Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

      @damrak2022 So jetzt fehlen mir hier drin aber noch die Beding; wenn der Mac an ist

      Was wurschtelst Du denn schon rum. 😉 - Wir haben noch nicht mal eine Logik ....

      Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Okay - meine Schwäche - Ungeduld, leider

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 Und dann gehst Du im Kopf erst mal alle möglichen Szenarien zu verschiedenen Tageszeiten durch. Du hast doch alle Zeit der Welt - sonst wird das nie was.

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Okay ich denke nochmal

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym

              Wenn Geofency Datenpunkt auf "false" steht sind alle Regeln inaktiv.
              Wenn Geofency Datenpunkt auf "true" steht:
              Zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang keine Schaltung.
              Wenn Bewegung im Wohnzimmer erkannt wird und der Mac eingeschaltet ist: Lampen bleiben aus.
              Wenn Bewegung Im Wohnzimmer erkannt wird und der Apple TV eingeschaltet ist: Lampen gehen an, aber nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
              Wenn Apple TV zwischen 21:30 Uhr und 01:00 ausgeschaltet wird: Lampen gehen aus und bleiben aus.
              Wenn Bewegung im Wohnzimmer erkannt wird und alle Geräte (Apple TV und iMac) sind aus schalte Lampen für 5 Minuten an und dann aus. Schalte ich eines der Geräte ein, greifen obere Regeln. Nicht zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

              Ich hoffe jetzt ist es logisch?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                @damrak2022 Na ja - mir fehlt die Priorisierung . ich formuliere mal und Du prüfst, ob es passt - aber überlege es Dir gut:

                Der Bewegungsmelder schaltet das Licht NUR ein, aber NICHT aus
                Ein Flow:

                1. Wenn jemand zuhause ist (Geofency = true)
                2. Es draußen dunkel ist
                3. Der Mac nicht eingeschaltet ist
                4. wenn nichts eingeschaltet ist, dann nur für 5 Minuten
                5. wenn Apple TV eingeschaltet ist dann dauernd einschalten

                Ausschalten sind getrennte Flows:

                1. Flow: Wenn von anwesend zu abwesend gewechselt wird.
                2. Flow Wenn AppleTV zwischen 21:30 und 1:00 Uhr ausgeschaltet wird.

                Überlege es Dir gut.

                Hast Du Datenpunkte - wie man in NodeRed erkennen kann, wie

                • der Status der Lampen ist?
                • der Status von AppleTV ist?
                • der Status des Mac ist?
                Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Die Datenpunkte von den beiden Lampen sind mit true/false da, ebenso die vom iMac, da dieser an einem Shelly hängt. Lediglich vom Apple TV nicht, da ich's noch nicht geschafft habe diesen irgendwie in iobroker einzubinden.

                  @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                  aber überlege es Dir gut:

                  Wieso betonst Du das so, habe ich was wichtiges übersehen?

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Wäre es nicht besser, Du hilfst mir soweit, das Du mir sagst welche Nodes ich genau in welcher Reihenfolge benötige und ich versuch diese dann selbst richtig zu konfigurieren?

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickymWäre es nicht besser, Du hilfst mir soweit, das Du mir sagst welche Nodes ich genau in welcher Reihenfolge benötige und ich versuch diese dann selbst richtig zu konfigurieren?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        @damrak2022 Wäre es nicht besser, Du hilfst mir soweit, das Du mir sagst welche Nodes ich genau in welcher Reihenfolge benötige und ich versuch diese dann selbst richtig zu konfigurieren?

                        Na da sollst Du doch selbst drauf kommen - ich will nicht Deine ganze Hausautomation übernehmen - ich will Dich in die Lage versetzen, dass Du das selbst machst.

                        Was hilft Dir denn eine Logik wo du Apple TV einbinden willst, aber gar keinen Punkt hast.

                        Was ist mit dem iMac - schaltest Du den iMac etwa am Shelly aus oder misst Du den Stromverbrauch am Shelly und ermittelst so, ob der an ist oder nicht?

