Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Z-Wave Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z-Wave Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      versteckt last edited by

      Ev. mein Fehler in der Doku, hast du openzwave Header und Libraries installiert?

      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @versteckt:

        Ev. mein Fehler in der Doku, hast du openzwave Header und Libraries installiert? `
        Natürlich nicht, dann hätte ich ja lesen müssen :oops:

        Order /opt ist ok dafür?

        EDIT:

        jetzt ließ es sich über putty installieren - in iobroker admin war jetzt die Version 0.2.0 - update auf 0.2.1 verfügbar.

        Das habe ich über den admin auf den neuesten Stand gebracht - dachte ich - danach immer noch v. 0.2.0 undupdate auf 0.2.1 verfügbar.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @Homoran:

          in iobroker admin war jetzt die Version 0.2.0 - update auf 0.2.1 verfügbar.

          Das habe ich über den admin auf den neuesten Stand gebracht - dachte ich - danach immer noch v. 0.2.0 undupdate auf 0.2.1 verfügbar. `
          Sollte gefixt sein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ja!

            Stieg wiedermit code 10 aus - danach war aber die neue Version drin

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pierrecinema last edited by

              hallo zusammen

              erst mal danke für die tolle arbeit zwave einzubinden. leider versuche ich es seit einer woche . mein aeon stick gen5 wird erkannt. danach versuche ich ein gerät anulerne , das geht aber nicht. wie kriege ich den stick in den anlern modus. auf den bilder weiter vorne hat es beim adapter mehr als nur das gerät tab. bei mir sieht es so aus. was fehlt mir noch?
              817_zwave.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pierrecinema last edited by

                hallo

                wirklich keiner eine idee, wie habt es ihr gemacht? ist überhaupt jemand noch in diesem forum?

                gruss und danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  Ich vermute, dass anlernen und so weiter passiert in openzwave Oberfläche. Das hier ist nur um die angelernte Geräte zu exportieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pierrecinema last edited by

                    @Bluefox:

                    Ich vermute, dass anlernen und so weiter passiert in openzwave Oberfläche. Das hier ist nur um die angelernte Geräte zu exportieren. `

                    hallo bluefox

                    danke für deine Antwort. wie meinst in der openzwave oberfläche. ist das nicht die aus meinem screenshot? bei den bildern weiter vorne im thread sieht man in diesem menu mehr tabs als in meinem, ich habe das gefühlt mir fehlt etwas, aber was.

                    Gruss

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      https://github.com/OpenZWave/open-zwave-control-panel

                      Jemand hat geschrieben, dass Adapterist gut, nur anlernen Funktion fehlt…

                      Wenn ich wüsste, wie man die Anlernen-Funktion aufrufen konnte, dann konnte ich dann Adapter erweitern.

                      Ich habe nur gefunden softReset und hardReset.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        Ich habe jetzt viel neuere Version von openzwave lib für node.js entdeckt:

                        https://github.com/OpenZWave/node-openzwave-shared

                        Vielleicht konnte husky-koglhof mal schauen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pierrecinema last edited by

                          @Bluefox:

                          Ich habe jetzt viel neuere Version von openzwave lib für node.js entdeckt:

                          https://github.com/OpenZWave/node-openzwave-shared

                          Vielleicht konnte husky-koglhof mal schauen. `

                          kopier ich das ganze zip in meine ordner oder muss ich was kompilieren

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pierrecinema last edited by

                            interessant wäre wenn man das integrieren könnte

                            https://github.com/OpenZWave/open-zwave-control-panel

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              reiden last edited by

                              Hallo

                              Ich habe heute versucht ZWave zu installieren und leider bekomme ich folgende Fehler :evil:

                              iobroker 2015-11-11 12:03:48 info exit 14

                              iobroker 2015-11-11 12:03:48 error host.raspberrypi error: reading io-package.json SyntaxError: Unexpected string

                              iobroker 2015-11-11 12:03:48 info host.raspberrypi install adapter zwave

                              iobroker 2015-11-11 12:03:46 info add zwave

                              host-raspberrypi 2015-11-11 12:03:32 warn warning: Following packages cannot be read: example

                              Gruss

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                reiden last edited by

                                ok, Fehler gefunden

                                "desc": {

                                "en": "ZWave support based on openzwave packet",

                                "de": "ZWave Unterstützung dürch Openzwave Paket",

                                "ru": "Поддержка ZWave основанная на Openzwave пакете"

                                },

                                nach "}" war kein Komma

                                Gruss

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  reiden last edited by

                                  Hallo zusammen

                                  Heute habe ich wieder ein bisschen mit Z-Wave „gespielt“.

                                  Ich habe den Aeotec Z-Stick Gen5 und Fibaro Motion Sensor. Alles mit ZWave Modul könnte ich installieren und zum laufen gebracht. Leider wenn ich die hm-rega und hm-rpc mit CCU2 verbinde und aktiviere, ist nach kurze Zeit meine CCU2 nicht mehr erreicht von ioBroker wie auch über Browser. Nach dem Start von CCU funktioniert CCU aber ioBroker meldet die ganze Zeit Timeout und hat keine Verbindung mit der CCU. Starte ich wieder ioBroker dann hängt sich wieder CCU auf.

                                  ioBroker ist auf RPI-2, alle Module ausser js-controller (ist 7.14) auf neustem Stand.

                                  Gruss

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    versteckt last edited by

                                    Hallo, habe den zwave Adapter komplett überarbeitet und teste ihn derzeit intensiv.

                                    Ich werde wenn alles klappt, morgen zur Verfügung stellen.

                                    Sollte dann auch in occ und HomeKit funktionieren.

                                    Das Alarm Thema versuche ich noch ausgiebig, meine Katzen sind super Tester.

                                    Auch habe ich alles soweit vorbereitet, das die neue History funktioniert.

                                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bluefox
                                      Bluefox last edited by

                                      Super, ich wollte schon selber da was anschauen, aber es gab immer wieder was wichtigeres (und gibt es immer noch) zu tun.

                                      Konnte es möglich sein aus ioBroker Anlernen-Modus starten?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • V
                                        versteckt last edited by

                                        Ja, anlernen und ablernen ist drinnen, die weiteren Funktionen kommen dann in den Weihnachtsferien.

                                        Habe einige Geräte zum testen mittlerweile zuhause. Nach Weihnachten kommen dann die nächsten.

                                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          versteckt last edited by

                                          Hallo, im GitHub von Bluefox / ioBroker ist eine neue Version von zWave drinnen.

                                          Die neue Version installiert automatisch die Abhängigkeit von open-zwave aus GitHub und kompiliert diese

                                          bzw. installiert diese im System lt. Makefile.

                                          Zusätzlich wurden in der ZWave Administrationsoberfläche die Funkionen Hinzufügen / Entfernen von Geräten

                                          hinzugefügt.

                                          Soweit bekannt, wurden bereits korrekte Typen / Rollen zugewiesen.

                                          Bitte testen und Bescheid geben.

                                          In der Zwischenzeit werde ich weitere administrative Funktionen entwickeln.

                                          Näheres ist dem Readme zu entnehmen.

                                          LG Christian

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            Danke versteck für diene Erweiterungen. Habe die Version veröffentlicht.

                                            Ich finde zwave eine von der wichtigsten Adaptern.

                                            Obwohl den momentan nur 8 Leute benutzen. Es wird schon mehr sein 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            914
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            110
                                            25880
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo