NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
-
@damrak2022 Gut und im Switch seht hoffentlich "ist wahr". Ich empfehle Dir auch gleich die Switch Node zu benennen, damit Du später weißt, was Du filtest.
In diesem Fall würde ich sagen: "Bewegung erkannt"
-
-
@damrak2022 Hervorragend - damit triggert also der Bewegungsmelder, aber nur wenn er eine Bewegung erkannt hat.
Nun kommt die nächste Bedingung.wenn jemand zuhause ist.
Um nicht immer wieder den geofancy Datenpunkt erneut abzufragen, haben wir den Status des Datenpunktes ja in die globale Kontextvaribale anwesend gespeichert.
Hast Du ja bereits erfolgreich gepostet:
Wie schaut also unser nächster Filter aus?
-
@mickym Ja, das mit "true" ist mir klar. aber ich bin wieder unsicher welche Node ich jetzt nehmen muss.
-
@damrak2022 Immer die gleiche - was haben wir denn bis jetzt zum normalen Filtern benutzt? bzw. welche Node hast Du denn gerade verwendet.
-
@mickym Dann wieder die change node. Benutzt habe ich eben die switch node
-
Ja eben - also MERKE:
Zum Filtern nimmst Du in der Regel erst mal eine Switch Node - eine Change Node ändert - kann zwar auch filtern - aber das machst Du wenn Du fortgeschrittener bist.
Also wieder eine Switch Node. - ich würde die dann auch gleich mal "ist anwesend" benennen.
-
@mickym Habe ich - Moment bin mal 5 Minuten weg
-
@mickym Wieder da
-
@damrak2022 Ok - dann zeig mal Deinen Filter - ob Du anwesend bist.
-
-
@damrak2022 Tja das ist natürlich grundverkehrt.
Du untersuchst die payload auf true. Aber in der payload steht das true ja vom Bewegungsmelder und nicht von der globalen Kontextvariable anwesend - die wir in dem Flow mit dem geofency Datenpunkt gesetzt haben. -
@mickym Moment
-
@mickym Ich hoffe.............
Das sind die Stellen an denen ich immer scheitere
-
@damrak2022 Tja und auch schon wieder.
Oben ist es zwar nun richtig
- aber warum vergleichst Du nun den Inhalt der globalen Kontextvariablen nun mit dem Inhalt der payload aus dem Bewegungsmelder????
Hättest du mal nur an einer Stelle geändert wäre es perfekt gewesen.
-
-
@damrak2022 Sehr gut - nun zum nächsten Filter
wie lautet der?
-
@mickym Jetzt kommt das mit draußen dunkel. Da wolltest Du das mit dem Sonnenaufgang und Untergang einbauen, wenn ich das richtig verstanden habe.
-
@damrak2022 Ja das kann aber unsere neue Filter Node - da definierst Du nun - erst mal die absoluten Zeiten, in der frühestens eingeschaltet und spätestens nicht mehr eingeschaltet wird. Ich habe deshalb den Zeitraum bei mir mal von frühestens 16 Uhr bis spätestens 8 Uhr in der Früh eingetragen. (also im Winter
)