NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022 Ja und was sind true oder false für Datentypen - schau doch mal die switch Node an.
Du siehst doch was die Switch Node für Daten erwartet?
-
@mickym Boolean
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Boolean
Ja und was hast oder hattest Du in Deinen Change Nodes stehen?
-
@mickym
Und bei der anderen false -
@damrak2022 Bei mir stand wieder mal "string"
-
@damrak2022 ja jetzt ist das richtig, aber vorher hattest Du da wieder strings stehen.
-
@mickym Bei mir stand wieder mal "string".
-
@damrak2022 Und wie oft passiert das noch? - Also Datentypen, Datentypen und nochmals Datentypen!!!!
-
@mickym Anscheinend schaue ich da nicht genau genug hin und mache mir so selbst Probleme.
-
@damrak2022 Genau - deswegen bin ich ja nun auch so genau und versuche, dass Du selbst drauf kommst - weil Du Dich sonst jedesmal wunderst, warum das alles nicht wie gewünscht funktioniert.
-
@mickym So ich möchte aber, dass Du zusätzlich noch den Status wieder in einer flow Variablen iMac speicherst.
-
@mickym Meinst Du so?
-
@damrak2022 Nein - dann würden wir ja eine Zahl in der Flowvariablen speichern. Ich möchte aber wie bei der AppleTV Variablen auch gerne true und false in einer iMac Variablen haben, damit wird die später benutzen können.
-
-
@damrak2022 Nein das geht gar nicht - diesen Fehler hast Du schon einmal gemacht.
Du setzt die Flow -Variable mit der 1. Regel auf true und anschließend mit der 2. Regel auf false. Dann würdest du die Flow-Variable IMac immer auf false setzen, da das ja die letzte Regel ist. Sowas macht KEINEN Sinn - die gleiche Eigenschaft 2 mal zu setzen - dann kann man sich die 1. Regel sparen.
Warum benutzt Du eigentlich nicht das Ergebnis, das wir bis jetzt mit dem Flow ermittelt haben?
-
@mickym Habe das jetzt auf zwei Change Nodes aufgeteilt
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Habe das jetzt auf zwei Change Nodes aufgeteilt
Nein - viel einfacher. In die switch Node für das dashboard speisen wir doch genau das true oder false und Du könntest doch einfach die Change Node davor setzen und die payload bleibt ja unangetastet und wird ja weiter an die switch Node im Dashboard weitergegeben.
Und wenn Du mir jetzt noch zeigst - wie Du die flow Variablen in der Change Node setzt - dann hast Du es verstanden. Hoffe ich?
-
-
@damrak2022 Nein - damit würden wir doch die Flowvariable nur auf true setzen, wir wollen die doch auf den gleichen Wert setzen, den wir dann auch an die switch-Node im Dashboard weitergeben und der hat nicht einen bestimmten Wert, sondern kann ja true oder false sein, je nachdem welcher Stromverbrauch aktiv ist. Und wird doch über das Nachrichtenobjekt von Node zu Node weitergegeben.
Wo steht denn das true oder false drin, was wir in die switch Node im Dashboard einspeisen?
-
@mickym In der change node. Aber ich habe das auch noch nicht zusammengesetzt.