                        Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Nein ich messe den Stromverbrauch und sehe so ob er an oder aus ist. Momentan hat der Power Datenpunkt von 98,2 Watt. ch denke wenn er aus ist, ist halt der Wert unter 5

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Ok und wie sieht es nun mit dem AppleTV aus?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Aber dann lass uns heute erstmal aufhören und ich schaue wie ich den Apple TV in ioBroker integriert bekomme und ob ich einen Adapter für den Sonnenaufgang/Sonnenuntergang finde. Der fehlt nämlich auch noch. Oder gibt es direkt ein Paket bei Node Red?

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                @damrak2022 Na mit dem Sonnenaufgang - das machen wir schon . Wir können das ja mit dem AppleTV weglassen und Du machst im Dashboard einen Schalter der das Licht ggf. permanent oder nur temporär einschaltet - das würde doch auch gehen?

                                Nur nicht wieder selbst irgendwas installieren. 😉 - Ich schalte meinen Fernseher, AppleTV via harmony HUB - damit kannst Du im Prinzip die meisten Geräte mit Infrarot-Fernbedienungen schalten - wobei ich in dem Fall die Nodes dem Adapter vorziehe.

                                Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Das geht natürlich auch

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    @mickym Das geht natürlich auch

                                    Gut dann würde ich halt schon mal einen Schalter im Dashboard machen und damit ein Kontextvariable im Flow-Kontext definieren, Du kannst den Schalter ja schon mal AppleTV nennen - auch wenn Du ihn manuell bedienen musst. 😉

                                    Wie gesagt - mach auch erstmal, dass der Geofency Datenpunkt nur ausschaltet und dann würde ich Dir eine globale Variable vorschlagen, die Du dann in allen Flows nutzen kannst und die Du anwesend nennst.

                                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                      Kontextvariable im Flow-Kontext definieren

                                      ????
                                      Bildschirmfoto 2022-09-24 um 19.31.25.png Bildschirmfoto 2022-09-24 um 19.31.12.png

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                        @damrak2022 Nun die iobroker-IN für den Geofency Datenpunkt hast Du doch schon. Wie gesagt - als erstes würde ich damit nur noch AUSSCHALTEN aber nicht mehr EINSCHALTEN - also musst Du

                                        1. true ausfiltern
                                        2. setzt Du gleichzeitig eine globale Kontextvariable "anwesend" auf den Status des Datenpunktes.

                                        den Ausgang der Switch Node AppleTV setzt Du eine flow-Kontexvariable AppleTV.

                                        Ich würde auch noch eine Switch Node für Deinen Mac machen. Auch wenn Du den nicht schaltest, siehst Du dann im Dashboard immer, ob der Status des Mac korrekt erkannt wurde.

                                        Die Kontextvariablen setzt Du über Change Nodes.

                                        zum Schluss überprüfst Du über das Kontext-Menü, ob die Variablen gesetzt wurden.

                                        76dea1d8-fd67-4f86-9cfc-6e91ee85c4b4-image.png

                                        801e87bb-c998-4b6e-8e26-fb7a31a0151b-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active last edited by

                                          Und falls Du Fragen hast - dann frag - bevor Du frustrierst stundenlang irgendwas probierst. 😉

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Ich habe Fragen über Fragen, denn wenn ich mich richtig erinnere habe wi noch nie mit Kontextvariablen was gemacht.
                                            Hier sind meine Einstellungen, allerdings gibt es beim überprüfen keine Kontextdaten
                                            Bildschirmfoto 2022-09-24 um 19.52.21.png Bildschirmfoto 2022-09-24 um 19.52.12.png Bildschirmfoto 2022-09-24 um 19.51.58.png

                                            Und dann noch die zwei:
                                            Bildschirmfoto 2022-09-24 um 19.53.03.png Bildschirmfoto 2022-09-24 um 19.52.43.png

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            972
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2004376
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo