022 Ja und klappt das ein und ausschalten und die Helligkeit über das Dashboard?

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                    @mickym ja das schon. Ich hä gerade mal über die App die Farbe verändert. Da verändern sich wohl die Datenpunkte "level color Green und level color hue

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 OK - bleiben wir erst mal beim Ein- und Ausschalten und der Helligkeit?

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Okay

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                          @damrak2022 Wie schauen denn Deine Switch Node und die Slider Node aus? Schaut so aus, als ob der gefährlich passthrough eingeschaltet ist.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Habe ihn bei allen 3 deaktiviert
                            Bildschirmfoto 2022-09-20 um 01.58.07.png Bildschirmfoto 2022-09-20 um 01.57.46.png

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Ok schaut gut aus, aber Du musst ja noch dann die entsprechenden iobroker-IN Nodes an die Eingänge setzen, damit der Status aktualisiert wird. Filtere bitte aus, dass nur bestätigte Nachrichten rein kommen dürfen.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Welche Einstellung ist das genau, da mein Englisch sehr lange her ist

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022

                                  3ee2f49d-bca4-4626-a51c-1fa7c727d923-image.png

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Danke
                                    Bildschirmfoto 2022-09-20 um 02.07.49.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active last edited by

                                      @damrak2022 Die hue Node lass mal weg - Farbe hab ich doch gesagt kümmern wir uns später.

                                      Gehen ein und ausschalten und Dimmer - wie gewünscht im Dashboard - wird der Status richtig angezeigt, wenn Du mit der App was veränderst? - Kannst Du einfach mal das so machen - dass Du schon mal sagen kannst.

                                      ES FUNKTIONIERT ALLES WIE GEWÜNSCHT - nur die Farbe noch nicht.

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        ES FUNKTIONIERT ALLES WIE GEWÜNSCHT - nur die Farbe noch nicht.

                                        Du hast recht, aber das mit dem ioBroker in hatte ich garnicht mehr im Gedächtnis

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                          @damrak2022 Also geht EIN- und AUSSCHALTEN und HELLIGKEIT wie gewünscht - ändert sich er Status wenn Du in der App die Lampe Ein- und Ausschaltest und die Helligkeit veränderst? Und dann auch wieder über das Dashboard schaltest?

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Ja

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            863
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2324336
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo