Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Aquara Luftfeuchte/Temperatursensor lässt sich nicht pairen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aquara Luftfeuchte/Temperatursensor lässt sich nicht pairen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Awacs2000 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich versuche vergeblich meine neuen Aqara Luftfeuchte/Temperatursensoren per Zigbee-Adapter zu pairen.

      Ich hatte anfangs 10 Stück, wovon sich aber 3 Stück einfach nicht verbinden ließen. Die habe ich dann zurückgeschickt und nochmal 5 neue geordert.
      Die sind heute gekommen. Der erste hat sofort funktioniert, die restlichen 4 lassen sich einfach nicht pairen.

      Ich habe schon die Batterien getauscht und auch 10 Sekunden den Knopf gedrückt für einen Factory Reset (wenn man das hoffentlich so macht)
      Nichts hilft. Auch habe ich alle paar Sekunden nochmal den Knopf gedrückt um das Teil am Leben zu halten. Klappt leider auch nicht. Pairing ist für 100 Sekunden offen.
      Adapter habe ich auch schon durchgestartet.
      Achso, und ich habe auf die Version 1.7.5 aktualisiert.

      |Nodejs-Version:| v14.18.2 |
      |NPM-Version:| 6.14.15 |

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        @awacs2000 und welchen coordinator? Gerätelimit erreicht?

        A 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • A
          Awacs2000 @crunchip last edited by

          @crunchip type:zStack12
          version:2-0.2.6.3.
          revision:20181024

          Meinst Du das? Ich wußte gar nicht, dass es da ein Limit gibt.
          Was kann ich denn da machen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Awacs2000 @crunchip last edited by

            @crunchip Wenn ich das richtig sehe, dann werden nur 20 Geräte unterstützt. Und ich habe 20.
            Könnte ich die nicht auch mit dem Phoscon ConBee II verbinden? Den habe ich nämlich auch noch.

            Bekomme es aber irgendwie nicht hin.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Awacs2000 @crunchip last edited by

              @crunchip Weißt Du eventuell wie man die Teile mit dem ConBee II verbinden kann? In meiner deconz-Instanz kann ich zwar neue Geräte hinzufügen, aber es tut sich irgendwie nichts.
              Unterstützt werden die aber glaube ich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                @awacs2000 hab das Teil nicht, kann dazu leider nichts sagen, gibt aber glaub ich nen Thread hier diesbezüglich ConBee

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Awacs2000 @crunchip last edited by

                  @crunchip Hab´s hinbekommen. Ging ganz einfach über die
                  Phoscon App. Neuen Sensor hinzufügen und fertig.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  774
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  429
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo