NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@mickym
Der Switch Node im Dashboard oder der Switch Node, die die payload analysiert? -
@mickym Momentan sieht das so aus.
Die obere ist nicht verkabelt da ich nicht beim deployen meinen Rechner ausschalten will
-
@damrak2022 Du schaltest nichts aus - ausschalten würdest Du nur, wenn Du etwas in den iobroker zurückschreiben würdest, das tust Du aber nicht. Also kannst Du alles verkabeln.
Die Change Nodes sind aber leider nicht richtig - weil Du einfach nicht an die Datentypen denkst - die switch Node erwartet keinen Text.
-
@mickym sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
Du schaltest nichts aus - ausschalten würdest Du nur, wenn Du etwas in den iobroker zurückschreiben würdest
Stimmt, das hätte ich auch bemerken können.
-
-
@damrak2022 Ja und wie schauen die Change Nodes nun aus? Oh und Du setzt ja eine msg.topic - warum denn das? Unten hattest Du ja die payload gesetzt.
-
@mickym Langsam das ist der Teil, wo ich aussteige.
Woher weiß ich denn was die Switch Node erwartet. Doch entweder eine true oder false
Dann müsste doch payload true, bzw. payload false richtig sein? -
@damrak2022 Ja und was sind true oder false für Datentypen - schau doch mal die switch Node an.
Du siehst doch was die Switch Node für Daten erwartet?
-
@mickym Boolean
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Boolean
Ja und was hast oder hattest Du in Deinen Change Nodes stehen?
-
@mickym
Und bei der anderen false -
@damrak2022 Bei mir stand wieder mal "string"
-
@damrak2022 ja jetzt ist das richtig, aber vorher hattest Du da wieder strings stehen.
-
@mickym Bei mir stand wieder mal "string".
-
@damrak2022 Und wie oft passiert das noch? - Also Datentypen, Datentypen und nochmals Datentypen!!!!
-
@mickym Anscheinend schaue ich da nicht genau genug hin und mache mir so selbst Probleme.
-
@damrak2022 Genau - deswegen bin ich ja nun auch so genau und versuche, dass Du selbst drauf kommst - weil Du Dich sonst jedesmal wunderst, warum das alles nicht wie gewünscht funktioniert.
-
@mickym So ich möchte aber, dass Du zusätzlich noch den Status wieder in einer flow Variablen iMac speicherst.
-
@mickym Meinst Du so?
-
@damrak2022 Nein - dann würden wir ja eine Zahl in der Flowvariablen speichern. Ich möchte aber wie bei der AppleTV Variablen auch gerne true und false in einer iMac Variablen haben, damit wird die später benutzen können.