NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022 Nein das ist doch quatsch das aufzuteilen - es wird immer automatisch gemacht - immer zum Sonnenuntergang. Du kannst das nun noch variieren, in dem Du den Sonnenstand miteinbeziehst. Was soll denn ein aufteilen bringen - es funktioniert automatisch!
-
@mickym Okay
-
@damrak2022 das Datum wird von der Node ja selbst miteinbezogen in die Kalkulation.
-
@mickym Okay, dann habe ich jetzt die Node fertig eingerichtet.
-
@mickym Ist das hier bei der ersten Node richtig?
-
@damrak2022 Bei der ersten Node haben wir
eingetragen - das heißt der Sonnenstand wird ignoriert.
-
@mickym Okay, dann kann ich das also so lassen. Danke
-
@mickym Dahinter hänge ich wieder meine beiden Lampen
-
@damrak2022 Du kannst dann noch variieren, ob genau zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs oder ggf. schon vorher oder nachher geschalten wird.
Bei Plus Werten ist die Sonne noch sichtbar - Also die Golden Hour beginnt normalerweise, wenn die halt knapp 1 Stunden vor dem Untergang steht - ist normalerweise ein feststehender Begriff in der Fotografie.
Negative Werte ist, wenn die Sonne schon unter dem Horizont steht.
When Show sun elevation status angehakt ist, dann siehst Du wie der Sonnenstand aktuell ist - im Status.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Dahinter hänge ich wieder meine beiden Lampen
Nein - wir sind doch noch nicht fertig mit unsersem Kochrezept.
Was kommt denn als nächstes ?
-
@mickym Ja, das sehe ich bei mir.
-
@damrak2022 Also wie gesagt, wenn es Dir zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs schon zu dunkel ist und Du hättest lieber Licht, dann stell einfach auf + Werte. Oder falls Dir nach dem Sonnenuntergang du noch gerne im Dunkeln sitzt, dann halt - Werte-
-
@damrak2022 Iobroker in node mit dem Datenpunkt Power vom Shelly wo der iMac den Stromverbrauch anzeigt.
-
@damrak2022 Ja aber nicht den Datenpunkt vom Shelly - das haben wir doch auch in einer Flow Variable gespeichert und jetzt weißt Du für was es gut ist.
Wie sieht also Deine nächste Filter Node aus, die Du dann benennst "Mac ist aus"
-
@mickym Wer sitzt schon gerne im Dunkeln?
Das vom iMac haben wir ja schon, oder bringe ich gerade was durcheinander -
@damrak2022 Nein vom iMac habe wir nur den Status analysiert - aber das wollen wir ja nun mit Filtern.
Wir sind ja nun erst bei Punkt 3:
-
@mickym Das ist nicht so einfach, weil wir das ja wieder vom Verbrauch abhängig darstellen müssen. Eine iobroker in Node wieder mit dem Datenpunkt Power dr den aktuellen Verbrauch anzeigt. Dann wieder mit Split filtern, da müsste ich doch eigentlich die bereits vorhandenen Node kopieren können, oder verwurschtel ich mich gerade total
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Das ist nicht so einfach, weil wir das ja wieder vom Verbrauch abhängig darstellen müssen. Eine iobroker in Node wieder mit dem Datenpunkt Power dr den aktuellen Verbrauch anzeigt. Dann wieder mit Split filtern, da müsste ich doch eigentlich die bereits vorhandenen Node kopieren können, oder verwurschtel ich mich gerade total
Du verwurschtelst Dich gerade - weil wir das doch in dem Flow gemacht haben und die Kontextvariable Imac doch je nach Status schon gesetzt haben. - deswegen haben wir das Ergebnis ja in einer Kontextvaribale gespeichert. Also einfach verwenden, so wie Du es bei der Anwesenheit auch gemacht hast. - Node dann wieder posten.
-
@mickym Moment ich habe grade eine Blockade
-
@mickym Habe jetzt gerade mal die zwei Nodes und bin mir garnicht sicher.
Dann sollte da auch noch die switch node /Anwesend) mit "true" dahinter