Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. iobroker restartet um 00:00Uhr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker restartet um 00:00Uhr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Goersch
      Goersch last edited by Goersch

      |Installationsart:| Manuell |
      |Image genutzt:| Nein |
      Betriebssystem linux
      Architektur x64
      CPUs 4
      Geschwindigkeit 1654 MHz
      NUC - Modell Intel(R) Core(TM) i3-5010U CPU @ 2.10GHz
      RAM 15.52 GB
      Node.js v16.16.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.17.0)
      NPM 8.11.0

      Seit der Installation von admin 6.2.20 (03.09.) restartet iobroker um 00:00. Damit ist leider auch das Protokoll leer (jedenfalls hatte ich nichts im Protokoll was älter als 00:00 Uhr ist).

      Ich habe das nur deshalb mitbekommen, weil ein Skript mir eine Mail bei Neustart der javascript Instanz schickt. Im Protokoll konnte ich erkennen, dass anscheinend alle Instanzen neu gestartet werden.

      Thomas Braun Goersch 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Goersch last edited by Thomas Braun

        @goersch sagte in iobroker restartet um 00:00Uhr:

        Damit ist leider auch das Protokoll leer (jedenfalls hatte ich nichts im Protokoll was älter als 00:00 Uhr ist).

        Das Protokoll wird so oder so um 0 Uhr rotiert.

        echad@chet:~ $ ls -lA /opt/iobroker/log/
        total 148
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 47774 Aug 30 00:00 iobroker.2022-08-29.log.gz
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 33237 Aug 31 00:00 iobroker.2022-08-30.log.gz
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 13576 Sep  1 00:00 iobroker.2022-08-31.log.gz
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  1073 Sep  2 00:00 iobroker.2022-09-01.log.gz
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  2426 Sep  3 00:00 iobroker.2022-09-02.log.gz
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 18747 Sep  4 00:00 iobroker.2022-09-03.log.gz
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 11025 Sep  5 00:00 iobroker.2022-09-04.log.gz
        -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker  3483 Sep  5 17:06 iobroker.2022-09-05.log
        -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker  1417 Sep  5 12:27 iobroker-audit.json
        lrwxrwxrwx  1 iobroker iobroker    23 Sep  5 12:27 iobroker.current.log -> iobroker.2022-09-05.log
        

        Du musst also in eines der gezippten logs vom Vortag schauen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Goersch
          Goersch @Goersch last edited by

          Wollte in die log Datei schauen. Die log.gz Dateien lassen sich leider weder in ubuntu noch unter Windows mit 7z oder winrar öffnen (jedesmal unbekanntes Format).

          Thomas Braun G Goersch 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Goersch last edited by Thomas Braun

            @goersch

            Macht man auch nicht mit einem Packprogramm sondern so in der Konsole:

            zless -R /opt/iobroker/log/iobroker.2022-09-04.log.gz
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @Goersch last edited by

              @goersch Geht doch auch über den Admin.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Goersch
                Goersch @Goersch last edited by Goersch

                Interessant: die log.gz Dateien vom 03 und 04.09 sind leer. Die Dateien davor alle OK ... das ungezippte log vom 05.09 sieht ok aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Goersch
                  Goersch @Goersch last edited by

                  mh, wie bekomme ich denn jetzt heraus, was da um 00:00Uhr passiert, so dass sich iobroker restartet?

                  amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • amg_666
                    amg_666 @Goersch last edited by

                    @goersch Bei einem Raspi hätte ich gesagt, check mal ob da der backitup Adapter das Backup startet. Der braucht viele Ressourcen und das kann zu Abstürzen führen. Auch wenn du keinen Rapsi sondern einen intel nuc hast, würde ich auf der Kiste mal checken wie der Ressourcenverbrauch ist (wieviel Disk ist frei, wieviel Arbeitsspeicher ist frei)?
                    Ich bin kein Unix Könner aber bei mir (proxmox) kann ich das in der grafischen Oberfläche direkt sehen.

                    Goersch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Goersch
                      Goersch @amg_666 last edited by

                      @amg_666
                      habs mal nachgeschaut

                      • backitup läuft um 11Uhr
                      • RAM mit 67% ausgelastet
                      • SSD 34% voll

                      Es scheint während des erstellen der log-zips zu dem problem zu kommen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      526
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      363
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo