Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Sorry Micky, ich weiß du sagst gibts nicht, kann nicht sein, aber ich steige nicht hinter das Verhalten. Ich habe jetzt alle Text Nodes gelöscht und nochmal neu angelegt und verkabelt. Jetzt tauchen im Dashboard nur noch 4 Preis Felder auf, anstatt der gewünschten 6 Ich habe jede einzelne Text node überprüft und jede einzelne ist dem Tab Stromverbrauch Statistik zugeordnet.
      Auch die Ausgänge aus der Switch Node sind jeweils dem richtigen Gerät zugeordnet.
      Ich kann das nicht nachvollziehen

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Gut zur Not könnte ich das natürlich komplett neu anlegen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

          @damrak2022 Wie soll ich Dir den bitte helfen????? - Poste Dein Dashboard komplett aufgeklappt - poste die Preisnode - hast Du ihr einen eindeutigen Namen gegeben? Vielleicht hast Du sie deaktiviert - es tut mir leid - das Teil funktioniert wie es soll - wenn es nicht so funktioniert hast Du was - irgendeine Kleinigkeit verkehrt eingegeben.

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Ja, ich weiß das es funktioniert Bei letzte Woche und letzter Monat habe ich ja auch keine Probleme
            Aber lass mal ich finde das raus.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 Gib den Nodes wie gesagt eigenständige Namen damit tust du dir leichter.

              Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by

                @mickym Also nach ewiger Sucherei habe ich es jetzt hinbekommen.
                Das Problem war das ich davon ausgegangen bin, das die entsprechenden Text out nodes in der Dashboard Übersicht unter den entsprechenden Zeiträumen auftauchen, als z.B. Verbrauch letzter Monat, Verbrauch letztes Jahr. Das ist aber nicht der Fall und jetzt wird alles angezeigt.
                Nun überlege ich was ich noch einrichten könnte.

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Ich habe mal meine Druckeranzeige etwas hübscher gestaltet:
                  Bildschirmfoto 2022-09-22 um 04.22.24.png

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                    @damrak2022 schaut ja so aus, wie bei mir. 🙂 Was ist aus Deinem Problem mit der fehlenden Preis-Anzeige geworden?

                    Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                      Also nach ewiger Sucherei habe ich es jetzt hinbekommen.
                      Das Problem war das ich davon ausgegangen bin, das die entsprechenden Text out nodes in der Dashboard Übersicht unter den entsprechenden Zeiträumen auftauchen, als z.B. Verbrauch letzter Monat, Verbrauch letztes Jahr. Das ist aber nicht der Fall und jetzt wird alles angezeigt.
                      Nun überlege ich was ich noch einrichten könnte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Also nach ewiger Sucherei habe ich es jetzt hinbekommen.
                        Das Problem war das ich davon ausgegangen bin, das die entsprechenden Text out nodes in der Dashboard Übersicht unter den entsprechenden Zeiträumen auftauchen, als z.B. Verbrauch letzter Monat, Verbrauch letztes Jahr. Das ist aber nicht der Fall und jetzt wird alles angezeigt.
                        Nun überlege ich was ich noch einrichten könnte.

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 last edited by Damrak2022

                          @mickym Sag mal ist der Weg richtig, oder bin ich hier ganz auf dem Holzweg.

                          Ich nehme den Datenpunkt von Geofency My Home und wenn dieser auf false wechselt , sollen die über den unteren Ausgang (false) der Switch Node alle Steckdosen ausschalten, welche ich diesen Ausgang hänge. An den oberen Ausgang (true) hänge ich die Steckdosen welche permanent anbleiben müssen.
                          Mit debug habe ich noch nichts getestet, da ich da anscheinend noch nicht so ganz durchsteige.

                          Bildschirmfoto 2022-09-22 um 07.04.09.png

                          Schaue jetzt aber auch mal mit debug nach.
                          Da stellt sich mir aber auch eine Frage: Wie kann ich mit debug etwas prüfen, wenn ich ioBroker in und auch die ioBroker out node mir keine Möglichkeit gibt, da eine inject node davor und eine debug node dahinterzuhängen?

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                            @mickym Hat sich erledigt. Habe die Videos von Steve gefunden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                              @mickym Also nach ewiger Sucherei habe ich es jetzt hinbekommen.
                              Das Problem war das ich davon ausgegangen bin, das die entsprechenden Text out nodes in der Dashboard Übersicht unter den entsprechenden Zeiträumen auftauchen, als z.B. Verbrauch letzter Monat, Verbrauch letztes Jahr. Das ist aber nicht der Fall und jetzt wird alles angezeigt.
                              Nun überlege ich was ich noch einrichten könnte.

                              Na das war doch meine Rede - das musst Du doch in den Nodes eintragen, in welcher Gruppe sie sichtbar sein sollen.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                Da stellt sich mir aber auch eine Frage: Wie kann ich mit debug etwas prüfen, wenn ich ioBroker in und auch die ioBroker out node mir keine Möglichkeit gibt, da eine inject node davor und eine debug node dahinterzuhängen?

                                Also ich weiß zwar nicht was die Videos mit Steve damit zu tun haben. Aber wenn Du eine iobroker-IN Node verwendest, triggert doch die iobrokerIN Node - wenn Du also den Flow triggern willst musst Du entweder manuell im iobroker den Wert aktualisieren, oder du machst parallel eine Inject Node, die exakt die gleichen Werte liefert, wie die iobroker IN Node.

                                Den Flow in der jetzigen Form wird wahrscheinlich funktionieren, weil beide Werte EIN- und AUSGANG boolesche also Logikwerte schicken. Trotzdem ist das zu kurz gedacht.

                                Die obige Switch Node soll eigentlich nicht schalten, sondern sie teilt den Flow, wenn Du an- oder abwesend bist. Dann kannst Du über eine Change Node festlegen, was Du in An- und/oder Abwesenheit ein und ausschalten willst. Es wird aber auch Fälle geben, wo Du vielleicht gar nicht schalten willst, dann lässt Du das weg. Aber insgesamt musst Du 4 Fälle unterscheiden:

                                ANWESEND - Licht an, Licht aus
                                ABWESEND - Licht an, Licht aus.

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym das hatte ich gemacht, aber das Problem bei mir war das ich nur den Tab Stromverbrauch habe und darunter nur eine Gruppe namens „Info“. Ich hätte 4 Gruppezanlegen sollen.

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    @mickym das hatte ich gemacht, aber das Problem bei mir war das ich nur den Tab Stromverbrauch habe und darunter nur eine Gruppe namens „Info“. Ich hätte 4 Gruppezanlegen sollen.

                                    Na egal - irgendwie hast du es gemanaged - Hauptsache es funktioniert. 🙂

                                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym Nur damit Du weißt wie es jetzt bei mir aussieht. Das ist die Dashboard Übersicht vom Stromverbrauch
                                      Bildschirmfoto 2022-09-22 um 20.57.39.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        Die obige Switch Node soll eigentlich nicht schalten, sondern sie teilt den Flow, wenn Du an- oder abwesend bist. Dann kannst Du über eine Change Node festlegen, was Du in An- und/oder Abwesenheit ein und ausschalten willst. Es wird aber auch Fälle geben, wo Du vielleicht gar nicht schalten willst, dann lässt Du das weg. Aber insgesamt musst Du 4 Fälle unterscheiden:
                                        ANWESEND - Licht an, Licht aus
                                        ABWESEND - Licht an, Licht aus.

                                        Ich habe Deinen Post mehrfach gelesen, aber irgendwo habe ich Fehler drin.
                                        Meine Node sieht momentan so aus:
                                        Bildschirmfoto 2022-09-22 um 22.07.50.png

                                        Konfiguration Switch Node:
                                        Bildschirmfoto 2022-09-22 um 22.11.04.png

                                        Konfiguration Change Node
                                        Bildschirmfoto 2022-09-22 um 22.11.54.png

                                        Die 3 Steckdosen sollen immer ausgeschaltet werden, wenn ich das Haus verlasse und natürlich auch wieder angehen, wenn ich nach Hause komme.
                                        Der Datenpunkt der ioBroker in Node steht auf true wenn ich zu Hause bin und auf False wenn ich weg bin.

                                        Wo ist mein großer Fehler?

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Eine Menge Fehler - und ich habe immer noch das Gefühl, dass Du einfach die Logik nicht verstehst und auch nicht wie die Nodes funktionieren.

                                          Der Datenpunkt der ioBroker in Node steht auf true wenn ich zu Hause bin und auf False wenn ich weg bin.

                                          das ist doch schon mal ein richtiges Statement. Was willst Du nun mit Deiner nächsten Node erreichen?

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                            @mickym Na die nächste Node teilt das auf in true und false. Und je nach Status sollen die Steckdosen aus oder angeschaltet werden

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            939
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2324834
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo